64, 18- März 1895. Fertige Bücher. 1503 ^ Min I. April 1895. 42753, meinem Verlage erschien: ,12564s 8osbsn orsobion: »er üinjUln iK-ll'l'inilliKb Ililitiinlibiidt Festrede gehalten bei der Mismarckfeier der Stadt Hof gm st April 1885 von Karl Dietsch, Kgl. Giimnasialrcktor. Preis 20 oi ord., 15 netto bar. Freiexemplare: 13/12. Hof, den 15. März 1895. Wud. Lion. VON tVlUI/ lllmlllll.lllllm 8ael48ltz verm. v. verb. rl.utlaA6. I'rcäs: 80 o) orä., 60 os votto, 55 o) bar unä 7/6. 2 kivba-Lxeuiplare kür 1 ^ ü:>r. I'ranlrturt a/N. rlrleAor'seütz VerlnZ^üneüIi.allllluu^. Allen Asiillttlk-ilrrthrklil elnpfohleli: ,12524s Aismarck Wagner und Aodbertus von VgslsL von 8elios88 in ^ünelien. ,66411 48. äabrAaug. äabrlivb 12 Ilskts roit Oravursu, warben u. bicbtäruoben eie. 16 oi (I., 10 uo. 1>»r u. 11/10. Moritz Wirth. 2. Allst. 395 Seiten gr. 8°. Brosch. 4 geb. 6 — Bor mit 50°/g, geb. mit 40°/g. ^ Für Inserate ist von mir gesorgt. — Bitte zn verlangen. Leipzig, 14. März 1895. Oswald Mutze. /ül !»i8III!U ckd 80. lIviM'tktNK. ,1261bs fE' XüNlsr-'-i 86llt)1lI1vll611)116 für daS deutsche Volk Enthält 230 b Nrbte Balls- n. Pa irlot. Lieder 0^ 150 000 Exemplaec bereits verlaust. LS Pf. ord., IS Pf „ct>o. ^r: Äon l—10 Expl. an ä IS Pf. bar 20 ,, „ o iL'/i „ „ ,, öO „ „ L IL „ „ ,, lvo „ L ri „ „ Illiuäoii i. V. Villi kälil"- ,12821s Vor buexsm ist srsebisnsu: s12258s Soeben erschien: Otksns ^.vt^vort an Uerro ^.bgeoränstou lAlIolt' 8tÖ6k61', Lol- rrnrl Oomprsäigor a. I). in IZsrlin Lonäsr-^bärueb aus äsr ^vitsobrikt „6u8tor Ü0IIU8", berausAsgobeu von vr I». L L ii j 32 8. §r. 8°. Orsis: 20 -z orä., 15 -z netto, 13 H bar. 2um Vsrssnäsu stsllsu rvir bsroitrvrlliAst eins tziösssrs ^uxabl a eoncl. xur VorküAuiiA rmcl rvolls inan sieb äisssrbalb ciirsbt mit uns in VsrbincinvA sstxen. 3 rior. kauliuu8-l)i uekerei. Kanzlei-Hrdnung vom 9. Februar 1895. NE" Amtliche Ausgabe "ME mit einem Anhang. 34 S. Gr. 80. In Umschlag geh. 40 H ord., 30 H no. Wir bitten zu verlangen, nur fest! Die ein- gcgangenen Bestellungen sind heute expediert. Berlin, 12. März 1895. N. v. Decker's Berlag G. Schenck Königl. Hofbuchhündler. s12699s Unsern verchrlichen Interessenten leiten wir ergebenst mit, daß das Er scheinen des Zuschauers bis auf weiteres sisticrt ist. Hochachtungsvoll Hamburg, Anfang März 1895 Der Berlag des Zuschauers. ,0442 s Aiim 1. ^pi'il 1895 s12719s omploläou rvir nnssro bnb.vintvn OriAiuul-^utuulirusir 8. b>. äss lefn lon VOU LlSMllroK. Ubot. von 1884 mit ä'^ras,. Uansl, 6 orä., 3 ^ 60 bar. Ubot. von 1890 xu. Ukoräs, Laust, 6 orä., 3 ^ 60 o) bar. Lbot. von 1891 im Arbeitszimmer, Uouäoir, 2 ^-8 orä., 1 20 ->) bar. l'bot. von 1891 mit 2 Uuuäeo, hsuarto, 2 ^ orä., 1 20 ->) bar. Lrieäriobsrub, 12 Matt tjuarto in Nappa 15 5^ orä., 10 bar. 811NMP61- L 6o. in Hamburg-llbleuborst. S04'