Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-15
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xri6A8kgrt6n-I)6p0t I,6ip2lA. (23683.) . Lei mir ist vorrstbiK: Ltislsr's Deutschland. 25 Rlatt. 5 Laar wit 25 gh- — do. alte Auslage. 1t/z baar. — Handatlas. 84 Xartsu. 14 ord., 10 7s/s b7A baar. Rsinwandbd. 22^ XA. lllbguebtevbd. 1 22^ XA. ksrtbss' XrisAskartsn. I. Deutsch - kranrösisobe drens- läuder. 12 XA. II. IVsstdeutsebs Orsurläudsr. 10 XA. III. Xordöstl. Rrankrsicb. 6 XA. IV. Naius — Rsru. 12 XA. V. Llainr — Xordsee. 15 XA. VI. VII. XüstsnILnder. 8poe.-X. 20 NA. VIII. Xüstenläudsr. Hebers.-X. 10 NA. Xisport, Rbein— Paris. 12 NA. — LVestdsutscbland mit prankreicb, westlieb bis Noul. 24 NA. — Ostfravkrsieb. 10 NA. — uorddeutsobe Xüstenläudsr. 20 NA. — Denlscbland. 5 NA. Idsbsnow, Nord und Ostseslcüstev. 15 NA. — Lerlin — Paris. 20 NA. Raab, Oentralsuropamitpnlit. Orsn- rev. 1 18 NA; anfxex. 2 18 NA. Vier, Deutschland. Fulger. 2 20 NA. Randtlrs, Xriegssehauplatr. 1 V?. Ravsnstsio, praulcreicb. 20 NA. — Deutschland. 12 Platt. 4 Lrisgssobauplatr am Lboill.(OeoFr. Institut.) 10 NA. Llsxvr, Rlisinlaode. 10 NA. Photograph. Roduotion d. Iranr. vs-1 . usralstabslrarts. 1 RIatt »ulges. 2-^/E 18 NA. ^ Oronrsn: Lions — Llainr. Nro^es —^ Z Xrsiburg. 8chönesLIatt. 2sitgemäss. ^ Werner: Vas ^üüA8t6 8otilaektkell1: 8ection III. aus Disbeuow, Rheinland. Nrier. Net/., Pirmasens. lloppard. 8cböns Nsrrainlcarte. 22(^ diA. staar wit ^ u. 11/10. I>ew» Lebst werden eintr eilen: lbiebsnow, Llitteleuropa. 16 Rlatt. 0». 5 10 NA. ^Vitslsbsn, IVestdeutsehland.i 16 ölatt. Ostfrankreicb. s 4 ^5. beiprig, 10. /tugusl 1870. li. I. Köbler. leb lialte lbnen mein ba^er oben ver- reicbneter Karlen, welche liier meistens niclit ; Laar 40-)b. s 11/10. ausgeliefert werden, bei Vorkommen eiliger öestellungen bestens empfohlen. Achtungsvoll v. 0. XrisAsIrortsii von Usiir^ I^anZo. (23684.) — beip^ig, 15. August 1870. Durch die ausserordentlicb raldreicli ein- gegangene» Versclireibungen der bekannten und beliebten Ksrte von Oeutseklsnä und äon LiNArsnronäsn I^änäsrn. Von llenrv I-ri»A0. drösss: 87 su 60 Xsuaoll (Oentimeter). Liassstab: 1:2,360000. ist mein Vorratb davon gänrlicb erschöpft worden, so dass ieb bereits eine neue, revl- dirte und nernol/rtändiAe ^u/ka-e in Druck gegeben habe. Von iliessr neuen Lustage wurde süsser der bisherigen cantonniXen (Preis 1 ^ ord.) sueb eine u>o/r//ei7ö ^us-abe, in Umschlag gefalrt (kreis 20 dlA ord.), ver anstaltet. kür beide Lusgaben Aewäbre ieb bei ÜaarbesuA die vortbeilbal'testen ke/.ussbe- divzunsssn, nainlieb 40 0/6 liubstt und auf 12 Xxewplsrs 1 Xreiexewplar. ln einer selir xünsti^e» kroseetion «nt- worlen (westlieir bis Paris, östlieb bis Kiew, südlicb bis piorenr, nördiieb über liopen- ba^sn iiinaus), mit sorAlaltieer Lereioknun^ der küsenbalinen und liamplsekilllinien ver seilen und in sauberstem karbendruck aus- Kslübrl, empkeblt sieb diese Karts niekt bloss als lleiseksrte oder IVandkarte, sondern be sonders aueb als Krießskarte. kildets sie darum bisber sebon, obssleicb nur in der cartonnirten Luszabe vorbsnden, einen Aan§- baren baserartikel, von dem viele Handlun gen regelmässig Partien keroge», so lässt sieb erwarten, dass die neue woklleile Aus gabe ikr noeli weit mekr iVbnebwer gewin nen wird, und aueb diejenigen Handlungen, welcbe sie bisber niebl auf bager bielten, ru partieberügeu sielr veranlasst seben werden. Oleickreitig empleble icb aueb die kürr- licb erscbienenen drei kleinern Kriegskarten von llenr^ bange: Lktrts des dsutsob-krallrüsisobell XrlvAS- seltUUplLlriss (bis ?eris rsiebsnd), Lurts voll rrktukrsiob (nebst Oarton: Ilrugsbnngsn von karis), Larts der dsutsebsu Xord- und Ostsee- Lüsten, (Preis ü 5 I^A ord.) ru korlgeselrter tbätiger Verwendung. Diese Karten liefere icb einzeln mit 40 U Rabatt gs^eu baar, 13/12 wit 500/, Rabatt. Obne rlusnaiime kan» ieb alle diese Kar ten in einrelnen Kxempiaien wie in Partien nur gegen baue geben. r. rk. Lroekbans. Zum Besten verwundeter Soldaten. (23685.) Bei G. Harncckcr L Co. in Frankfurt a/O ist erschienen: Henri Tollin, Ein Ahnherr der HohcnzoUern. Ein Charakterbild. 8. Preis 6 SA ord.; 6 coud. u. fest mit 33Va'(6, baar mit 50 7o. Dieses bereits im Jahre 1866 erschienene, in ver schiedenen Zeitschriften günstig recensirte Merkchen empfehlen des guten Zweckes wegen zu erneueter Verwendung. Von demselben Verfasser erschien: Biographische Beiträge zur Geschichte der Toleranz in drei Vorträgen zum Besten des Gustav-Adolph-Verein. 8. 102 Sei ten. Preis 15 SA ord.; ä cond. n. fest mit 33U °/6, baar mit 40°/6. Wir bitten zu verlangen. Seegemund, Z. G-, Cons.-Rath, Gott mit uns. Predigt am Landes-Bettage den 27. Juni 1866. Preis 3 SA ord., 2 SA netto. (23686.) Leipzig. 13. August 1870. Mustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. Vierteljährl. Pränumerationspreis 2 ^ — 1>^ netto. Auf 10 Eremplare 1 Freiexemplar. iS- Die soeben erschienene Nr. 1415 enthält folgende Bilder vom Kriegsschauplatz: Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Preußen, Höchstcommandirender der III. Armee des deut schen Heeres. — General Frvssard, Commandant des 2. französischen Armeecorps. — Marschall Bazaine, Commandant des 3. französischen Ar- meccorps. — Das deutsche Heer. II. Die wür- tembergische Armee. — Abfahrt des 3. westfälischen Ulanenregiments auf dem Bahnhofe zu Düssel dorf. Nach einer Zeichnung von Otto Fikentscher. — Ausmarsch des 2. Gardedragonerregimentö aus Berlin. Nach einer Zeichnung von F. Kaiser. — Trompeter, blas! an de» Rhein! an den Rhein! Gedicht von Weitbrecht. Componirt von H. Hugo Pierson. — Ausmarsch des Kaiser Alexander- Gardegrenadierregiments aus Berlin am 29. Juli. Nach einer Zeichnung von H. Lüders. — Belgi scher Vorposten an der Eisenbahnbrücke von La Ferme Rouge. Nach einer Zeichnung von L. v. Elliot. — Karte der Mannheim-Forbach-Pariser Eisenbahnlinie. — Das amerikanische Militär- Barackenlazareth: 1. Grundriß des in Leipzig zu errichtenden Hospitals. 2. Grundriß des Sedg- wick-Generalhospitals. 3. Grundriß des Lincoln- Generalhospitals. 4. Amerikanische Hospital baracke. 5. Durchschnitt und Rauchfangleitung derselben. 6. Hicks Generalhospital. — Kranken jacke. — Nackenrolle. — Lcincnbinde. > Clich es (Blei-Abgüsse) von obigenAb- ! bildungen werden zum Preise von 4 NA,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder