1l2, 17. Mai 1921. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Bnchhandel. 5127 Im Juni ü i e s e s Jahres w i r ü ausgegebcn: Grimmelshausens Abenteuerlicher ÄLmplicissimus Zwanzig Raüierungen von Erich Erler Erich Erler, schon Üurch öie zwei folgen seiner Raüierungen -Krieg' unü -Von üer Krönt' in üie erste Reihe Üer üeutschen Graphiker gestellt, hat zu Grimmelshausens SimplirissimuS, einem üer unvergäng lichen Bücher, Lc> Blätter geschaffen, erfüllt von Sem Geist unü Üem Geschehen ües gewaltigen Werkes. Der SimplirissimuS sollte ursprünglich als -illustriertes Buch^ erscheinen. Don üiesem Gesichtspunkt aus, als LilÜer zum Tert, üie Bilüseile mU üer Schristseite in Einklang bringenü, hat Üer Künstler öie Platten raöicrt. Durch üie Rot Üer Zeit muhte Üie Verwirklichung ÜeS lange gepflegten schonen planes öieser illustrierten ÄimplicissimuS-AuSgabe aufs Unbestimmte verschoben werüen. Um üie Arbeiten im Lebenswerk Ües Künstlers auch üer Öffentlichkeit gegenüber zeitlich festzulegen, hat Üer Verlag sich entschlossen, von öen Platten eine kleine Anzahl Abzüge zu machen unü sie als Mappe herauszugcben. Auch in üieser Gestalt soll öie Absicht ües Künstlers, ein Buch zu illustrieren, zum Ausüruck kommen. Aus üiesemGrunÜe sinü nicht Üie Raüierungen allein abgeÜruckt, sonüern jeüemvilö ist öie vollständige Tcrkseite gegenübergestellt, wie es in Üer Schrift unü üer Raumverteilung für öaSvuch geüacht war. Der Beschauer gewinnt so öen Einüruck, als schlüge er imBuche zweiÄeilen auf, bei Serien sich Bilü unü Schrift gegenüberstehen. DerTorso eines illustrierten Buches, üurch üie Schwierigkeiten Üer Gegenwart in diese ungewöhnliche Form gezwungen. DrotzÜemwirö öas schöne Werk Kceunüe finöen. Es werüen»roAbzüge,roDoppelblätter, jeöes mit einer Raüierungmeiner Tertseite geörucktunözwar: -^^80 ^ Lk ^ (Nr. , bis ro) enthält probeürucke üer zwanzig Raüierungen, auf altes Japan - Papier geöruckt von üer unver- stählten, grossen Platte mit Remarken (24,4:14 Zentimeter) mit einem für üie Probe-Drucke besonÜers raüierten Titelblatt unü öas eigentliche Werk (öie auf öie Grosse ües Satzspiegels ver kürzten Raüierungen mit öen Tertseiten) gedruckt auf altes Japan-Papier mit besonders breüem Ranü in üer Grosse üer probeürucke (zr: 24 Zentimeter). Ieües Stück vom Künstler unterzeichnet. Nr. i in einer Kassette aus grünem Saffian mit reicher kjanüvergolöung auf üem Deckel, an Sen Kanten unü an öen Ränöern Mark oooo.—, netto 4200.- Nr. L unü z in einer Kassette aus Saffian mit kjanüvergolüung je Mark 4000.—, netto 4400.- Nr. 4-10 in Kassetten aus Kalb-Pergament.... je Mark 4000.—, netto 2S00.- Die Kassetten üer Ausgabe X werüen von Krieüa Thiersch in München gefertigt. ^V8Q^KL V (Nr. 11 bis 110) auf kupferöruck-Büttenpapier von Van Gelüer Zonen (40:15 Zentimeter). Ieücs Stück vom Künstler unterzeichnet. - In tzalbpergament - Mappe mit HanÜmalerei Mark 1400.—, netw S40.- Kür öas zuschlagpflichtige AuSlanü gelten öie Bestimmungen ües §4 üer Verkaufsorünung 0.14.4.1521. Prospekte stehen kostenlos zur Verfügung. 4