Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-05
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. IJnserite von Mitgliedern de» viesenven!»», sowie don vom Vorstand de» vörsenvereink anerkannte» Vereine» and Corporation«» werden die dreigespaltene Vetit>eil» oder deren Kaum mit 8 Pf., alle übrigen mit lii Pf. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. I4»472.) Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin tV., Mohren st raßc 58, läßt alle Packele, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zufahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, cvcnt. gleichzeitig per Post cinzusenden. Berlin. Der Borstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Kommissionswechsel. (40473.) Vom 1. September ab besorgt die Kößling'sche Buchhandlung meine Commis sionen in Leipzig. Den Herren Siegismund L Bolkening sage ich hiermit sür langjährige Besorgung der selben besten Dank. Lindenau-Leipzig, den l. September 1883. H. Haupt. (40474.) Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich vom heutigen Tage an meine Commis sionen dem Herrn R. Streller in Leipzig übergeben habe. Hochachtend Jülich, den 30. August 1883. Wilh. Urbani. LrrkaufSanträgc. (40475.) Besonderer Umstände halber soll ein cingeführter Verlag, bestehend aus 16 ver schiedenen nur couranten Artikeln, deren Gesammt- buchhändler-Nettowerth 26,000 Mark beträgt, sür de» außergewöhnlich billigen Preis von 10,000 Mark gegen Casse verkauft werden. Für Ansänger ist dieses eine ganz be- iondcrs zu empfehlende Acquisition. Refleclenten ersahren das Nähere unter 1>. A 10. durch die Exped. d. Bl. Theilhadergrsuchc. (40476.) Behufs Begründung und Weiter entwickelung eines buchhändler. Untern, in einer großen Stadt Norddeutsch!., sür dessen Erfolg die besten Aussichten und Vorbedingungen vor handen sind, wird ein thätiger Theilhaber ge sucht, dem etwas Capital (16—20.000 Mark) zur Verfüg, steht. Suchender, selbst Buchhänd ler, dem beste Reser. zur Seite stehen, kann ebenfalls über etw. Capital verfügen. Offerten unter T. 2. 5. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgesuche. (40477.) Lin erfahrener gunAgr Luchhänälsr sucht sin passenäes Sortiments^ escbäkt, äas sinsngährlichsnllmsatr von 15—20,000 Nie. Hut, in einer protestantischen (Isp-encl Luzerns möglichst ks.Ick ru übernehmen. Oüsrten, äsnen äis strengste Oiserstion rugesicbert virck, vsrcksn sud „Ladern" durch äis Lxpeck. ä. öl. srdstsn. Untsrhsncklsr vsrhstsn. Fertige Bücher u. s. w. fto478.) Raphael, sechs Tag- und sechs Nachtstunden. 12 Reproduktionen von Kreidezeich nungen nach Raphael'schen Wand gemälden im Vatikan. Bon diesen künstlerisch-schönen Zeichnungen offeriren wir die: Große Ausgabe in Tondruck. 48-j- 60 Cm., einzelne Tafeln ä 2 »Kl ord. mit 40 alle 12 Tafeln in eleganter Leinwandmappe 24 »Kl mit 40 gh. Cabinet-Ausgabe in Schwarzdruck, 12 Tafeln in eleganter Leinwd.-Mappe 4 »KI 50 ^ ord. mit 40 U. Diese Blätter finden bei Kunstverständigen ungetheiiten Beifall und dient die große Aus gabe Malern und Zeichnern als klassische Vorlage. Damit Sie sich von der sicheren Absatz fähigkeit überzeugen können, offeriren wir von der großen Ausgabe 1 Probeblatt mit 50 U> und 1 complete Cabinet-Ausgabe in Mappe 2 gegen baar. Größeren Kunsthandlungen liefern wir gern I Exempl. beider Ausgaben ä cond. Glauchau, Anfang September 1883. Knnst-VcrlagSaustalt (E. Diener). Zur Lutherfeier! (40479.) In meinem Berlage erschien: Aus Luther's Lehrweisheit. Ein Brevier für Geistliche und Laien von vr. G. C. Adolf von Harleß, k. bayer. Ober-Consistorial-Präsident. II Bog. kl. 8.1867. Brosch. Preis 2 »Kl 25 mit 25 hh. Prachtausgabe mit Portrait des Verfassers. Gebunden in Leinwand mit Goldschnitt. 6 »KI mit 25°ch. München, 15. August 1883. Christian Kaiser. (40480.) Soeben erschien und wurde nach den cingcgangcnen Bestellungen expedirt: Das Gesetz, betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 13. Juli 1883 in Anmerkungen erläutert von W. Volkmar, ObcrlandeSgerichtsralh. Preis 4 »Kl ord., 3 »Kl netto. Wir versenden in den nächsten Tagen ein directes Circular an sämmtlichc preußische Juristen, um sie auf diesen billigsten Com- mentar zur „Neuen Subhastationsordnung" aufmerksam zu machen. Da wir grundsätzlich nicht direct mit dem Publicum verkehren, haben wir in diesem Cir cular die Herren Interessenten an die nächste Buchhandlung gewiesen und wollen die Herren Sortimenter deshalb dies Buch für die Nachfrage gefälligst auf Lager halten. An Handlungen, die nicht mit uns in Rechnung stehen, liesern wir das Werk baar mit Remissionsberechtigung bis zum 31. December d. I. Berlin, 4. September 1883. B. Bchr'S Verlag (E. Bock). (40481.) In meinem Verlags srschisn soeben: Ingenieur - Xriloiidev kur Alasellinen unck Hütten- leeünlker. 1884. llsUElllltSI' iLlirALÜA. 2 liikilk. Link ZkärLnZtk LannnlunZ der tviettdigstkL I'ndkllkn, Lorrnkln und Kksultats Lus dkm Osdiktk der gksannntkn Ikklinilr, nebst, blotiribueb. Unter Akk. Llitrvirirung inebrsrer Lerirlrsvereine ckes Vereins äsuksotter Ingenieurs bearbeitet von k. 8tülilvu, Ausgabe tl.: in Lsäsreinbanck mit XIapps, Oumwibanck unä Labsrstikt 3 »Kl 25 ^ orck. Ausgabe ö.: in Lrisktasebsnkorm gsbuncksn mitdummibanck u. Laberbtikt 4 »Kl 25 H. orck. Die mir bis 5. September c. rugsgangsnsn öestsllungen vuräsn sämmtlicb stlsetuirt. Lsssn, 5. September 1883. 6. v. öääsker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder