Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-01
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hes47.) Verlegern von protestantischen wie katholischen Andachts-, Gebet- unc> Vredigt- bnchern bieten die in meiner „B i b c l" enthaltenen 50 Stahlstiche behufs illustrativer Ausstattung eine reiche Auswahl. Die Preise, nach der Auflage bemessen, wer den aufs billigste gestellt; Verzeichnisse und Proben stehen zu Diensten. Ferner eignet sich Das heilige Abendmahl, nach L. da Vinci aest. von Rahn u. AmSler, zu religiöse» Lieferungswerken als — Prämie. - Ich liefere hiervon gute Abdrücke zum Preise von 16U ^ pro Hundert. Th. Lcmkc in Berlin. Inserat - Empfehlung! sI6948.) Den Herren Verlegern von Werken für Po st und Tclegraphcn-Beamtc und sonstigen für dieselben Interesse habenden Schriften empfehle ich den vom Jahre 1870 ab in meinem Verlage erscheinenden Terminkalender für Post- und Tklcgraphenbcamtc des Norddeutschen Bundes, herausg. von Krieg, Postsecretair. zur geneigten Benutzung. Der Kalender erscheint in starker Auflage und wird bei der Empfehlung der höchste» Behörden, die ihm zur Seite steht, die größte Verbreitung in den betreffenden Kreisen finden. — Ich berechne die ganze Seite mit 7 die halbe mit 4 die viertel Seite mit 2^ die durchlaufende Petitzeile mit 10 S-f. Denjenigen Herren Ver legern, mit denen ich in offener Rechnung stehe, stelle ich die Beträge in Jahresrechnung. Aufträge erbitte mir bis 1. Juli d. I. Hochachtungsvoll Suhl, im Mai 1870. C. Hicrschc'S Buchhandlung. G. Zander. Xicrkts unverlangt! (16952.) Von setrt ab nehme ieli unverlangte 2u- senstungen nickt mehr an. — »r'cstt pen- kanAten 2usenckun-en lasse ick mit k'raekt- unä Lpesen-Üiaekllskme rurüokgehen. kreslau, 20. Kai 1870. k. Kebbaräi. Das Verlagsrecht (16957.) guter deutscher Uebersctzungen klas sischer Werke aller Zeiten und Sprachen, nament lich auch dramatischer Werke, wird zu kaufen gesucht. , Offerten unter it. ttz. flp 31. durch die Erped. d. Bl. erbeten. kapier-I'iilirilrÄliterl. (16953.) Krosse Partie» llruelepapier werclen 7.u Hauken gesucht, bür nähere ttuslcunkt weitste man sich an „VV. I.". care ok Kessrs. Kuss L 6Ienstini»g. 3 kuilstka» Kbambers, Ls- singhall 8treet, tonston, bl. 6. protzen mit äussersten Preisen krsneo tzon- ston. kür Kassa gewünscht. I-six»2lg6r Lörssu - Oourss 31. Nni 1870. nm (16954.) 2ur Uetzernstzme von Kommissionen sowie rur exacten Auslieferung von Ver- lagsarlitzeln empfiehlt sich unter tzilligen ke- stingungen keiprig. 6. 8inliuder. (v — krisk. dr. — Lsrvbiilt. O — Os»rietit.) >Vsek8vI. pr, P.100Ü. 25V Ot.ü.. s.t.L2^>t.-r.^. s z« r. Lerltu xr. 1VV kr. Ort. . Ir. 8. Va. 8. 2 IN. LrernsQ p. 100 Iisär.öb 5^ H>Ln1r1rirb L. DL. pr. 100 ü, in 8. 8iLindni8 pr- 300 Dllc. Loo.^' Bitte um Nachricht! (16955.) Sollte einem der Herren Collegen der Auf enthalt des Buchhandlungs-Reisenden Wilhelm Clausen aus Quedlinburg bekannt sein, so bitte ich um gef. Nachricht mit direkter Post. Porto- Auslagen erstatte gern, sowie ich auch mit Näherem über denselben gern zu Diensten stehe. Suhl. C. Hicrschc'S Buchhdlg. G. Zander. 8.81. 8.2L1. t.oullon xr. 1 1k. 8t f 1^8 3 A s k»ri» pr. 300 I're». ^ivn pr.150L. in ovstr.^Ltn. Oolportugs! (16S4S.) — Von allen rur Kolportage unst rum Kss- sen-Vertrietz geeigneten Novitäten erbitte ich sofort naetz krsetzeinen — stireet pr. Post — ein protze-kxeinplar mit Angabe ster Ilerugs- tlestingungen, unst übernehme ictz sten Vertrieb kür stie gsnre provinr. kreslau. 20. Kai 1870. p. 6ebl>nrsti. (16950.) Maculatur. roh, broschirt und zum Einstampsen kaust jeden Posten gegen baar Hcrmann Walthrr in Leipzig, Univcrsitätsstraße 4. Belletristischer Verlag, circa 5000— (i695i.) DOOO Bände, von Schräder, Willkomm, Oeltinger, Klenckc, Penseroso, Dreier rc. ist in den ganzen Resten billig zu verlausen durch Z. Häfclc srn. in Leipzig und stcht Verzeichnis zu Diensten. Briefmarken! 16956.) Wir sind beauftragt, eine große Partie sehr einer imitirtcr Briefmarken aller Länder (von echten kaum zu unterscheiden) zu verkaufen. Handlungen, welche Verwendung hierfür haben, was vielleicht besonders in Badeorten mit vielem Fremdenverkehr der Fall sein dürste, wollen sich deswegen mit uns ins Einvernehmen setzen. Der Preis ist aus das billigste gestellt. I. A. Stcin'S Buchhdlg. in Nürnberg. 8vrtev. Livueu (Versin»-LLQäo1»-6v1üm. k V4» Lxkä. LriiNo u. kein) pr. 8t. ^.uxustä'or k 5 pr. 8t. ^xiv pr. Ot. LiialLnä. I^oniaä'or „ „ äo. ^ L. R. viodt. dLldv Imxsi.Sb 5 Lo. pr.8t. 20 ^iLue»-8Mo^v äo. Lollscuä. vueLtSQ ^ 3 ^ ^-8^0 pr. 6t. L»i»sr1. äo. äo. „ äo. kLaair äo. äo. „ äo. 6v1ä pr. LoUxkruiä ksin /.or»edriittvrls vueLt. pr. Lollpk. drutto Silber pr. LvUxs. kein Oeaterr. LLiilr- u. 8t.-Iiloteri R.u»«i«obv äo. pr. 90 ko. . . . viv. LusILvä. (-LsasiiLQVsia. L 1 u.5,^ äo. äo. äo. iblO^ LLvlLiiotvu, kür ^vlvdv bier Lsiue ^u»^eo1iaIuQ8»<:L»»v dsatstit * 143tz O 142^ O 57V.6 O 99^ o mV» O 110»/. 6 5?Vis O 151°^ O 150»^ O 6.25 ^ 6.23^ O 81V. Ü 80^ 6 83 6 » 12 L S.i2z^ 0 7b 0 SS^ 6 o 99^ 8 -> V«I L. 8. VoivritlMuz vom 18. Lt»t 1857 , dl» k»i- uei« »u»Uuiä. L»n>lllvt«ll tu ^pxoiuts v. 10»^ ou<1 a»ral>«r pvtrskksuä, dLdeu SuroU lerilditimg von ieill1S»un8»»t«il«u genügt (LSrvsndl. 1857. 8. 1505). 1) ai« 6«r»«r L»ni(, 2) äiv Ootkner kriv»t)>»nlr, 5) Ms WeilllsrisoU» Lsna. Inhaltsverzeichnis;. Bclanntmschung vo» vei Deputation vcS Vereins der Buchhändler zu «eippg. — Bekanntmachung vom Vorstand des UntcrstntznngSvercinS. — Erschtenene Neuigkeiten re» deutschen Buchhandel». — eimttichc stenographische Berichte über die Bcrhandtungen de» »orddeulschc» Oteichitag» über den Gesetzentwurf, dclr. daS^Urbebeirccht ir. Zweite Bcralhung. IV. (Schluß.) Zu dem Artikel „Die ersten deutschen Zeitungen' Velppger Börse»-6oui>e am St. Ma> 187V. «n Nr. 98 d. Bl. - MiSrelltn. - An;eigcdlalt Nr. 16850—16957. — ANoname 1685S. 16856-57. >6946. 18953. 16957. Baer in F. >6909. Beek Verl in B. 16870. Branmüller S- S. 169VS. BroSbauS 16883. 16943. Brueimann >6878. Burdach 16919. Calvarp S- 6. 16875. karsten» 18928. Dciftung 16892-93. Detken ä- R 16914. Enslin. T. E. F„ 16894. Grpcd. d. Allg. Anzeige» 16945. Fleischer. 6. F„ I69S0. Förster in L. 16935. Friediänder <V S. 16929. webtiardi in Br»l. 18949.16952. Gcrstmann'schc Buckb. 16932. Grieben in B 16900. Häkele sen. 16951. Hartman» 1692V. Haudc <k Sp. 169449 Hause» in S. 16881. Hannes in E. 16888. Heitmann i» L. 16938. Herbig in B. 16881. Hcrrmann I69V8. 169LI. H-rroso 18918. Hcnse 16877. Hieischc 16948. 16955. Hunger in P. 169V2. Institut. Geogr.. 16896 Zsiakoff 16910. Kittler in H. l6912. Lion 16933. 16937. List ä- F. I69V7. Vtanz in W. 18926. Meyer 1- C. >6898. Münr 189N. Muqnardt I686S. Nauel ä- E. 16890. Neumann in E. 16897 Nicvlaischc Verl, in B. Oehmigke'i Verl, in B. 16878- Oppenheim 16867. 16884. Vierer 16862. Unedler'»Verl, inDrinst. 16942. Quaa» 169Ü6. Köhler in Lp;. 16923. Rosenbcrg. Gehr., in P. 16874. Kolik 16854. Sckecrmesser 16936. «ößling 18940. Schlüter 16927. »rasiewski 16873. Schmidt in F. 16889. Krauß in L. 18855. Schneider'» Veri. in M. 16868. Krci»gcrichl in Bromberg 16850. Schönings, 16882. Lamport ä- s. 16864. 18916. Schwach in K. 16913. Lemke >» B. 16947. Schwelm 16895. Liebrccht 16888. Seemann 16887. Lind 1LSVI. Senf 16924. 16872. Simrock in Bonn 18851. Sinhuber 16954. Staat» 16915. Stargardt 16941. Stein in N. 16956. Stein in W. 16939. Stiller in Sch. 16931. Stüber 1689t. rauchnitz. B. 16879. Trübnei ä-C. 16858 59.16865. IS869. Vogler L B. 16852. 16871. Wagner in L. 18917. Wagner in M. 16860. Wattber in Leipzig 16950. Warlig 16868. Weber in Bonn 18925. Weidmann 16880. 18885. Weigel. T. O, 16922. Weise. I., 16905. Wc,»ke 16899. William» Sr N. 169V4. W„il»dorf 18934. Verantwortlicher Rcdactcur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teub.rer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite