Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-01
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zu Confirmationsgeschenken s 10049.j empfehle ich aus meinem Berlage und bitte, Ihr Lager damit zu versehen: Auerbach, Berthold, deutsche illustrirte Volksbücher 3 Bde, Mit 400 Illustra tionen. Geb. 12 ^ Begleiter durch das Leben. Ein Tagebuch Mit Sprüchenund Raum zumEinschreiben für jeden Tag. Mit 29 Farbendruck blättern. 4. In Lnwd. geb. 23 In Leder geb. 25 Friedrich, C., Vielliebchen. Ein Märchen aus der Ritterzeit. Eleg. geb. 3 ^!l Geschichten und Bilder aus Baden. Mit 45 Illustrationen. Eleg. geb. 3 ^ Schrödter, Alwine, Jahresblüthen Das Jahr und seine Kinder. 13 Farbendruck blätter in eleganter Mappe. Fol. 20 ^!l Vierordt, Heinr., Gedichte. Geb. 4 ^ I. Bicleseld's Verlag in Karlsruhe. slOObO.j In, Unterzeichneten Verlage erschien und kam soeben zur Versendung: ^iialeeta IiiitlivrLiiri. Briefe und Aktenstücke zur Geschichte Luthers. Zugleich ein Supplement zu den bisherigen Sammlungen seines Briefwechsels. Herausgegeben von Or Theodor Kolde, ordentlichem Professor der htftor. Theol. on der Uni». Erlangen. Preis 10 Gotha, Februar 1883. Friedrich Andreas PertheS. Richard Wagner ch. jI00k>1.j In meinem Verlage ist erschienen: Richard Wagner. Studien und Kritiken von Richard Pohl (Baden-Baden). Mit dem Porträt Richard Wagner's, gestochen von A. Weger. — Seiner Majestät König Ludwig II. von Baiern gewidmet. --- gr. 8. Eleg. brosch. 7H ^1; fein geb. 9 ^ Das musikalische Glaubensbekenntniß und ein Stück Geschichte des 30jährigen musikali schen Krieges von dem „ältesten Wagne rianer", der für den Heimgegangenen Großen gelebt und gekämpst wie nur Wenige. Nur fest oder baar. ----- Leipzig, Februar 1883. Beruh. Schlicke (Balth. Llischer). Oomplvt! RoLsr Ls-da-tt! sl0052.j Ii6dl16rät, Orts-V612616112188 Ü68 I)61ll86ll62 R616ll68. 3 Uilnäs. Urosob. 90 gsb. 100 ällo ^mts- unä bsnägsriobto, kolirsi- uoä Vsr^sltungsbsböräon sie. sinä Lüuksr. Orssäsn. k. von 6r»mbk»n, Ilok-Vsrlsg. Vki'Ia-Z äer „^llxowkiiikü 8port-26itnn8" in ^Vikn. jiooss.j ^ovitüteri. V1etor8iIdsr6r'88port-öil)1iotii6L. Im ösliov! Lins 8obi!äsrung äsr Lsbrtsn äss Wiener Luktbsllons „Vinäobons" im äsbrs 1882, sovvis äsr krübsrsu Wisnsr Luktksbrtsn (1791 bis 1881), vvsitsrs sins össebrsibnug äsr bsäsutsnästsn unä intsrssssntsstsn ^soeusionsn, äis übsrbsupt js ststtgskuuäsn bsbsn, unä suäliob eins 7l.ukrübluug silsrjsnsr Lukt- ksbrtsn, bsi äensn Llsnsobsnlsbsn rum Opksr gekslls» sinä. blersusgsgebsu von Viotor 8ilbsrsr. Läit 14 Lbbiläungsn. Uöobst slsgsnt, originell sportmssslg gsbunäsn 5 40 Vas IrsivivA äss Irg,bsrpksräs8, Von Viotor 8ilbsrsr unä Osorgs Lrnst. Lins suskübrliobs 8obiläsrung äss so srkolgrsioben smsrilcsnissbsn 8^stsmss, äis Traber ru trsiuirsn, nsob äsn Lr- ksbrungen unä äsr ^nlsituog äss seinsr- rsit bsrübwtsstsn Tisinsrs Lirsm Wooärukk. Löebst viebtig kür jsäso övsitrsr von ksnnpkeräen unä kür jsäsn Turüstsn, äsr sieb übsr äss Wsssn äss Trsioivgs singsbsoä iukorwirsn rvili. Llsgsnt, originsil sportwilssig gsbunäsn 5 ^ 40 V Vü8 Irailliuss äss ksnoxlsräss. Von Vio- t0r 8iI b6 rs r unä 6 e 0rgs L rn 8 t. Lins orsoböpksnäs Darstellung äss snglisobsn Trsining-8/stsms, nsob äsn Lrksbrungsn äsrsrkolgrsiobstsul'rsinkrsjsnssDslläss. Uöebst viobtig kür jsäsn Ossitrsr von Rsnnpksräso unä kür jsäsn Turlistsn, äsr siob übsr äss Wsssn äss Trainings singsbsnä inkormiren will. Llsgsnt, ori ginell sportsmüssig gsbunäsn 5 ^ 40^. llauäduoli äss Lio^ols-Sport. Von Viotor 8ilbsrsr unä Ooorgs Lrnst. iVIit rsblroiobsu Illustrstionsn. klöobst vviobtig kür jsäsn Liv^olistsn; äsrsslbs tinäst äsrin vor sllsw sine ästsillirte 8obiläs- rung aller Lsstavätbsils ssinss Ls.br- rsuxes, sins ^olsitunK rur Lrlsrnun^ äss Lioz-olsksbrsns, sins ^.bbsnälun^ übsr äss TrsivivA sie. LIsxsnk, originell sportmtlssig gsbuväen 5 40 Lv. Vietor 8i11i6l'sr'8 8port-^g.tlrbn6ll6i' 1883. ^.lljtlbrliob Uitts Llürr vrsebsinsoäs, ssbr slsgsnt susgsstsktsts unä originell gsbun- äsvs 8port-Llslsuäsr: Turkbuob. Ilnsnkbsbrliebss Tssebsnbusb kür jsäsn üstsrrslsblssb - ungsr. oäsr äsuksebsu Turkbssuebsr. 4 Trs.bsrbuell. Ilnsnkbsbrlieb kür jsäsn Trsbsrsportsmsn. 4 Kuäsrblisb. blnsntbsbrliob kürjsäsn Nuäsr- sporksmsn. 4 ^!l öiv^olsbüvll. Illlsntl^sbrllsk kürjsäsn Vs- looipsäistsv. 4 ksobnung 25 bssr 33>ch db; 11/10, 23/20 Lxsmplsrs. Wir bittsu, ru verlsngsnl Vsrlax äsr „41Ixsnlsi»«o 8pvrt-2sltu„x" in Wien (Viotor Lilbsrsr). s10vb4.j In meinem Verlage erschien: Duncker, I. H., Schulvorsteher in Altona, Auswahl deutscher Gedichte f. d. reifere Jugend in Schule u. Haus. kl. 8. 212 S. Hübsch cart. Preis 1 60 ^ ord. — 1 20 ^ netto u. 7/6 baar. — Rechenfibel. Ein Uebungsbüchlein f. d. jüngste Schulalter. II. Ausl. 32 S. mit 8 Tafeln. Stark brosch. Pr. 40 X ord. — 30 X netto u. 13/12 baar. — die erste Rechenstufe. Ein Führer f. d. Elementarlehrer. Unter Berücksichtigung seiner „Rechenfibel" bearbeitet, kl. 8. 40 S. Pr. mit der „Rechenfibel" 1 ^ ord. — 75 netto. Hamburg. Kittler'schc Buchhandlung (Chr. Brandis). s1005b.j In meinem Verlage ist soeben sr- sebiensn: krieke unä ksEelilv VON Lsukäiet 'sVa-läseL, «-eil. kstb sm geb. Obsrtribunsl unä ^.bgsoränstsr. Usrsusgsgsbsn von vr 6I>>'. 8eli1iittzr, 8. Os. 208 8. kreis es. 2 — 2 ^ 50 ^ mit 25 9b- Lieber v/irä äsr litsrsrisebe Useblsss äss unvsrgssslicbsn Vollrsmsnnss grosses In- tsrssss erregen. lob bitte böü. um tbrltigs Vsrvsnäung, nsmsntliob in äsn Lrsissn äer Lortsobrittspsrtsi nnä äsr Lstbolilcsn. ksäsrborn. Lerälosuä 8edö»1ngd, 134 Aünszigster Jahrgang
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder