Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-01
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 123, 1. Juni. Fertige Bücher u. s. w, 1857 Hoffmann, die Jesuiten. Complet. f16868Z Verlag Voll I. Schneider in Mannheim. Mit der soeben ansgegebenen 10. Lieferung erschien vollständig: Die Jesuiten. Geschichte und System des Jesuitenordens von Paul E. F. Hoffmann. 2 Bände gr. 8. Geh. 1 ^ 22*/g N-k — 3 fl. rhein. Urtheile der Presse. Mittelrhcinischc Zeitung: „Der Inhalt des Werkes ist äußerst reich und geradezu erschöpfend zu nennen, der Styl zugleich edel und fesselnd, die ganze Darstellung getränkt von einer tief sinnigen historischen Auffassung, voll treffender Gedanken und verständnißreicher geschichtlicher Anknüpfungen." Dresdner Kurier: „Mit ungemeinem Fleiße hat der Verfasser alles zusammengctragen, was das Treiben des Jesuitenordens in das rechte Licht stellen könnte." Hamburg-Altonaer Tribüne: „Es enthüllt sich in dem Werke eine treffliche, auf eingehende Studien gestützte Darstellung dieses Ordens. Vorzüglich finden wir die sehr eingehende Bio graphie des Stifters Jgn. von Loyola und die Gegenüberstellung seiner Person der des Refor mators Luther." Mährischer Correspondent: „Anlage, Styl und Behandlung des überaus interessanten Gegenstandes geben uns die sichere Hoffnung, daß dieses Buch nicht verfehlen wird, Licht und Aufklärung über einen Orden zu verbreiten, der leider auch in unscrm Kaiserstaatc Theologen hcranbildet." Nene freie Presse: „Paul Hofsmann'S Ge schichte der Jesuiten bat als populäres Sam melwerk, das mit scharfer Tendenz gegen die Societät gerichtet ist, einen bleibenden Werth. Leider finden solche Schriften nur in den Städten größeren Eingang; sic in hundcrttausenden von Exemplaren unter die ländliche Bevölkerung zu werfen, wäre das sicherste Mittel, jene berüch tigten „Missionen" der Jesuiten zu vernichten, die eine ständige Gefahr für alle Confessioncn sind." Schweizerbotc: „Das Buch wird allen Denen, die für die eben wieder mit neuer Macht auf der Weltbühnc sich bewegenden Jesuilen und ihre innersten Triebfedern Interesse haben, ein höchst schätzbarer Wegweiser sein." Ich enthalte mich jeder weiteren Empfehlung dieses zeitgemäßen Buches und erlaube mir nur noch die verehr!. Handlungen in Oesterreich und der Schweiz besonders auf das Werk aufmerksam zu machen. Bei einiger Verwendung, um die ich frcund- lichst bitte, dürfte es jeder Handlung leicht sein, einen beträchtlichen Absatz zu erzielen. Die Be zugsbedingungen habe ich äußerst günstig gestellt, ich gewahre in Rechnung 33shdh. gegen baar 40 dH Rabatt, an Freiexemplaren 1 -s- 10. Siebenunddreißigster Jahrgang. Für unausgesetztes Jnseriren in allen be deutenderen Zeitungen werde ich Sorge tragen. Denjenigen Handlungen, welche Neuigkeiten annchmen, sende ich das Werk in 1—2fachcr An zahl unverlangt, die übrigen ersuche ich, mir ihren Bedarf anzugebcn. Hochachtungsvoll Mannheim, 20. Mai 1870. I. Schneider's Verlag. fl686S.f Im Verlsxe der Lnlerrkicknoten er- sekien soeben: 861168 Ok ^88L^8 011 tll6 I-ik6 ok AloIirmiM6lI, »nd 8ubj66t8 8ud8iä1kir^ Ikereto. Ly 8^sd Ldmöä Lkan Lskndor, 6. 8. I., äutkor of tke ,, INokammeäLii 6omment»rI on tke kikle", Lonorsr^ ^lemker os tke /VsiLtic 8oeietx, »nä lüle Lonorsrv 8ecret»r^ to tke 8. p. 532. Nit 5 Bufoln und 2 Leisten. LIsA. I-einvnndbnnd. kreis 30 sli. Lonlents. — kreksce sud lnlroduetion. — ksssy on tke klistoriesl LeoKrspky ok ^rsdia. — Lsssy on tke ülsnners and Lu stoms ok tke kre-lsiamie ^rabians. — Lssay on tke various ksligfions ok tke krs-lslrmie lVrabs, vvkerein it is inquired to rvkiek ok tksm Islam kears tke elosest resemblance, and vvketker by suek akfinity Islam is proved to Ke ok llivine Orissin or „A. Lunninßly Ile- vised kable". — ksssy on tke question Wketker Islam kss besn kenelicial or Inju- rious to Human 8oeiety in sseneral, and to tke ülosaie and Lkristian Lispensslions. — kssay on tke illokammedsn Ikeolossieal Lite- rature. — Lssay on tke Llokamwedan Irsdi- tions. — kssay on tke Noly Koran. — Lssay on tke klislory ok tke lloly Ifleees, ineludinx an aeeount ok tke distinxuisked part enaeted in eonneotion tkerevvitk ky tke ^neestors ok lilokammed. — Lssay on tke kedixree ok ülokammed. — Lssay on tiie kropkecies re- sveetinA »okammed, as oontained in kotk tke OKI and tke kievv lestament. — Lssay on 8kalilri8adar and üleraf, tliat is. tke Split ting: (open) ok tke Lkest ok ülokamwed; and kis kiiAiit dourney. — kssay on tke Lirtk and Lkikiliood ok iilokammed. London. I'riikuer L 6«., 8 und 60 Paternoster kovv. f16870.^ Soeben erschien bei mir: Wider die Schwarmgeister des Protestanten Vereins. Ein schlichtes Wort der Warnung an das evangelische Volk wider seine Verführer. Von vr. F. Liebetrut. Preis 2^ S-k. Berlin, 28. Mai 1870. Eduard Beck, Verlagsbuchhandlung. Naabc, Die Kinder von Finkeurode. 2. Auflage. f16871.) — k. r>. Mit Heutigem erlauben wir uns. Sie vom Erscheinen einer zweiten Auflage von W. Raabe, Wie Kinder von «Finkenrode. 17^ Bogen. Eleg. brosch. 22'L N-l — 1 fl. 21 kr. rhein. in Kenntniß zu setzen. „Die Kinder von Finkcnrode" sind seit län gerer Zeit im Buchhandel vergriffen und haben wir uns zu einer zweiten Auflage um so sicher entschlossen, als das prächtige Büchlein immer und immer wieder verlangt wird. Halten Sie dasselbe stets vorräthig. Sic werden dessen be- nöthigt sein. Bei dieser Gelegenheit empfehlen wir Ihnen auch die kürzlich erschienene, höchst elegant auSgcstattete 4. Auflage der Chronik der Sperlmgsgasse. Baarbestellungen, falls 11/10 auf einmal ver langt, mit 50 dH, sonst 40 dH und 13/12. Wir versenden beide nur auf Verlangen und bitten dies gefälligst zu beachten. Achtungsvoll Stuttgart, im Mai 1870. Vaglcr L Bclnhaucr. f16872Z Am 1. Juni erscheint das 2. Heft des Journals: Vi6 ^rau6ii-^rb6it. kiüi int,emkiIiolill!68 Kuiist-.loiikNlll kür äis veiblieke kesetnuacksbiläunx und tiie sveinlen Interessen <1er krnu. HerausßSAskon von dvLUllv IllLris von kLysbto - OvorAvo», I)>. Norm. LIvtlrs und I)r. dLll. vanisl Osorxsns. Wir bitten um baldigste Aufgabe Ihre« festen Bedarfs von diesem Heft. Nicolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. f16873.^ Im Vsrlaxe von d. I. Xiasreivski in Lresden ist ersokienen: V L II 1 6. Voi-Io8unAen üksr d> o OÖtttieke Komöäie ^eknltsn in lillüliciu uiicl l/.emtiei'A 1867 von 1. Lr.i8H«iv8ki. Ins Ooutsoko üksrtrn^sn von 8. Nokdanovior:. xr. 8. 1 ^ 10 265
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder