Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-27
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 196, 27. Nugust. Zur Notiznahme. (24397.f ^ Heute versandte ich von: » Kretschmer, Deutsche Volkstrachten die 19. Lfg. nebst den Gratis-Lfgn. 20. 21. 22., dem Schluß des Werkes. Mit dem heutigen Tage erlischt somit die Ver günstigung der Snbscribenten und der volle Werth tritt in Kraft. Dieser ist: Solid und elegant in Leder geb. 65 in einzelnen Lfgn. 1—22. ä 2 ^ 20 N-k. Die bis heule cingegangcnen Fest-, resv. Baar- BSstellungen aus geb. Exemplare werden noch zum Subsriptiouspreise geliefert. Gebundene Exemplare werden in circa 14 Tagen fertig. Leipzig, den 24. August 1870. I. G. Bach. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Lin Proke-Lxemplue unter cter ke- ctinFunA 6er Loor-kiüelintxtnne. (24398.f das die >VeIt voll Staunen blickt, Des« Volk klurck Llntieit, Hlutk und krakt Sieb und der Welt den krieden sebalkt? >Vo kleimalli ^ede l'ugend fand — ,,ks i8t der Veut8cben Vaterland!" k. ?. leb Habs die Lkrs, 8is zu benacbrickti- gsn. dass in bälsts hei mir erscheinen wirst: — 18 70 — 0x8 vtzulselilniiä 80ll 68 86111! Lin OecwnLxlbum in 50 ?lioto- Arapkieen. Vlsgnnt in gsnzLsclör gshundsn, echtem Goldschnitt, reicher Oeclcon-Vsrgolduvg und Lronzs-Kchloss. In lstnvslopps. 6rösss ca. 15X12 Otmr. Dieses Xlbum, stas ein bleibendes Xnsten- ken sn stie glorreichen Wallentbsten stsr ver einigten deutschen Heere unä ein reciencles Aeugniss cler erbebenden weiten cleulscher Liobeit sein so», wirst auch in seiner Xus- ststtung sten 8tempel des Lestiegsnen tragen. Dis Photographien (Visitenkarten-pormat), deren tastellose Herstellung ich per sönlich in llerlin überwsebs, beschrän ken sich nicht aut alleinige Darstellung deut scher Heerführer, sonstern wersten aucn bilst- liclie Wiedergabe grosssrtiger 8cblacktmo- wsnte, sowie ergreifende 8cenen aus peist unst Lararetb snstrehen. 8elhstresteust wirst, singewebt in stie sturck Lronzestruck bewirk ten Lmkränrungen stsr Photographien, ster bezügliche Text zu festem einzelnen Ililste nicht kehlen. Die Lesterstecke wirst reich an Siebenunddreißigster Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2757 echter OolstverZierung sein: Der steutseke Ostler, mit susgedreiteten 8clrwingen sich erkebenst, hält in seinen blitze sebleustern- sten Lrallen stie Lüsten eines Lorbeer- unst Licbenkrsnres, stessen unterer Tksil von einem Lnsembls Lriegsinsignien unst Trophäen ge schlossen ist. Im freien leiste stes Kranzes beünstet siel, stsr Titel unst über stewselben stas eiserne Lrsuz, stas renovirle Lbrenreicben aus sten weiten stsr Xbwälzung schmachvoller prewstberrsebsft. — Titel- unst Wistwungs- bialt sinst in stoppelkarbiger (Ooist- unst Lupfer-)bronze von genialer Land gefertigt. Das „Oestenk-Xlbuw" wirst in 3 Ausgaben erscheinen, nämlich Xusg. X., wie oben desekrieben; Laden preis 2 ^ 22(4 baarpreis 1 27(4 di-(. preiexswpl. 20 X 1, wenn suk einmal bestellt, unst 25 x 1, wenn nach unst nach bezogen; Xusg. L., stieselbs Ausstattung ohne bil- ster, rum Linlegen von Originalen, baar- preis 27(4 : Xusg. 0., eine besonsters schöne Pracht ausgabe in luchten, mit massivem 8ckloss unst schwerer Arbeit, hsstenpreis 3 25 llaarpreis 2 ^ 22(4 Xusg. D., sogen. Pürsten-Xusgabe, welche in (Zuart bergeslellt unst nur mit Origi nalen gefüllt wirst; auf stem Deckel die ser Xusgabe werden stie Verzierungen in geschlagenem Lletall en reliek ange bracht. Der noch nickt genau festgestellte kreis dieser Xusgabe wirst sich auf cs. 24 bis 30 ^ mit 25A> ksb. calculiren. Ls dürfte übertlüssig sein, 8ie auf die ganz enorme Xbsatrfäkigkeit dieses ksüvtitvvvrkvs im WLtlpev 8inne ä«8 Lottes binzuweisso; 'cb bitte 8ie nur, Ihre bestel- lungen mir — ttMAehenü pr. ?c>8t direct — einzuseusten; 6 Lxemplare u. m. versende ich direct franco, kann festock alle bsstellun- gen, denen ster betrag nickt beigekügt ist, ausnahmslos nur via Leipzig elkectuiren. Lin krobe-Lxempisr ster Xusgabe X nehme ich haar zurück, falls dasselbe bis 10. October in Leipzig zur Linlösung präsentirt wirst. 8chliessiick mache ich 8ie noch darauf aufmerksam, dass ich vermöge stes an obigem Xlbum benötbigten grossen bestsrks an ktivtvAl'Aptiieii äeuisvkkl' Uekrküdl'er (Visitenkarten-Lormst, nur ausgesuchte (luslität) im 8tanste bin, diese Dilster zu AM' uur 8 kl. säebs. pr. 8tück liefern zu können, festoeb nickt unter 25 8lück sortirt. fiockwals bitte icb mir Ihre llestellungen direct rugeben lassen ru wollen. llockacktenst VVeissensee (Thüringen), Lnste Xugust 1870. 6. L. krvssmllun'schs buch- u. liunst-ösnstlung. ktitf Vei'lktticren. s24399.f Demnächst erscheint: Le Premier pansement sur 1e olinmp äv dalaillv par vl^. I'. L8wared, professeur ä kiel. Irnstuit par vr. Veriivuil, X^vsc uns grnvurs en tnills-cloucs st trois grnvurss sur hois. Der Orstinärpreis ist auf ca. drei Pranken festgesetzt, belgische Pinnen wollen sich an Herrn 0. Hluquarstt in brüssel wenden, im Lsbrigen Xusiiekerung nur in Leipzig 15 8-f haar unst ein Lxsmpisr ä const. liiei. Seliwers'sche buckbanstiung. k^ur aus VerlxD^en! s24400.f Demnächst erscheint: Ike Ül'8t äl'688lUK OQ tke battle-kield v r. L. L 8 IIILreIi, trnoslatsd by Or. Ibomns Ou^, With ons äingram und tkrss vvood sngrnvings. Lxemplare ä 15 8^ baar wersten in Leip zig gusgeliekert. X const. bedauern wir nur ein Lxemplsr geben zu können, kiel. Kellwers'sctie kuckbanstlung. (24401.s In meinem Verlag erscheint Anfang September: Jahresbericht für 1869 über die auf Selbsthülfe gegründeten deutschen Erwerbs- und Wirthschaftsgenossen- schaftcn von H. Schulze-Delitzsch. Preis circa 1 Handlungen, welche Verwendung dafür haben, wollen gef. ä cond. verlangen. Leipzig, 22. August 1870. Julius Klinkhardt. 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder