Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-03
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(24939.) Ich suche einen im Verlag und Sorti ment erfahrenen, zuverlässig arbeitenden Gehilfen, dem es vor allem um eine dauernde Stellung zu thun sein müßte, Bremen, den I, Septbr. 1870, C. Ed- Müller. (24940.) Ein jüngerer Gehilfe, der event, auch erst aus der Lehre sein dürfte, wird zu sofortigem oder doch baldmögtichstem Antritt von einem süd deutschen Sortiments-Geschäft gesucht, Offerten unter I-, 1, befördert die Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. sL4941,s Sollte Jemand zum 1, October einen gutcmpfohlcnen, fleißigen und tüchtigen Buck- Handlungögchilfen gebrauchen, so bitten um Nach richt und Mitthcilung der Bedingungen; Näheres über denselben theilen dann gleich mit Volgcr <1: Klein in Landsbcrg a/W. (24942.) Ein Antiquar von Wissenschaft!. Bildg,, mit umfassenden Sprachkenntnissen, Ucbung im Katalogisircn re- sucht für 1, Octbr. möglichst dau ernde Stellung, Gef. Offerten sub, k. ll. H 20, in der Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Wer letzte Krieg um den Mein. (24943.) Separat-Ausgabe der Kriegßnummern der Gartenlaube. Erstes Heft. Die mir ungeachtet meiner Bekanntmachung vom 30. v. M. gesandten L condition-Bestellun gen auf obiges Heft sind heute ohne Ausnahme, aus Mangel an Exemplaren, zurückgeschrieben worden. Dagegen werden die festen Aufträge, so lange der Restvorrath reicht, nach wie vor prompt ausgeführt. Leipzig, 1. September 1870. Ernst Kril. (24944.) lob oll'erire von iler klatte eines elegant in llolascbnitt susßeiubrlen, genauen klans von Ktrasburtz drösss 10 su 16 Reuaoll (Oeotimeter), LIsinbgüsso n 4 Xupkernisäsrsclllsge ü 6 ßsßen bnar uncl expedire erster« einen lag. letalere «irei läge nacfl kwpkanß «1er bestellunß. beipaiß, 1. September 1870. k. Lroelrbaus. In iler Xnreige vom 27. August (dir. 24779) waren die kreise irrtbümliok mit 5.^ 10 dl^ und 8 >/? angegeben. Col-ortage. (24945.) Äurmester L Stempelt u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord- dcutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. Bitte für die Lazarett) - Dibliolheken. (24946.) Im Einvernehmen mit dem Centralcomite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde ver wundeter und erkrankter Krieger bat das Unter zeichnete Bureau die Sammlung von Biblio theken für Lazarethe, die nicht an Lrt und Stelle in ausreichender Weise mit Büchern ver sorgt werden können, übernommen. Je größer die Zahl solcher Lazarethe ist und werden wird, um so umfangreicher ist die zu lösende Aufgabe, über deren Bedeutung cs keines Wortes bedarf.- Jch wende mich daher vertrauensvoll an die Freunde unserer verwundeten und kranken Sol daten mit der angelegentlichen Bitte um gute, in sittlichem Geiste geschriebene Bücher zur Unterhaltung und Belehrung. Namentlich historische und biographische Bücher, Rciscbeschreibu ngen u. s. w. wer den willkommen sein; ebenso gute Erbauungs schriften, und zwar nicht nur evangelische, son dern auch katholische, da gleichzeitig dem Bedürf- niß unserer katholischen Soldaten genügt werden muß. Die Sichtung der uns anvertrautcn katho lischen Schriften hat der wirkl. Geheime Ober regierungsrath Herr llx. Krätzig in geeigneter Weise zu vermitteln übernommen. — In Hin blick auf die in unfern Lazaretheu verpflegten französischen Soldaten bitte ich zugleich um gute französische Bücher und Schriften, nach denen schon jetzt von verschiedenen Seiten Nachfrage geschehen ist. Wie diese Bitte an alle Freunde des Vater lands in der Nähe und Ferne gerichtet ist, so insbesondere auch an die Herren Buchhändler. In Leipzig wird Herr Buchhändler Kittler bereit sein, Bücher für uns in Empfang zu nehmen. Dirccte Sendungen wolle man an das Bureau für Felddiakonie, Berlin, Kanonierstraße 2, adressiren. Zum voraus sprechen wir für jede Gewäh rung unserer Bitte den wärmsten und herzlichsten Dank aus. Berlin, August 1870. Das Bureau für Fclddi akonie. Dr. Wichern. (24947.) Os bereits in den nächsten ksßen unsere Heere vor ksris sieben werden und der lledark nach einem klsn der Stadt bei Ilennnnß ibrer Omßebullßen, bei Kämpfen und bei Linnakmen ibrer korls plötalicb ein sebr bedeutender werden wird, so ließt es unawei- kelkskt im Interesse der Herren Sortimenter, einen soleken aur reckten 2eit suk baßer au bsben. IVir liefern ibn au denselben ausser- ßewölinlicben kedinßunßen wie unsere Spe- eialliarte vom Krießsscbauplatae, die diesen klsn lräßt, und küßen ibn ausserdem unserer Karte von kranlcreicb Imp.-k. ßrslis bei. IVeimar. Oevßrupdlscbes Institut. (8ieke ^Vaklrettel.) (24948.) Circulare, Prvspecte und Lieferung 1 neuer, für Colportagcvertricb geeigneter Werke und Zeitschriften erbitten stet- sofort direct unter Kreuzband. A. Hartlcben, Buchh. für periodische Literatur in Wien. (24949.) Meine soeben erschienenen Kataloge: l^r. 122. Lutbol. Ibsoloßie. Isr. 123. krotest. Ideologie, kbilo- sopbie. versende ich vorerst nicht; Handlungen, die jedoch 1 Exemplar sous bände wünschen, bitte zu ver langen. B. SeligSbcrg'schc Antiquariatshdlg. in Bayreuth. Bezahltes Inserat. Gratis-Aufnahme wurde verweigert. (24960.) Lieder zu Schutz und Trutz. Von dem Ertrage kommen nur die Kosten für Papier und Druck, sowie der Buchbinder lohn in Abzug. Bis heute gingen Baarbestcllungeu ein auf im Ganzen 6678 Lieferungen. Fernere hohe Conlinuationcu erzielten: 1. IV. Keguistapace in Varel 28 K.xpl. 1. bädeber in lserlobn 30 Kxpl. L. öartli in Dessau 26 Lxpl. 0. Dein in Sondersbausen 25 kxpl. 0. flössen in llamburß 45 kxpl. Dürr'sobe bucbb. in beipaiß 42 Lxpl. kr. kreund in Demmin 20 Kxpl. b. llsas in kranbenberß 24 kxpl. llelwinß'solie llokbuebb. in Hannover 110 Kxpl. lonßbsus'scbe llokbuebb. in Dsrmsladt 27 Kxpl. b. äleder in lleidelberß 20 Kxpl. I. kloteboom in Kmden 40 Kxpl. 0. ketri in ltotlerdam 120 kxpl. kr. kostet in lleßensburß 24 kxpl. 6. llötlßer in St. ketersburß 25 kxpl. ^d. Sebmelrer in bernburß 21 kxpl. IVanderer in Lulwbacb 31 kxpl. II. Leidler in kerbst 26 kxpl. k. 2imwermann in Oloßsu 34 Lxpl. Die Continuation des Herrn Petri in Rot terdam wurde durch die persönlichen Bemühungen des Herrn Adolf Grimminger, Mitarbeiter an den „Liedern zu -schütz und Trutz", erzielt. Ich fühle mich verpflichtet, genanntem Herrn hiermit auch öffentlich meinen ganz besonderen warmen Dank auszusprechen. Berlin, 30. August 1870. Franz Lippcrheide. (2495i.) Verlegern von Werken über den gegenwärtigen Krieg, sowie zum MasscnMatz empfehle eine Specialkarte vom Kriegsschau platz 6" hoch und 12" breit, die ich 100 Er. für 1 tO S-k, 500 Er. für 4>^ 4000 Er. für 8 -js liefere. Probeerpl. stehen zu Diensten. Potsdam. E. Rollc's Buchh. (I. Rcntel). rs. 6r. 8ell6ll6r L 6ti6866k6 (24952J u. Zvieri empfehlen ibrs 6la1van0p1a8ll86d6 ^ii8lri1t denHerreu Vsrlsßern Lur ßsf. Lenut^un^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder