Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1870 - Monat1870-05 - Tag1870-05-19
 
 
- Monat1870-05 
 
- Jahr1870 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Marcu« in Bon». 4701. tValllurr V. ckvr VvKet,reise, brsK., Keorctnel u. ertäulerl V. I(. 8imrocli. 8. 6eb " ^ Mayrischr Bucht,. B-rlagS-Cro. in Lalzburg. 4702. Berzeichaiß, alphabetisches, der sämmtl. Ortschaftend. Herzogth. Salz burg m. Angabe der Orts- ». SteuerGemeinden rc. gr. 4. Geh. ' 4 N-( Mi»de in Lrtpjig. 47o3.7Correspondenzblatt, illustrirtes, der Handels-, Kunst-u. Gemüse- Gärtnerei. Jahrg. 1870/71. 9tr. 1. 4. pro cplt. ' 1 ./ Miltter Loh» in Berlin. 47i>4.LuIt!i8ite8rvIil, X. t. L., prrzzsciel lirieci cryli ks>42ks <tc> orz'tania «>!» ltatolieleieli sleüt elementsrii^eb. 5. vvyctsnie popra- rvione. Kr. 8. * 9 l>'^ Oldendourg in München. 4705. Stimmen aus der katholischen Kirche üb. dieKirchenfrageu der Gegenwart. 1—3. Hst. 8. ' 22 Nj^ Inball- l. Da« Papstihum u. der Slaat. Wider de» Anti.Janu« v. I. Huber. *12 Nz^ — 2. Einige Worte üb. die Unfehlbarkeitsadreffe u.: Die neue Geschäfliordng. d. Concil« n. ihre Iheolog. Bedeutg. Zwei Gutachten von 2. v. Diltinger. * (ß — 3. Ist Döllinger Häretiker? Don P. 4 ötzl. 3. «uff. * V« ^ Rölschke in Leipzig. 4706.1MühlsklV, I., 1848—1868. ZwauzigJahre Weltgeschichte f. da- deut sche Volk. 2. Ausl. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 4 N-k Nubmoiv in Berlin. 4707 Spindler» W., das Asyl f. Obdachlose zu Berlin. Vortrag. 3. — Bazar — Allst, gr. 8. Geh. * (H Schmidt in Döbeln. 4708. Chronik v. Döbeln nebst Umgegend. 1. Hst. 8. * ^ ^ 4709. Leoahardi, G.» Gcdcnkschrift an die Restauration u. Einweihung der St. JohanuiSkirche in Mügein den 2. Janr. 1870. gr. 8. In Comm. Geh. ' 3 Schneider s Verlag in Mannheim. 4710. Hoffman», P. E- F.» die Jesuiten. Geschichte u. System d. Jesuiten ordens. 8. u. 9. Lsg. gr. 8. Geh. ä sch Sendelbach in Evburg. 471 >.Adreßbuch der Herzog!. Residenzstadt Coburg. 1870. Hrsg. v. B. Breit- huth u. G. Eckardt. gr. 8. Geh. * Vs 4712. Koch. Rathgeber f. Gichtkranke. 8. In Comm. Geh. 6 Nz^ Stüber« Buchk. in Wiir,burg. 4713 Lampert, F., das Passionsspiel in Oberammergan. 8. Geh. * -/> Weidmannjche Buchh. in Berlin. 4714. Onesaris, 0. lulii, eommenlarii de hello gallioo erleiaerl v. P. Kraiier. 7. änlt. r. 4V. OiUenberKer. Kr. 8. 6el>. U ^ 47I5.0iver«'s ausKervsidle ileden erlelsert v. ti. Halm. 3. kdestn. Die stellen KkKeu st. 8. Oulilins, st p. st. 8uIIa u. st ^reliiss. 7. ^ulst Kr.8. stelr. 12 I>^ Anzeigeblatt. <Ä»>»,te »«« «tt,lieber» bei vörsenderein« werden die »re«,elb-l«ene Petitzeile »der deren «an» «tt Z4 Ngr., nlle übrigen «tt 1 ?l,r. berechnkt.) eines solchen iin Werthe von 12 — 15000 THIr. wird von einem soliden Käufer zu erwerben ge sucht. Die Weiterbeförderung geeigneter Offerten unter 0. V. 3. übernimmt güligst Herr Franz Wagner in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (15525.) Vorige Woche versandte ich in Conti- nuativn das fünfte Heit des ersten Bande« von: Wer Alpenfreund. Mit zwei Kunstbeilageti: „Die Stüdlhütte auf der Vanitscharte" (Tondruck) und „Die Rundschau vom Margarcthenkapf" (Schwarz druck). Zur Neise-Saison (15527.) empfehle ich Ihrer erneuten, thätig- sten Verwendung das von mir debitirte Reisehandbücher Rußland: 6luillv äu Vo^LKVUL- bQ 14 u 8 8 i e. psr Laotin. lei. 8. OeI>. ä la öiidelrer. Preis 3 Eremplare stehen ä cond. in mäßiger Anzahl gern zu Diensten. Leipzig, 10. April 1870. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkaufsanträge. (15520.) Ein sehr solides SortiincntSgeschLft einer größeren, freundlichen Stadt Schlesiens mit einen, jährlichen Umsätze von bis jetzt gegen >1000 Thlr. ist durch mich zu verkaufen. Das selbe genießt vollen Credit und möchte ich zunächst Herren katholischer Confession diese Akquisition auö Uebcrzeugung empfehlen. Ans reelle Anfragen unter Angabe der dis poniblen Mittel theilc ich das Nähere mit. W. Clar in Brcölan. (15521.) Eine Le ilibibliothek von 1300 Bän den, »euere Sachen (Auerbach, Galen) mil ent haltend, steht für 110 Thlr. zum sofortigen Ver kauf bei Ernst Heyne in Leipzig, Poststr. 12. (15522.) Ci» alte», bestrenommirtcS, im schön sten Betriebe siebendes SortimentSgeschäst in Wien ist wegen Fainilienverhältnisien z» verkaufen. Gef. Osicrlen unter Chissre H: 3. werden durch Herrn Hermann Fries in Leipzig erbeten. )l5523.j Eine Leihbibliothek, bestehend aus nabez» 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Coivortagc- Buchhandlung sofort zu vertanscn. Dieselbe ist bis ans die neueste Zeit sortgeführt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, Mai 1870. H. Kolck. Kaufgesuche. (15524.) Ci» gediegener wissinsckaftlicher Ver- .ag oder ein einzelner i» sich abgeschlossener Zweig Hochachtungsvoll und ergebenst Gern, den 12. Mai 1370. Ed. Amthor. (15526.) In meinen Verlag ist übergegangen und kann in mäßiger Anzahl L cond. gegeben werden: Heinrich'»; van Lettland, Livläudiscbe Chronik, ein getreuer Bericht, wie das Christenthum und die deutsche Herrschaft sich im Laude der Livcu, Letteu und Chsteu Bahn gebrochen. Aus dem Lateinischen übersetzt und erläutert von Eduard Pabst. 1867. Geh. 2'^ Reval, den 12./24. April 1870. Franz Kluge'» Verlag. Franz Wagner. (15528.) Folgende Novitäten habe» eben die Presse verlassen und sind an die verchrl. Handlungen, die verlangten, und an eine kleinere Anzahl von Firmen unverlangt versandt worden: Die Honoriusfrage. Von I)r. Carl Josef vonHefele, Bischof von Rottenbnrg. Aus dem Lateinischen übersetzt von l>,-. Her mann Rump. 8. 6 S-(. Eine Stimme vom Concil über die per sönliche Unfehlbarkeit des Papstes. Aus dem Lateinischen der Neapolitanischen Ausgabe. 8. 6 S-(. Die Unfehlbarkeit des Papstes und die Stel lung der in Deutschland verbreiteten theo logischen Lehrbücher zu dieser Lehre. Durch getreue Auszüge und Uebersetzungen dar- gestelll von v>. Hermann Rump. 8. 20 S-(. Münster, den 15. Mai 1870. Adolf Ruffell.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder