Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1870
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1870-05-09
 - Erscheinungsdatum
 - 09.05.1870
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700509
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005099
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700509
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1870 
- Monat1870-05 
- Tag1870-05-09
 
 
 - Monat1870-05 
 
 - Jahr1870 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              kotanisoke Werke aus dem Verlag H14338.) voll VViltivIm kl'ruimitllvl', Ir. k. Ook- Ulld Ollivorsilkitsbucbkülldler in V7isu. Lu^sr, 1. X , botauisckss Oxcursiousbucb iür das OrrbcrroZtbum Ocstcrrsicb ob ulld unter der Onos. xr. 8. 1869. 2 ll. 50 kr. — 1 20 XA. — Orktsrüork. öoscbrcibuuA der im k. k. krntsi und in der LriAitten»u nus- scrbnlb der Karten rvildwucksonden küenren. 8. 1869. I ü. — 20 XA. Lttin^sbaussn, Oonst. Kitter v., kotoAra- pkiscbcs /4>buw dsr klora Osslcrrsicbs. 2uAleidi ein llaudbuck rum 8e1b8tun- terriebte in der kdansenlrunde. Nit 173 ll'nlcln, entbsltend eine LammIunA gedruckter kotograpkien von cbarnc- ti'ristisckco 0üan2en der sinbsiwiseben klar». gr. 8. 1864. 5Ü. — 3-^10XA. 6Ia»I, 6., Professor, Oxcursionsbucb, oder Zuleitung, alle Körper der drei Xatur- reiebo nu sammeln, irurubersitsn, in LamminnAen auf^nstellsn und 2u er- Imltso, nebst einer systematischen kvbersiobt der drei Xaturreiebe, als Ililfsbneb kür Kebrer und Kernende, gr. 8. 1863. 1 ü. — 20 XA. Lolacrsk, Lrvin, ksbrbneb der kotsuik, ein kübrsr in's künnLenreieb, vor^ugs- vvsise küi Kandwirtbsnnd korstmannsr, «orvis für freunde der«Xaturkunds. Nit 363 iu den lext eingedruckten Ab bildungen. gr. 8. 1856. 4 ü. 80 kr.— 3 6 XA. Lllkula, Vilbölm, Professor, Xaturge- scbicbts des kflanrenreicbes. Nit 105 NnlLScbnittev. 2. ^utl. gr. 8. 1870. 1 ü. — 20 XA. Nsl^, Or. 1. 0., -Anleitung rur löestim- mung der Kattungen der in Deutsch land ^vildvacbsenden und allgemein cullivirte.n pbsnsrogamiscbev küanrsn, nacb der sebr Isicbten und sickern analytischen Nstlinds. 2um Ksbraucbs für die kesitrer von kocb's 8^nopsis und Dasclienbucb und von kittel's ll'ascbenbucb der deutscbeu KInra be arbeitet. 2rvs!te vsrmekrts Auflage. 8. 1858. 1 ü. — 20 XA. — klora von Deutschland. Xacb der analytischen Netkode bearbeitet. 8. 1860. 4 ü. — 2 ^ 20 XA. — klora von 8teierm»rk. 8^8tomatiscb6 Kebersicbt der in 8tsierwsrk wild wachsenden und allgemein gebantsu blükeuden Oewäcbse und Karne. Nit Angabe der 8tandorte, der lZIütborsit undvauer. 8. 1868. 2 ü. - 1^ 10 XA. Ntiicster Verlagsbericht von Dl-. LtMglnann ^ Co. in Berlin. sl4339.) Von der Presse einstimmig als vorzüg liche Lectüre empfohlen! An die geehrten Handlungen, welche ver langten, wurde kürzlich versandt und bitten wir weiter zu verlangen: Rciselectüre: Aus der Stadt des Concils, von Mich- Klapp. Ein starker Band in feinster Ausstattung mit Randeinfassung und illustrirtem Umschlag. Eleg. geh. 1 ord. Die Heiligen und ihr unheiliges Thun im I. d Heils 1869. Von W. Bernhardt. Mit 4 Portraits. 10 SA ord. Norddeutsches Babel. Ein Beitrag zur Geschichte, Charakteristik und Verminde rung der Berliner Prostitution. 15 SA ord. Der König der Bauerfänger. Berliner Sit tengemälde von W. Bernhardt. Mit illustr. Umschlag, 1 ord. Berlin im Keller und im ersten Stock. Ber liner Sittengemälde von W. Bernhardi. Mit illustr. Umschlag. 15 SA ord. Der Roman einer Kunstreiterin. Von W. Bernhardt. Mit illustr. Umschlag. 1 ord. Die Wollarbeiterin. Ein Sittengcmälde der Gegenwart. Mit illustr. Umschlag. 15 SA ord. Romanliteratur: Frauenrache. Amcrikan. Sittenroman von Adalb. von Wildenfels. 4Bde. 5-/? ord. Irdische Heilige. Moderne Mysterien von L. K. vonKohlenegg (Poly-Henryon). 2 Bde. 3 ord. Holland auf Java. Von I. Babut. Aus dem Franz, von W-Prüßin ann. 3Bde. 3 ord. Ein frommer Betrug. Orig.-Roman von Aug. Kretzschmar. 3 Bde. 3-^ ord. Aus drei Welten. Roman von W. H. Rüssel, Times-Corrcspondent. Aus dem Engl, von M. Wald eck. 3 Bde. 3 ord. Aus dem Sciotathal. Erzählung aus dem amerik. Grcnzerlcben. Von C. Löffler. 2 Bde. 2H -fb ord. Vermischte Schriften: Der Kaufmann auf der Hohe der Zeit. II. THeil. Schlösfing's Handelsgeographic, Cultur- u.Jndustric-Geschichle. 2., 3., 4., 5., 6. Lsg. Jede 7!4 SA ord. Das Himmelreich. Ein episch-didactisches Gedicht von B. B. Böse. 3 Bde. Aufs ^ eleganteste gebunden m. Goldschn. 4U -ff ord. 2. Ausg. Eleg. geb. 4 ord. Die Ursachen der Prostitution u. die Mög lichkeit ihrer Verminderung. Von B. E. v. O. 5 SA ord. rS" Wir geben unscrn Verlag mit 25 ä cond-, 33Vz9o fest u. 40HH baar. Vcrlaiigzettel in Nr. 59 von Naumburg's Wahlzcitel. (14340.) In meinem Verlage erschien soeben: Rathqeber für Gicht kranke oder Mehrung über die Natur, einzig richtige Behandlung und sichere Heilung der Gicht. Von Or. med. Koch. 8. Brosch. Preis 6 NA ord. Ich bitte gef. fürs Lager zu verlangen, indem das Schriftchen in den gelesensten Blättern em pfohlen wird und auf alle Fälle Nachfrage nach demselben eintrctcn dürfte; auch stelle ich gern Anzeigen für Localblätter zur Verfü gung, wenn ei» Thcil der Kosten übernommen wird. Meine günstigen Bezugsbedingungen machen jede Verwendung dafür äußerst lohnend, weshalb ich vorzüglich Colportagehandlungen auf den Vertrieb aufmerksam mache. Hochachtungsvoll Coburg, im Mai 1870. Georg Scndclbach. 114341.) I» meinem Commisfionsvcrlage erschien, soeben: Zur Kritik der Driefe Seneca's. Vom philologischen Standpunkt aus bearbeitet von I. Bartsch. (Inhalt des Programms des Gymnasium zu Anklam, herausgegcbcn bei der öffentlichen Prü fung der Klassen am 7. April 1870.) Preis 7stz SA ord., 5 SA baar. Anklam, 7. Mai 1870. W. Dictzc'S Buchhandlung (R. Poettcke). s14342.) Soeben ist erschienen: Hendfchel's Telegraph. (Nebn sicht -er Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- und Telcgraphen- Verbindungen.) Nr. 4 pro Mai 1870. Mit Eiscnbahnkarten von Deutschlands von Europa und einem Weltkärtchen. Ladenpreis 42 kr. 12 SA. Espcd. von Hcndschcl'S Telegraph in Frankfurt a. M.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder