Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-01
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1856 Fertige Bücher u. s. w ,1Z 123, l. Juni. (16861.^ In meinem CommisstonSvcrlagc sind jüngst erschienen: Lssponsoria sä wissam. Ausgabe in(Mon- stre-) Choralnoten, 2 Blätter von 28"Höhe aus 19" Breite. Preis zusammen 5 S-f ord. mit 25 »/h Rabatt. Diese Mcstrcsponsorien wurden auf Veran lassung des „Allgem. Deutschen Cäcilicn-Ver eins" gedruckt und durch dessen Organ, die „Fliegenden Blätter für Kirchenmusik" auch bereits in nachdrücklichster Weise empfohlen. Die Melodien sind die echt römischen, wie sie für die unter der Presse befindliche officiellc Ausgabe des Kradusle komanum fcstgestellt wurde». Die sscr. nt. oongregalio in Rom selbst hat dem Herausgeber die betr. Copie zur Verfügung gestellt. Später folgt eine Ausgabe in Figuralnoten. Der Artikel eignet sich nicht zur » cond.- Vcrsendung und bitte ich sonach nur fest zu verlangen. Handlungen, welche mit katholischer Geistlichkeit zu lhun haben, riskiren nichts, wenn sie einige Exemplare auf Lager nehmen. Die Empfehlungen des „Cäcilicn-Vereins", so wie meine Anzeigen in katholischen Blättern werden den Absatz sicher vermitteln. Ferner: Thinnes, F. I., Erstes Lesebuch für Clavier- schüler. Quer 8. 24S. Preis IOS-sord., in Rechnung mit 40 °/o, baar mit 50 "/« u- 7/6. Dieses eigenartige Merkchen — die „Ton halle" bezeichnet cs in einer eingehenden, durchaus günstigen Besprechung als „ au b cro rd cntlich brauchbar" — enthält ausser Fingerübungen 64 progressiv gut geordnete, thcils vom Verfasser selbst gesetzte schöne und nützliche Tonstückchcn und llcbungsbcispiclc, thcils wcrthvollc llcbungs- stückc anerkannt tüchtiger Musikpädagogen und Componisicu. Es trägt den Namen „Lesebuch" also mit Recht und kann an der Hand des Lehrers eine Iheure Clavierschulc vollständig er setzen. Innerer Werth und erstaunlich billiger Preis werden ihm unzweifelhaft rasche Verbrei tung schassen; ein „zweites Lesebuch" als Fort setzung ist in Vorbereitung. Handlungen, welche sich durch Versendung zur Ansicht und Empfehlung an Lehrer re. ener gisch dafür verwenden wollen, bitte ich a cond., eventuell auch 1 Inserat für ein gelesenes Local blatt auf halbe Kosten zu verlangen. Achtungsvoll Saarlouis, Mai 1870. M. Hausen. (16862.s Die bisher im Verlage von Herrn I. F. Hartknock in Leipzig erschienenen Sprachstundcn von De. L. KrUner und Fehn Musterstücke von vr. L. Kellner sind durch Kauf in unser» Besitz übcrgegangcn") und bitten wir deshalb, dieselben künftig von uns zu verlangen. Altenburg, den 18. Mai 1870. Verlagshandlung von H. A. Piercr. Wird bicrdnrch bestätigt. I. F. Hartknvck. s16863.(s 8oeben ersckien bei mir: üistoire des Ksppvrt8 6c Oroit public qui exislerortt eulre leg proviueeg kolA68 st 1'Lwpire dspuis le ddmsmbrsmsnt 6s lamonarelne Oarlovingienne gusczu'ä In Involution frau^aiss psr Lmile äs LorekAi'uve, ln-4. Preis 4 Dieses neue, von der belgischen /Akademie eler äVissensebaflen gekrönle Werk des Ver fassers der „Lolonies beiges en rVllemagne. 1865" gibt rum ersten Illslo eins klare Lin- siekt >Ies im Illittelslter und «isr kieureit rwiscben den alten belgischen Provinren und dem deutsoken Kaiserreiche bestsndenen 8^- stems des öffentlichen kecbts und wird nicht verfehlen, bei tteschiektsforschernundluristen das grösste rtufseken ru erregen. X oond. nur bei gleickreitiger fester ke- stellung. Krüssel. C. Angsuarätts ttofbuckhdlg. (16864.) An alle Handlungen, welche verlangt haben, wurde versandt in 5., nach den neuesten Fortschritten sehr verbesserter und vermehrter Auflage: Heiß (ehemaliger Braumeister beim Spatenbräu in München), die Bierbrauerei mit beson derer Berücksichtigung der Dickmaisch brauerei. Mit dem Portrait des Verfas sers und 22 Plänen. Brosch. Preis 6 fl. oder 4 Heitz' Bierbrauerei ist bereits bekannt und berühmt in Deutschland und im Auslande als das beste praktische Buch in seinem Fache, was sich durch den Absatz von 4 starken Auflagen be wahrheitet hat. Lamport L Co. in Augsburg. (16865.) 8oebeo ist srsobiensn: k 6 6 0 rä of tbs Lxpeäitiou to ^b^sinia. Oompiled b^ ordsr ot tbs 8ecrst»n ob 8t»to kor war by llllajor Drvvsnvll ck. Lolland, k. 8., kombL> 6orp8 ; and Laxtsin Lsnrx Lorisr, (Lublisbsd undsr tbs 8nperintsndence ot 8er ltzlagsst^'s 8tationer^ Office.) 2 Lands 4. mit Karten. In beinwd. geb. 4 L 4 sb., in llalb-älarociuin 5 L 5 sb. London. Drüdner L 0«. 8 u. 60 Paternoster-ftow. V 6i'1tt^8-V erän äerullA. (16866.) ^tus dem Verlag des Herrn Ibert Lritsch in beiprig ist in weinen Lowmissionsverlag übergegsngeu dss nunmebr in den fünften regelmässigen .lahrgang getretene spraehxvis- sensobsftlieke Volksblatt: V6ut86litzi- 8p! ncinvriit. Xkit8v!ifikt küP Xullüe ullä liiinst llvl' 8pfLl!lu;; ivsonderbeit für 8ege und LLegs unserer Muttersprache in allen ibrsn ltzlunclaiten; für 8ebirm und 8chutr: ibrsr Oereelitsame in Heimat und Lfi-emde; für Reinheit und Richtigkeit ihres Oebrauchs in Rocke und 8clirift. Ilerausgsgeben von U.ix Äoltke. Oie Lortsetrungen sämmtlieber von 8eiten des Herrn Ulbert Lritscb fest oder Kessen kasr sseliefertsn Lxemplsre expedire !ob, so- xveit als dieselben kereebnet worden, als kest. — /Von- ttnd /Vacstörsiei/un-ren bitte ieb fortsn bei mir ru wseben, suek Bri- vaibeiscA/Asse /Ar die Tkedaeiron und Rs- censionseacemp/ars (insonderbeit von iinzrni- siiscAen, poeiiecsten, dramaiiscAen, öedeiri- siise/ien, iiteear/nsioriLe^en, aesi/ieiisc^- ^rüisc/ren und popu/ä?- «-issenscAa/iiic^en d-rue/eseAr-i/ien) sn mieb ru dirissirev. — Oleicb nseb Lwpfsnss einer rur kssprecbunss einssessndlen llrucliselirift erfolgt runiiobsteine vorlsufisse Pilelsnreisse derselben am busss der kubrilc „Füe/ier- KeAnn" und sobald, als es 2eit und kaum gestatten, aueb die Leur- tbeiluvss sellist. Von der vorläufigen litel- anreigv erbült der Linsender des kecensions- exemplars einen Feie- ^lnssoA-iitt, von der eigenIlielien Ksspreebung eine rudisidnd's-e Le/eA-iVummer-, und /war beides unmittelbar nacb ^bdrueli. 2ur Hebung des klatles, das in seinem laufenden labrgange dureb den darin entbal- lenen T'ci-es-L'cdr/idsr de»- dlerdscdren Diierce- iUT-sobon/rir Sucst/eändie^ seibsk einspeeielles Interesse baben dürfte, werden von 8eiten des llerausgebers unverrügliob gsnr ausser- ordentliebe Anstrengungen gemacbt wer,len; iob bitte 8ie, miel> rur Ontsrslütrung dersel ben dureb entgegenkommende Verwendung aueb Ihrerseits ?.u unterstütren. und T'rospee/e sieben nseb wie vor Ancdis ru Diensten. beiprig, den 27. älsi 1870. Ld. IVartig. s16867.s Dss I^ckrbuck <icr k'kvIoAvsptric. I7aeb Vorlesungen gebalten sn der l(. dewerbe- 2VIcadowis ?.u Lorliu von Or. 8. V ogel. ist nseb Lrscbeinen der 2. big. der II. ^btk. vollendet. Dieses IVsrk ist das einrige, welebes Vbeorie, Praxis und Kunst der i'bolograpkie gleieb susfübrbeb bellandelt, und dieser Um stand sowie der IVame des Verfassers bürgen für die Xbsatrlabigkeit desselben. — leb bitte massig ä eond. ru bestellen, kiicbts un verlangt. Ksrli», Linie älsi 1870. lindert Ovpendeim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder