Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-07
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(14189.) 8oeben ist bei mir ersckienen: 3«8. lleiuried'8 8«kr6ib -Lose - Libel, ksrausssssssbsn vom Vvutsvdso pädaxossisvdsu Vsrsins m krass. 2veits ^.ufla^s. k'ür Osutsekland bestimmte ^us^abs. kreis: ungebunden 4 IV/ ord.. 3 di/ netto. Kebunden b d>/ ord., 4 IV/ netto. Iler Lrkolg der ersten für Oesterreiob be stimmten /Vuilgge, die innerbalb 4 Zlonaten verkauft wurde, sickert gewiss dieser neuen /ullage den Lingang in Ileutscbland. Das 6r1üek im LrlvKv. Von Ld Vs va Larrs vuparoy, Line OeniLZoiirii't, vorgstra^en in der ^leacieirtie cter Wisgensekusten 2u ?art8. ^utorisirte freie IlebersetrunA aus dem k'ransösisebsn von Lar! Ldlsn von vsdlsr, kreis: 4 IV/ mit 2SHH Kabatt. kerner ist bei mir in Lommission er- scdienen und bitte ick fest oder baar ru verlangen: 8smwIunK KemeinnütriKei' Vorträge. IlsrausASAebsn vom vsutsobsn Vsrsins sur Vsrbrsitnnss sssmsionütrisssr Lsnntnisss in lkrag. IVr. 2. Libi86I' el086t' II. Von llossk Wiltsedko, PKU. Lsnä. in Vraßs. kreis 4 di/ mit 25sth liabatt. Nr. 3. 2uw Koiuitire äer VöZel und äer küaarell. Von 3 11 Ii 11 8 3, ipp 61 t, virector in Iluävveis. kreis 2 IV/ mit 25hh kabatt. Ick bitte um lblllige Verwendung. 2u Lesielluogen wollen sieb die geebrten Hand lungen des allgemeinen Waklreltels bedienen, krag. 5. Hai 1870. k k. Ilokbucblidlg. 0. ll. Hunger (srükere kirma: If. Larl 1. 8stow). Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. (14190.) — Durch Neudruck der ersten Lieferung bin ich nunmehr in Stand gesetzt: I. G. Courcelle-Seneuil, Theorie und Praris des Geschäfts betriebs in Ackerbau, Gewerbe und Handel. Deutsch vonEberbach, mit einem Fürwort von Präsident v. Steinbeis. 4 Bücher in 3 Lieferungen. 2 ^ ord. bis auf Weiteres wieder in größerer An zahl L condition zu liefern. Den meisten der verehr!. Sortimentshand lungen ist dieses treffliche Buch in der Praxis schon bekannt und bedarf cs deshalb keiner aus führlicheren Empfehlungen. Die Reichhaltig keit der behandelten Gegenstände documentirt am besten das JnhaltSverzeichniß: I. Buch: Zweck, Grundzüge und allgemeine Regeln des Geschäfts. Die persönliche Arbeit des GcschäftSherrn. Die Verwendung des fremden CapitalS im Allgemeinen. Die Verwendung des fremden CapitalS oder „der Credit". Die Verwendung der fremden Arbeit. Der Gesellschafts-Vertrag und die Gesellschaft. II. Buch: Der Tauschvcrkchr und seine Gesetze. Der Waaren-Absatz. Die Handelskrisen. Die kaufmännische Spekulation. Die Selbstkosten und der Reingewinn. Die wesentlichen Grundzüge der Buchführung. UI. Buch: Die innere Eiur chtung und die äußeren Gren zen des Geschäftsbetriebs. Die Handelsgeschäfte. Gewerbliche Unternehmungen. Landwirthschafllichc Unternehmungen. Das Verhalten in Streitfällen. Die Gründung neuer Geschäfte. IV. Buch: Die Erziehung für das Geschäftslcbcu. Die unnützlichen Ausgaben und die Verschwen dung. Das Verhältnib des Geschäftsmanns zum Ar beiter und zum Kapitalisten. Die Coucurrcnz. Die Urthcilc über Geschäfte und Geschäftsleute. Der Geschäftsgeist. Abnehmer ist daher nicht nur der Landwirth, der GcwerbSmann, der Kaufmann und der Fabri kant, sondern auch der Forstwirth, der Verwal- tungSbcamte. der Bautcchnikcr rc. Bezugsbedingungen: in Rechnung mit 33^ hh und 11/10, gegen baar mit 40H, und 7/6 Erpl. Ich bittc^Bcdarf zu verlangen! Hochachtungsvoll Stuttgart, im April 1870. Carl Grüninger. (14191.) Soeben erschien: Ein Antiphonium mit Bilder schmuck aus Ser Zeit des XI. und XII. Jahr hunderts im Stifte St. Peter za Salzburg befindlich. Beschrieben und herausgegeben von vr. Carl Lind. Wien 1870. 4. Preis 6 Handlungen, die Verwendung hierfür haben, bitte zu verlangen. Wien, 3. Mai 1870. August Prandel. I-ibrairis Orienbals äe Nrrisoli- Q6UV6 <L 6o. karis, 15 Hnai Voltairs. kV /V Lro6lriiau8, I-eipriiA. (14192.) Oppsrl, 3lllss. — Oes inse.riptionsdeOour- 8arka^-an (Lkorsabad), ^rovsnant dss fouillss ds N. Victor klacs, ddebiü'rdss st iutsrprötdss par 3ulss Oppvrt. k°ol. 1870. Imp. iwp^rials. 8r. 30 Ir. llisses Werk, eins der wiobdgsten Lr- selieinungen über lieiliusobriften, i-,t nur in kleiner ^ullage gedruckt und entbält u. a. die vollständi.e lleliersetrung des Textes des im sssz'risolmn 8uale des ibouvre ausgestellten 8tiets, den der Verfasser in seinen Vorlesungen am Ooliege de krance rum Legenstand seiner Lrkläruugen macbte. Vas Werk bekundet einen bedeuten,len kortsckritt aus dem Lebiete «ss/riseker korscbungen. — Oa cbronoloAis bibligus üxds par Iss äelipsss dss inscriptions cnoditormss, st sn cookormitd »vsc Iss textss ds la Libls, suivis d'unv studs snr Is LIs ds "kabesl. 8. 1870. 3 fr. kon ckemse/den srnck in noc/i roeni-en ^remx/uren ru ^aben: Lxxödition soiovtiüyus sn Hssopotamis. 5 l.ivraisons ds tsxts st atlas. 1862. 125 fr. l.08 insoriptioos assyrisvnos dss 8arsso- llidss st Iss fastss ds Rinivs. 8. 1862. 4 tr. Listoirs dss owpirss ds Okaldss st d'Ls- s^ris d'ejrrös Iss monumsnts, dspuis I'stnklissemsot ddüuitif dss Ldmitss sn Uösopotamis (2000 ans avant 3.-0.) gusc^u'aux 8dlsueides (150 av. 3.-0.). 8. 1865. 6 fr. üirard ds Rialls, Iss dtudss vddigues st drauiounss dans kkist.drs. 12. 1 fr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder