Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-14
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2910 Fertige Bücher u. s. w. 211, 14. September. Anzeigeblatt. b«„ Mitgliedern des BörsenvereinS werden die dreigesdaliene Peiiizeilc oder deren Raum mit ^ Ngr.. alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s25702.s Hierdurch beehren wir uns anzuzeigen, daß wir nach erlangter Concession ein Zweigge schäft in der Stadt Kuttenberg errichtet, und un ter der Firma: vr. Gregr L Ferd. Dattel Matlmchhan-Iullg in Kuttenberg erössnet haben, ersuchen jedoch, alle Sendungen sür dieselbe gefälligst ä Conto Prag zu notireu. Achtungsvoll Prag, 10. September 1870. vr. Grbgr L Fcrd. Dattel. s25703.s Zur gef. Notiz, daß ich mit heutigem Tage meinem Gehilfen, Herrn Franz Volger, für meine Buchhandlung und Buchdruckerei Pro cura ertheilt habe. Anclam, den 25. August 1870. W. Dietzc's Buchhdlg. (Rich. Poettcke). Kaufgesuche. s25704.s In Süddeutschland oder in der Schweiz wird eine Sortimentsbuchhand lung von einem solventen Käufer zu kaufen gesucht. Offerten mit ausführlichen genauen Angaben sub Chiffre ?. IV. 147. befördert die Annoncen expedition Haasenstein L Vogler in Wien. s25705.s Ein nachweislich rentables Verlags- gcschäft mit sicherer Grundlage, von vorwiegend praktischer Richtung, im Werthc von 10—12,000 Thlr.; ein solide«, lebhaftes Sortimcntsgeschäft mit einem jährlichen Brutto-Umsatz von nicht unter 15,000 Thlr., am liebsten in einer bedeu tenderen Stadt Nord- oder Mittel-Deutschlands, werden zu kaufen gesucht. Gef. Offerten mit Be zeichnung „Verlags-", resp. „Sortiments -Verkauf" find an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu richten. f25707.j Soeben ist erschienen: Heft II. der amtlichen von der Redaction des Königl. Preuß. Staats-Anzeigers veranstalteten Sammlung der Deutschen Kriegs- und Volkslieder des Jahres 1870. Herausgegeben von Ernst Wachsmann. Die ganze Sammlung erscheint in ca. 6 Hef ten. Jedes Heft von 8 Bogen in Class.-Format in eleg. Umschlag brosch. liefern wir ä 2h!> SA ord. und gewähren trotz des niedrigen Preises 331/zchg, können jedoch »ur gegen baar liefern. Indem wir Sie schließlich bitten, mindestens 6 Exemplare verlangen zu wollen, da selbst die kleinste Handlung hierbei kein Risico eingeht, zeichnen wir hochachtungsvoll Berlin, 10. September 1870. Liebheit L Thicsea. Fertige Bücher u. s. w. Absatzfähig an gefangene sranzös. Offiziere. s2570k.s Deutsches Echo, die tägliche Umgangssprache gebildeter Deutschen. Mit deutsch-französ. Wörterbuch. 2. Aust. Geb. 20 NA. Ivursllisr, nouvolls eouvsrsatioQ krau- yaiso, mit gegenüberstehender deutscher Ueberschung. Geb. 10 NA. «2» Da jedenfalls Nachfrage nach solchen Hilfsmitteln sein wird, so bitte ich diese Bücher auf Lager zu halten und vorkommenden Falles gef. zu empfehlen. Ich liefere auch L cond. Leipzig. September 1870. Wilhelm Violet. Aus Ferdinand Hirt's Dibliothek des Unterrichts. s25708.j 21 Freierempl.: fest 13/12; baar 11/10, 28/25. Für den botanischen Unterricht. Das Pflanzenreich, nach dem Linns'schen System, unter Hinweisung auf das natür liche System. Nebst einem Abriß der Pflanzcngeschichteund Pflanzengeographie. Mit 613 Abbildungen. Begründet von vr. Friedrich Wiinnrer. Neue Bear beitung. 22fch SA. Das Pflanzenreich, nach dem natürlichen System, unter Hinweisung auf dasLinns'- sche System. Nebst einerPflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Mit 609 Ab bildungen. Begründet vonvr.Friedrich Wimmer. Neue Bearbeitung. 2B/g SA. II. Atlas des Pflanzenreichs. In nahe an 1000 Abbildungen von Pflanzen und Bäumen, wie von — nach den Zonen geordneten — Baum- und Pflanzengruppen. Bearbeitet von vr. Friedrich Wimmer. Geh. 1 20 SA. Geb. 1^ Freierpl. 7/6. Schillings Schul-Atlas des Pflanzen- und Mineralreichs. In 392 Abbildungen aus der Pflanzenwelt und 272 mineralogischen Abbildungen. Wohlfeile Ausgabe. Carl. 15 SA. Freierpl. 7/6. Breslau, im September 1870. Ferdinand Hirt. LL" Nur auf besonderes Verlangen! s25709.j In zweiter Auflage ist erschienen: Kleine Grammatik der deutschen Sprache. Ein Lehr- und Lernbuch zum Gebrauch in den unteren und mittleren Klaffen höherer Unterrichts-Anstalten. Von vr. F. W. R. Fischer, ordentlicher Lehrer an der Dictoria-Schule in Berlin- Erster Cursus. Geb. 7/^ SA. Zweiter Cursus. Geb. 9 SA. Von demselben Verfasser ist ferner er schienen : Kleine Grammatik der deutschen Sprache. Ein Lehr- und Lernbuch zum Gebrauch in gehobeneren Bürgerschulen. ZweiteAuf- lage. Geb. 8 SA. Leitfaden für den ersten Unterricht in der Deutschen Sprache. Zum Gebrauch vornehmlich in Vorschulen, sowie in gehobenen Volks- und niederen Bürgerschulen dargestellt. Preis 3 SA. Fischer's deutsche Grammatiken, sowohl für Bürgerschulen wie sür höhere Unterrichts-Anstalten, haben sich so gut bewährt, daß sie jetzt in vielen Schulen, namentlich aber auch in der hiesigen Muster-Lehranstalt „Die Victoriaschule" zur Ein führung gelangt sind. »S- Zu dem Zweck weiterer Einfüh rung dieser wirklich brauchbaren Lehr bücher stellen wir gern Exemplare zur Ver fügung. Nicolaische Vcrlagsbuchhdlg. in Berlin. s257l0.s Zu erneuter thätiger Verwendung empfehlen wir: Kaiser Maximilian von Meriko. Ein Trauerspiel in 5 Akten von I. G. Fischer. Zweite Auflage. Eleg. brosch. 20 NA. 1 fl. 12 kr. Vor 2 Jahren hat diese Fischer'sche Tragödie I dem Napoleonismus prophezeit: „Er wird an Mexiko zu Grunde gehen." Schon heute ist diese Prophezeiung eine voll-1 endete Thatsache. Das deutsche Heer wird der! Mitvergelter auch jenes au einem deutschen Für-I sten begangenen Verrathes sein, den der Kaiser der! Franzosen und der seiner würdige Marschall Ba- zaine in Mexiko verübt. — Wir bitten Exemplare zu verlangen. Stuttgart, September 1870 Franckh'sche VerlagShdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder