Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-21
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2098 Amtlicher Theil. 139, 21. Juni Niccker'sche Buchh. in Pforzheim. 5942. Noppe-, 3., die 8teIIunss der badischen Zerrte in der 2uKunkt. xr. 8. 6ek. 6 XF Skieger'sche Univ.-Duchh. in München. 5943. Lengricßcr, I. N. b., Leitfaden zur Civilprozeßorduung f. das Köuigr. Bayern. 1. Lfg. gr. 8. «Ich. * 24 NF 5944. Ni«)r, d. 6-, steise- u. Oeffersielits-Karte v. Deutschland in. he- sond. klücksicht aus Lisenliakn-, Dampksckiss-. Dost- u. lelexrs- pheo-Verhindunxen. Ditl,. u. eolor. Imp. Kol. ^ aus Deinvv. u. in engl. Oarton » 1s4 ^ 5945. Westcrmayer, Dr. A-, u. ?. PctruS Höhl. Bon c- kathol. Geistlichen, gr. 8. Geh. ' 6 NF M. Lchäfcr in Leipzig. 5S46.Goufse, I., die feine Küche, cnth. gründl. Anleitg. zur höheren u. bür gerst Kochkunst. 2. Lfg. Ler.-8. ^ >jS Lchöningh in Paderborn. 5947,Frciligrath, K., u. L. Schücking, das malerische u. romantische West- phalen. 2. Ausl. 3. Hst. Ler.-8. * Vs 5S48.Hoffmann, F., die Scornati. Eine röm. Familiengeschichte aus der Ge- gcnw art. 2 Thle. 8. Geh. 1^ 5949. — die Töchter d. Hauses. Eine Familiengeschichte aus der engl. Gesell- - schaft. Der Ladh Cb. Thynne frei nachcrzählt. 8. Geh. 1 ^ Steinhäuser in Prag. 5950. Lernst ienilui 1863—1868. 8esit 1. kr. 8. 6eli. * Vk Stilke dc van Muyden in Berlin. 5951. Aktenstücke, offizielle, zu dem v. Pius IX. nach Rom berufenen ökume nischen Concil. 2. Sammlg. gr. 8. Geh. * 1 ^ B. lau-pni? in Leipzig. 5952. Archiv f. die sächsische Geschichte. Hrsg, von K. v. Weber. 9. Bd. 1. Hst. gr. 8. * Vg 5953.0oHev1ioll okdrilish aulhors. Lop-risskt edit. Vol. 1096. and 1097. xr. 16. 6ek. ü * ^ ^ Inkalt: Ike vicsr of kullkrmpton IroIIope. 2 Vols. 5954. Osterloh, R., Gutachten üb. den Entwurf e. Proceßordnung in bürgerst RechtSstreitigkeitcn s. den norddeutschen Bund. gr. 8. Geh. 27 NF Lrommer in Neu-GerSdorf. 5955. st Korschelt, G., Geschichte v. Oderwitz. 5. Lfg. gr. 16. ** 2^ NF Dalctt Lc Co. in Bremen. 5956. Zahn, F. M., vier Freistätten im Sclavenlcmde. Nochmals 6 Jahre Missions-Arbeit in Wcstafrika. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ A. Volkening in Minden. 5957. Ludewig, F. W., Haudbuck u. Rechcuknccht f. die in den Staaten d. norddeutschen Bundes in Kraft tret. neuen Maaßc u. Gewichte. 16. Geh. 3Vo NF Wcitz in Grünbcrg. 5958. Hirsch, M-, Bortrag gehalten den 22. Mai 1870 in Grünberg i. Schl. 8. Geh. " 1 NF Wiegandr H Hcmpel in Berlin. 5959. st Denkschrift betr. die Ausführung der v. der Versammlung der Dele- girtcn aller zum norddeutschen Bundesgebiete gehör, landwirthschastl. Central- u. Hauptvereine in Berlin gefaßten Beschlüsse. Ler.-8. Geh. " V4 4 Anzeigevlatt. lJuserate von Mitgliedern deö BörsendereinS werden die dreigespoltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr„ alle Ädrigen mit 1 »igr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s18920,j Emden. 15. Juni 1870. Hierdurch beehre ich mich den geehrten Herren College» mitzutheilen, daß ich in Aurich im April d. I. eine Filiale meines hiesigen Geschäftes errichtete. Meine lebhafte Geschäftsverbindung, so wie vielfach au mich gcrrichtctc Aufforderungen von dort, haben mich zu diesem Unternehmen ver anlaßt, und der Grund, weshalb ich die Er öffnung meiner Filiale erst jetzt anzeigc, ist der, daß ich, um sicheren Erfolg zu erzielen, mich mit den Verhältnissen und Bedürfnissen Aurichs ver trauter machen wollte. Der Versuch ist nun so außerordentlich günstig ausgefallen, daß ich mit der Anzeigc nicht länger zögern darf. Um Eröffnung eines separaten ContoS für mein Auricher Geschäft bitte ich Sic nicht, da ich dasselbe vorläufig von hier aus assortirc. Etwa direct von Aurich Verlangtes bitte dorthin zu erpcdircn und meinem Emdcuer Conto zu be lasten. Meinen Bedarf wähle auch ferner selbst; nur die lt, Schulz' Adreßbuch erbetenen Nova erbitte statt in 2-, letzt in 4sachcr Anzahl. Auctionö- und Antiquar-Kataloge jetzt in 6 Erpl. Die im Laufe von 2—3 Monaten erzielten Resultate lassen mich bestimmt erwarten, daß das Auricher Geschäft einen in kurzer Zeit nicht un bedeutenden Aufschwung nehmen wird. Mit der Bitte, mich auch durch Ihr ferneres Vertrauen bei meinen« neuen Unternehmen unter stütze» zu «vollen, zeichnet Hochachtungsvoll W. Haynei. Thrilhabcrgrsuchc. s1892l,j Zur Cntrirung eines größeren VerlagsgcschästeS, das seine Grundlage zu nächst in Unternehmungen findet, die zum Theil ministeriell unterstützt und befürwortet werden sol len, wird ein über ein größeres Capital verfügen der Compagnon gesucht. — Ernsthafte Offerten unter 1. 1, 785. befördert die Annonccn-Erpedition von Haasenstein L Vogler in Hamburg. s18922Z Behufs größerer Ausdehnung eines auf solidester Grundlage basirten Antiquariats und SortimentSgcschäftcS in einer der größten Provinzial-Hauptstädtc Oesterreichs wird ein Theil- haber «nit eine,» disponiblen Capital von 4000 Thalcrn gesucht. Offerten sub Chiffre 2. 2. hir. 1. sind an Herrn K. F. Köhler in Leipzig zu richten, der jede erwünschte Auskunft zu ertheilen in der Lage ist. Fertige Bücher u. s. w. sl8923.s Im Verlaxe von d. I. Lrassewski in Dresden ist erschienen und durck VVien- drseli in ffeipriA ru fferieken: Vaulv. Vol'Iesuu^kll über dis Oötllieke komöili« Asffkrltsn in Xruliau und 1867 von «k. 1. Iii ri826V8lri. Ins Deutschs üffertruAeu von 8. Lodduuovior. er. 8, Preis 1 10 HIF. s18924.^ 8oehen erschienen« Lg,rktw1's Diseudnhu-, kost- u. Dumpf- sehiik-Oourshueh. 1870. !^r. 5. duui— duli. Dreis 10 8-s, mit Xnrts 12 8-f. Lurtliol's Oourshuch kür «1. norddeutscheu önuclssstaateu. I'reis 5 8-5, mit Karts 7N 8-s. In ReehunnA 33s4 sth, haar 40 sth u. 13/12. Die ohixe ^usßghe unseres Ooursbuchss ist, nachdem Isst säinwtliche Lisendakneu Deutschlands im duni ihre Dalirpläne abZeän- dert Iiadsn, vorsussicktlick kür die 8ommer- monate leeinen vvesentlicken^enderungenmekr unterrvorken. Von Kalirplänen neu erällneter Dahnlinisn sind darin u. a. enthalten: TÄfieck-LVeinen. (kouts I1smhurss-8lettin.) us- 67-osseMarn. /Ver'n/e/ck - d/üncfien. fhleue Doute llok- Mnelien.) - TVkederbronn. (koute Irier-8trasshurß.1 X cond. - Destellunxen Können nur hei sicherem «Vhsstr und dei VerpllictitunK jeder- /.eitiger Demission herüelcsicktiKt werden, «lus- liekerunß von Dasrbestellunsen mit 40 sth in Deiprix, ferner in Hamburg durch die Uerold'scke Duchh. in Lreslsu durch dieprieliatse k'sche Duekk. in 8tettin durch Herrn Deon 8aunier. in KönißsderK durch Herrn HIürmberAer. Derlin, iililte duni 1870. Lxped. d. LartdvI'svheu OvursduoDes. IVilh. hodeelr. >Isx 8ckirmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder