5, 8. Januar 1891. Künftig erscheinende Bücher. 135 s1138s Lasdsn «rsebien: ir»»AlL8t« «jorLönixl. 8!ieli8.^rm6« 1891. 3 ^ 25 brr. VerLvi«Iiii>88 äer UOnixl. 8üed8. kvserv«- unä DinnttvfvIirokÜLiere. 60 dar. Boiprix, äeo 7. lanuar 1891. krisäriell rielsodvr. Künftig erscheinende Bücher. sl08j Ick bitte Aslsxevtlieb ckes bovor- stsbsväeo I. (junrtnl8 1891 krobouummern cles illustrierten Volirsblattes Oer vork'bL^lsr. 26500 Lxplrv., von wir ru verlangen. kreis pro Quartal 1 orä., 75 ^ no. bar, 11/10 oto. vor Borkburbier ist von <1en selkstänsii^su IVitrblättoro äas volüstümliebste. — Br bringt nur Bi^eoss in Wort unä Lilck. — vio Abxnsss seiner ^eiekonoKSN wercieu wscker Isiliweise noob bLuüiob nbAexebsn. kloebaektun^svo» Berlin 8.VV. 48, IVilbelmstr. 119/120. IVllbsIw Isslelb (6ustav 8okubr). Vorinx VON fl80>M'8 MölilOIll. SllvKil., li. XosMl! in Lsrlin s773) In ckso oüoksten 'lagen srsobeiot: vis UlltölMillllT llk8 tlI8«IIsfk8 Lllk LukvrlLtzldLoilltzn. Von krok. Or. LbsriN-IIrtllo. --- 1 ^ orä., 75 uo. 13/12. -- Brak, vbsrtb, clsr F>reÄä»cker's Atrcrosoo- Lrscäe T'ee^nrL so glänreock neu bearbeitet bat, bietet in vneo alles, was 2vr 8putuwuntör- suolrung ru wissen not tbut. Zerrte unä ^potbslcsr wsrcksn äis Brosobüre gerne bauten. Berlin 1^.77. 6. kisvdvr's oieckl«. Buvklicklg., ll. Lornkslä. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. slv5) In der Zeit um. den 10. Januar 1891 erscheinen: Gchimilkltk Gedichte von Franz Grillsmrzer. » Jukiciiums-Ausgaöe zum hundertsten Geburtstage des Dichters. O Mit dem Mdnijse Grillparzers. Groß Oktav. 640 Seiten. In reichem Einband. 10 ord., 7 ^ 50 netto und gegen bar. U Die Jubiläums-Ausgabc von Grillparzers Gedichten, veranstaltet zur Lentenarscier von des Dichters Geburtstag, zeichnet sich vor allen früheren Sammlungen nicht bloß durch den prachtvollen Druck und die glänzende Aus stattung, sondern auch durch die aus Grundlage aller vorhandenen Drucke und Handschriften vorgenommcnc Revision des Textes und die gänzlich neue Anordnung der Gedichte aus. Während der Text in den bisherigen Ausgaben größere oder geringere Acndcrungen von der Hand der Herausgeber aufwics und die Gruppie rung der Gedichte ausschließlich von diesen hcr- rührte, enthält die erste Abteilung der neuen Ausgabe eine von Grillparzer selbst veran staltete Auswahl seiner reissten Gedichte in höchst geschmackvoller und sinnreicher Anordnung, deren Grundsätze für den neuen Herausgeber bei der Zusammenstellung der übrigen in einer zweiten Abteilung vereinigten Gedichte maß gebend waren; eine dritte Abteilung führt die bisher zerstreuten Sprüche und Epigramme zum crstenmalc in geschlossener chronologischer Reihen folge vor. Da eine größere Anzahl der neu aufgcnommenen Gedichte bisher ungcdruckt, andere nur unvollständig bekannt waren, und überall der von dem Dichter endgültig festgestellte Wortlaut genau und unverändert wiedergcgeben wurde, so übcrtrifft die neue Ausgabe alle bis herigen an Vollständigkeit wie an Reinheit des Textes. Sorgfältige chronologische Angaben und die beigefügtcn Nachweise der ersten echten Drucke tragen dazu bei, den Wert dieser Aus gabe in nicht geringem Maße zu erhöhen. Und so mögen diese Gedichte, das kostbarste Ver mächtnis eines der größten deutschen Dichter an seine Nation, in dem neuen glänzenden Gewände zu ihren vielen alten Freunden sich zahlreiche neue erwerben. Wir bitten die außerordentlich schön aus- stattetc Ausgabe für die Grillparzer-Centcnar- feier (15. Januar 1891) verlangen und sich für sie bestens verwenden zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Ende Dezember 1890. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. psuIUenniE.Verlgg.gerlin^. 57. Zu Kaisers Geburtstag. s024s Im Sinne des kaiserlichen Erlasses über das Unterrichtswesen bearbeitet, erscheint zum Geburtsfeste Sr. Majestät und gelangt vor Mitte Januar zur Ausgabe das angekündigte Volksbuch: Die Kohenzollern in Wort und Bild. Mit 20 neuen Original-Sildnisten in Holzstich. Text von Kart Wenmann-Streka. In eleg. Einbande 2 ord. Probeexemplar bar mit 50»/,, ä cond. (sehr mäßig) mit 25o/o, Mehrbedarf bar mit 33 Vs 0/0. 13/12 Freiexemplare. Durch seinen anregenden Text, vorzügliche Porträts und den geschmackvollen Einband bei billigem Preise wird das Buch jung und alt willkommen sein und verdient deshalb Ihre energische Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin V., 57. Paul Hennig. srrl Henniß,Verlsg gerlin VV. 57.