Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-05
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LxLüAMdsrA, IiutLvr im Lrvi86 86invr k'amili«, raäirt von D. 8odlll2, s40494Z rst moinerrtan ve»'Arr/'/'e»r/ Lvkavg näcbstsr VVocbe kann icb vie lter ^.brüge aus cbinss. kopier lisksrn. 8e2uZ8bsäillAunA6ll: 2 orä., sinreln mit 25 96, KK- 7/6 mit 33^6 96 baar, 11/10 mit 4096 baar. Lanälungsn, velcbs dieses äusserst an- spreebeväs und roitgemässe Runstblatt nocb nicbt kennen, sollten nickt versäumen, sieb ein krobssxswplar mit 5096 baar ru bestellen. kartisbestellungsn, dis wir von privater Leits llirset rugsbsn, bestätigen die -l.bsat.2- käbigksit des Blattes. 8o schreibt wir Herr Lic. kkarrsr Bger in Allstedt (Redaeteur des Tbsol. Literaturbericbts): „Viele weiner Treunds baben den Ltieb in weivsw Lause gegeben und vün- seben ibn ru baben. Dssbalb bitte icb Lis, wir 12 Bxemplars gek. scbiekeo ru vollen etc." Leipzig, 3. Leptswber 1983. L. 4. 8eemaoo. Israelitische Gebetbücher. »0495.) Im Verlage von F. E. C. Leuckort in Leipzig erschien und wird nur auf Ver langen versandt: „Gott sieht in's Herz." Gebet- und Andachtsbuch für israelitische Frauen und Mädchen von Dr. 2- H- Jacobson. Zweite, sehr verm. Auflage. 1SH Bogen 8. Geheftet 3 In Pracht band 4 ^!l Kleines Gebet- und Audachtsbuch für israelitische Frauen und Mädchen von vr I. H. Jacobson. Geheftet 1 Die „Allgemeine Zeitung des Judenthums" empfiehlt diese Andachtsbücher auf das ange legentlichste Sie enthalten eine reichhaltige Auswahl erhebender Gebete und erbaulicher Betrachtungen für alle Lagen des Lebens in fließender, edler Sprache und in einem Tone, der zu Herzen spricht und zur Andacht stimmt. Lä. I,!«8«8iui8'8 V «i InA in VÜ88«1äork. f40496Z ^.86 ävr woä. küoto§rs,Ms. kreis 1 orä. Fünfzigster Jahrgang. Aum Vkrtrikdk empiodlkii! f40497.s Vtzut86lltz8 0rxl3.n kür dis pradbiselikn InfikresLkn äer iÄLurkr- irnä 2iiniiisrin6i8t6r. V^öcbentlieb 1 blummer, rsick illustrirt. kreis pro Quartal: 2 25 orä., 1 ^!l 70 netto unä 7/6! Obiges Blatt erkrsut sieb seit 2 .labreu äes Lsikalls der bstrsdsndsn kacbkrsiss unä veräient Ibrs volle Lsaobtung. L.Is Leus kolge von ^4. ÄomberA's ^ertsclrrr/t Mr LaArcesen bat es sieb übsr- rascbsuä scbnsll eingebürgert. Tnserate a Lpaltrsils 25 H tluäsn grösste Verbreitung; Ti'ac^lrteratur virä sivgsbendst bssprocbeu. Xricb rn OeÄerrer'clr, Lollanä nn<7 Tiuss- lanck lerclit abseksdaic krobenummern stoben ru Diensten. Berlin. äulins Liigelmann, Verlag. krobkdöktk mit Lun8tb6i1nZ6rl uubkreetlnkt. f40498.s kdotoAraM. UiltdeilunAbii, bsraukgsgebsn von äsw ersten kacbmanno Dsutsoblanäs, Lerrn krok. Dr. 3. 1^. VvKSl in Berlin. Lrscbsioso seit 1864. ääbrliob 24 Lette mit Lolrstiobso uncl Runstbeilageo. kreis Mbrliob 10 balbMbrliob 5 Berlin. Lodert Oppendeim. s40499.s Soeben erschien: Grgelkläuge oder leicht ausführbare Präludien in den gebräuchlichsten Tonarten herausgegeben von C. Filitz, O. Fischer und A. Jacob. Heft 1. Preis 1 ord., ä cond. und fest mit 3096, baar mit 4096 und 11/10. Obige Sammlung soll hauptsächlich Orga nisten in kleinen Städten und auf dem Lande, welchen nicht eben große Orgelwerke zu Ge bote stehen und die auch nicht gerade Orgel virtuosen sind, sowie auch Lehrern im Orgel spiel, besonders in Präparandenanstalten und Lehrerseminarien eine willkommene Handreichung sein. Für die Gediegenheit des Inhalts bürgen die in kirchenmusikalischen Kreisen hochgeachteten Namen der Herausgeber. Bitte, zu verlangen. Leobschütz, den i. September 1883. L. Käthe. s4050tt.l In meinem Verlage srsebien unä swpksble icb eur Butbsrksisr bestens: Alartin Imtlmr naeb Duens Oranavd 1543. kliilipp Uklriiu^tviil nacb Dueg.8 Orüllg-otl 1543. Brustbiläer, litbogr. v. keterRobrbacb. kenäants. koliokormat. Biläkläobe 23th Ow. boob, 19th Ow. breit, aut ebiuss. kapier, kreis a BI. 3 Rabatt 33s^o^, gegen baar, 7 kür 6. L. L. Lobroeäer in Berlin 8. ^V. 11, >löclrsrnstrasss 137. f40501.s 2u meinem soeben vsrsanätsn Oir- cular über: Undank, N. L., VVSrterbucb äer kranrö- sisobsn unä äsutscben Lpracbe. 100. ^.uklage. Vollstllnäig neue Bearbeitung mit äer neuesten äsutscben unä kraneö- slscbso Ortbograpbis. 2vei Tbsile in einem Lanäe. 6sb. 7 orä., 4 70 netto. Baar in kartien mit ca. 4596 unä 7/6. kinbanä in Lalbl. 1 netto baar. bemerke icb, äass gebundene Bxsmxlare obns ^usnabws nur gegen baar ge liefert vsräev. Braunsobvsig, 3. Leptsmber 1883. keorge Isestermaon. f40502.^ 2um Vertrieb kür Osutsoblanä vuräs wir übergeben: Httz lledrew 8tucl6ii1. ^.MOlltlll^soUI'Lnl in tÜ6 int61'68t8 ok Olä ^68tniL6llt Iiitornluro IlltBrprstntioll. ^bonnemsntsprsis gübrliok 5 Icb liskere baar mit 25 hg Rabatt unä bitte um tbätigs Vervsnäung. krobsbskts stoben ru Diensten. „Tbs Lsbrev Ltuäsnt" eins wonat- licbs 2eitscbrikt kür die Literatur unä Aus legung äes ^Iten Testaments. lllit äer äuli-Luwmsr begann äer 3. Land in einer Luüags von webr als 3000 Bxxl. unä ist in stetigem ^Vaebssn bsgriiksn. — Der Lsbrev Ltuäsnt ist das sinnige derartige .lournal in Amerika. Da seine Abonnenten unä Oönnsr (Osistlicbs, kroksssorsn unä krivatgslsbrts) käännsr von bedeutendem Binlluss sind, so ist seine Verbreitung äaäurcb viel vertb- voller als die irgend einer unter allen Ltänäsn cireulirenäen 2eitscbrikt und ist sein kVertb als „Inssratsu-Llatt" kür einscblägige Literatur niebt boeb genug ?.u scbätrso. Inserate vsräen bsrecbnet: 1 Leite gr. 8. 56 ^ Leits 32 // Leite 16 ^ Leite 8 Die Herren Verleger tbeolog. lVorks lade icb rur Insertion hiermit bölliebst ein. Locbacbtullgsvoll Leipzig, den 1. Leptsmber 1883. Tb. Blander. 543
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder