28, 4 Februar 1896, Künftig erscheinende Bücher. 717 AM,», H. Kofmann L Komp, in Aerl'in. In unserem Verlage erscheint Milte Februar in 3. vermehrter Auflage (12.—16. Tausend) Are Aenkmäter* Werrtrns und dkl Bolkswitz. Humoristisch-satirische Betrachtungen von Victor LaVerreilZ. Mit 5H Illustrationen von Gustav Brandt. 3. vermehrte Auflage ((2.—f6. Tausend.) 8'/g Bogen 8°. in illnstrirtem Umschläge. Brosch. 1 ^ ord., 75 c) netto, 65 bar und 7/6. 50 Exemplare mit 50°/o ohne Freiexemplare. Das rasche Folgen einer dritten Auflage spricht wohl am besten für die große Absatzfähigkeit des lustigen Büchleins, das alles gesammelt enthält, was der Volksmund über die Denkmäler und Monumentalbauten in echt Berliner drastischer Weise geäußert. Aber nicht nur der Berliner selbst wird Käufer sein, sondern auch alle diejenigen, die Berlin kennen, und die die bevor stehende Berliner Gewerbeausstellung nach Berlin führt. Sie werden sich das Buch als Erinnerung an die angenehm verlebten Lage, die ihnen Gelegenheit gaben, das Berlinertum mit seinem schnodderigen Witz kennen zu lernen, anschasfen. Wir mochten daher ganz besonders die Herren Kollegen in der Provinz bitten, das Buch stetig auf Lager zu halten. Dem Buche werden wir einen Jnseraten-Anhang beifügen, dessen Benutzung wir Ihne» angelegentlichst empfehlen. Bei der großen Auflage vor 5600 Exemplaren dürste ein Erfolg nicht ausbleiben. Die ganze Seite kostet 30 die halbe 15 Etwaige Jnsertionsanfträge erbitten wir mit direkter Post bis znm 15. Februar, Indem wir Ihnen die beiliegenden Verlangzettel zur gef, Benutzung empfehlen, zeichnen wir hochachtungsvoll Berlin im Februar 1896. A. Hosrnann L Comp. Sensationelle Broschüre! Massenabsatz für jede Handlung! In acht Tagen gelangt zur Versendung und wird von allen Zeitungen besprochen werden: Stehendes Keer Miliz-Armee? Unter bescmderer Berücksichtigung des schweizerischen Wehrwesens von Edmund Miller, z, Hauptmann z. D, 1 20 H ord.; 90 H Iw. u. 11/10; 80 -Z bar u. 7/6. Diese neueste Broschüre des bekannten Verfassers wird aller Orten, namentlich in Deutschland und der Schweiz größtes Aufsehen erregen. Die Broschüre ist objektiv und sachlich gehalten und will Vorurteile beseitigen, sowie politische Gegensätze mildern. Besonders wertvoll wird die Schrift durch bcigcsügte Ucbersichtstabellcn. Tie Broschüre wird wie die früheren Schriften des Verfassers stark gekauft werden. Um jeder Handlung die Vorteile des Partiebezugcs ohne Risiko zn- kommen zu lassen, liefere ich zur Probe 7/6 Krptre. mit 33Vs°/o und Wcmissionsrecht vis 15. Aprit d. I. Firmen, welche sich besonders hierfür verwenden wollen, bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Leipzig und Zürich. Tfl- Schröter Verlag, sb823j Dieser Tage gelangt zur Ausgabe: Die BestimmuiMN über die iiotülljkli Boirkslimiilt im Königreich Sachsen. Mit dem Entwürfe einer ärztlichen Standesordnung und den Satzungen des deutschen Aerztevereinsbundes. herausgegeben und erläutert von Or. mkck. Johannes Große, Arzte zu Dresden, Mitglieds der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, der gynäkologi schen Gesellschaft, des ärztlichen Bezirks vereins, stellv, Delegierten des ärztlichen Kreisvereinsausschusses daselbst u, s, w. 3^F Bogen gr. 8fl Geheftet. 1 ^ ord,, 75 H no,, 70 H bar u. 11/10. Wir bitten zu verlangen. Dresden, 3. Februar 1896. ß. Kcinrich. 99 Dreiundlechztgster Jahrgang,