Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-20
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
190, 20. August. Vermischte Anzeigen. 2695 Italienisches Sortiment und Antiquariat. (24043.) — Drucker L TedcSchi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalicn zu billigsten Preisen. Bedeutende« Lager von sämmtlichcn in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilfuhrsendungen in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. DaS Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Classiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichcn in Italien erschienenen Mu sikalien werden 50 dH Rabatt gewährt. lübruirie «Io Hcioliotlo L Lo., konlovarci 8aint - Oormain 79, fl (Paris. (24044.) »ureii unsere wöesientlieli 2m,iiixsn Iril- semlunZen nseli Oeipriss sinä wir in eien 8tsnck Aesetrt, k'ranrösisvties 8orl!m6nt scsinelistens ru Iiesorxeu. UsnälunKen, deren keiiarl a» lrsnrösi- scsier Inlerslur eine rkKelinLssiAe Verdinstung mit Paris erfordert, ewpletilen wir uns eur Oesiernairme ikrer Oomwissionen unter 2u- siokeruvA eier zewissenlialtesten Vertretung ihrer Interessen. (24045.) Für kleinere und größere Kriegs-Novitäten in Photographie, Lithographie rc. namentlich für Carricaturcn, Flugblätter und Flug schriften haben wir große Verwendung und er suchen die Herren Verleger, uns gef. schnellstens Anzeige von solchen Erscheinungen zu machen, ev. gleich nach Ausgabe ein Probeexemplar nebst Preisbemerkung Pr. Kreuzband zu übersenden. W. Crüwell'sche Buchhdlg. in Dortmund. Verlagsbuchhandlung von vr. Lang- mann k Co. in Berlin. (24046.) Zur gefälligen Notiz: Seit Neujahr versenden wir nur auf Verlangen; wir bitten daher, unfern Circularen nebst beigefügten Be stellzetteln Beachtung schenken zn wollen. — Hand lungen, mit denen wir bisher nicht in Rechnung stehen, wollen sich behufs näherer Verständigung direct an uns wenden; wir werden in coulanter Weise entgegenkommen. Unser Verlag ist reichhaltig und zeitgemäß, so daß die gegenseitige Verbin dung eine lohnende sein wird. Für Verleger! ( 24047.1 , .. . Doppelfarbigc Umschlagpapiere (eine Seite weiß, die andere farbig) halten wir in den Formaten Median 18^ — 241/2 und Royal 18l/>—27^ Zoll rheinl. stets in 8 verschiedenen Farben und größeren Partien vorräthig. Muster stehen gratis und franco zu Dienst. Carl Schleicher L Schüll in Düren, Rheinpr. Ä riegsbilder. (24048.) Von Schlachtcnbildern aus dem gegenwärti gen Krieg, namentlich colornten, sowie von billigen colorirten deutschen und französischen Truppcn- körpern erbitte ich mir je 1 Exemplar unter Kreuzband. Saalfeld in Thüringen. C. Niese. (24049.) Den Herren Buchhändlern hält sich die mit Maschinen ausgestattete Buchbinderei von E. Kasten, Leipzig, Königsstraße 6, zur Ausführung von Austrägen unter billigster Preisberechnung bestens empfohlen. Colportage. (24050.) üurmester L Stempel! u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Eremplar unter Kreuzband. 6. MynLM ill Krii88el (24051.) empfiehlt sieb ?.ur LesorAunK von Leltziseiiem Sortiment r» den billigsten ßeäinßstinxsn. Vis Lxpedition geschieht in wöchent lichen Liiseuäungen franco heiprip. (24052.) Hirschberg i/Schlcsien. Der Bote aus dem Niesengebirge. Aust. 6600 Erpl. Ins.-Geb. pr. Zeile IN S-s. C. W. I. Krahn. (24053.) Inserate über land-, forst-, hauswirthschaftliche und ein schlägige technische Literatur rc. sind in der monat lich 2 Mal in einer Auflage von 1500 bei mir erscheinenden Weinlaube (herausgegeben von Baron Babo) erfahrungsgemäß von gutem Erfolg. Jnsertionsgebühr pro 2spaltige Petitzeile k N-<s. Wien. Bcck'sche Universitäts-Buchhdlg. (Alfred Hölder.) (24054.) Ankündigung medicinischeu Berlages empfehle ich das Anzeigeblatt zum Preußischen Medicinalkalender für 1871. Jnsertionspreis für die Nonpareillezeile: ,8 S-(. Der Medicinalkalender ist ununterbrochen das ganze Jahr hindurch in den Händen des ärztlichen Publicums und werden bei der großen Verbreitung desselben die Herren Verleger ein schlägige Inserate kaum geeigneteren Orts a»f- geben können. Gef. Aufträge erbitte bis späte stens Anfang September 1870. August Hirschwald in Berlin. (24055.) Inserate für den „Reform-Kal cnder" für 1871. Der „Reform-Kalender", seit seinem ersten Erscheinen der beliebteste und gelesenste aller Hamburger Almanache und daher alljähr lich in einer Auflage von mehr als — Hundert Tausend Exemplaren — verbreitet, wird auch in diesem Jahr in der ge wohnten Einrichtung und mit möglichst ge diegenem Inhalte am 18. October d. I. er scheinen. Inserate haben nachweislich einen außerordentlichen Erfolg und mache ich be sonders die Herren Verleger volksthümlicher Literatur darauf aufmerksam, bemerkend, daß der Kalender in dem ganzen Leserkreis der „Ham burger Reform" verbreitet ist, also insbesondere in Schleswig-Holstein, Hannover, Mecklen burg, Braun schweig, Osts riesland,Olden burg, Bremen, Lübeck, Hamburg, ferner aber auch sn Dänemark, Schweden, Nor wegen, England und Amerika. Ich berechne Inserate die Zeile mit 18 Nz^; die ganze Seite g r. 8. mit 30 Lhalcr, Preise, sie bei einer Efseetiv-Auflage von „Hundert Tau send Exemplaren" als nicht zu hoch erscheinen dürften. Ihre werthe» Inserat-Aufträge erbitte ich mir um gehend. Hochachtungsvoll Hamburg, 8. August 1370. I. F. Richter. Erpedition der „Reform". (24056.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende polit. Wochenschrift „Silesia", das in Oestcrr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die 5spalt.ZeilelN-f; mehrmalige Ausnahmen wesentlich billiger. Teschen. Karl ProchaSka. (24057.) iS- Zu stets wirksamen Inseraten stnd Beilagen mit meiner alleinigen Firma empfiehlt sich die in meiner Mutter Verlage täglich erscheinende Oftfriesische Zeitung (Ausl. 1300). Recensi 0 nserem p larc empfehlenswerther Werke sind erwünscht und wird für sofortige Ein sendung der Belege von mir Sorge getragen. Theodor Hahn in Emden. (24058.) Die täglich erscheinende politische Zei tung Tagcsbote aus Mähren (vormgls „Neuigkeiten") ist unter allen in Mähren erscheinenden Zei tungen (laut amtlichem Stempel-AnS- weis) die gelesenste und verbreitetste, so daß die Abnehmer- und Leserzahl die der andern hiesigenZeitungen nmmehralS dasDoppelte sibertrkfft. Durch die Verbreitung des Blattes und bei der noch stets wachsenden Thcilnahme de« Publicums haben die darin anfgenommencn Anzeigen auch stets den besten Erfolg. Beilagen werden angenommen und zwar für Wochentage mit 2600, Sonntags 3200. Beilage gebühr 8 fl. Die Red. «. Adm. des Tagcsbotcn aus Mahren in Brünn (Buschak L Jrrgang).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder