10428 Börsm«°t^s, d, Michn. Buchhandii. Fert. u.Künst.ersch.Büch. —Mfheb.d.Ladenpr.—Angeb.Bücher. X- 217, 25. September 1920. Demnächst erscheint v-^8 QLI,0^L8L^ IN VL8L7L7LN Von Ocb. kegierunßsrst vir. 6L0HQ 5v55 üekcktct 16 blsrk — Kein Zortimentsruscklaß — Oie bckrift wirkt infolge ikrer poli- tiscken und wirtscksstiicken kerie- kungen ru eien brsgen des kriedens- vertrsges sukerordentlick aktuell und wird das lebkaste Interesse nickt nur 6er kackleute, sondern suck weitester Preise linden. black einem kurren Überblick über die üemeinde-kinanr- verkältnisse und die »»gemeine linan- r.ielle bsge im besetzten krankreick in der ersten 2eit cles Krieges sckildcri 6er Verfasser, wie 6ie einzelnen tran- rösiscken üemeinden verrückten, 6em »sngel sn Zahlungsmitteln 6urck Ausgabe von Ztadtsckeinen abru- kelken. blit keginn 6es fakres 1016 nahm dann 6ic deutsche Oberste Heeresleitung 6ie kösung 6ieses sckwierigcn Problems in Angriff, in dem sie aus 6cn vielen Kundert versckiedenen 5tsdtsckeinsorten ein einheitliches, im gonren besetzten krsnkreick gültiges Loklungsmittel sckut. üleickreitig gründete sie eine bsnkäknlicke Hinrichtung in üestslt einer über das ganre üebiet ver zweigten Weckselstuben-Organi- sstion, um den Umlaut dieses Zahlungsmittels ru erleicktern. bsr mit 35"/» und "/io L cond mit 25"/» nur in 1 kxem- plsr bei gleichzeitiger ksrbestellunß itMcnM OKLI b,A5Kbbl VLirbAÜ WllUleHM-MM! ' /entrsIIsierunzxl'LVlors kirkolxe ^praktische vurckkükrunx des Taylor-Systems ^ Aus bildung des klsckwuckses v°° 6V8IAV kULbir preis IH. I« vm unci 113 Leiten. 8". kerlin IV. S> killi--tr 23/24 juliu8 8prin§er. In Vorbereitung befindet sich: Ainney's Leben und Reden. Preis und Erscheinungstermin sind noch unbestimmt. Düsseldorf, Grafenbergerallee 120 L. Schaffnit, Verlag. Preiserhöhung. Die 17. Auflage vom Gej<hichts-Mas insbesondere zu den Lehrbüchern der Geschichte von lli. Fr. Neubauer kostet jetzt 2 Mark ord. mit 50°/o Teuerungszuschlag Halle a. d. S.. Sept. 1920 Buchhandlung desWaisenhauses Aufhebung l,r; LasM.rklfk Ladenpreise aufgehoben. Die Restauflagen folgender Werke wurden wegen Umstellung der Ver lagsrichtung abgestoßen und gilt der Ladenpreis als aufgehoben: Grabein, „Frauen, die den Weg gefd.", Wolzogen, „Die verdammte Liebe", Dunker, „Die Kinder d. H. Ulrich", Stückrath, „Zwei Frauen", Preuß, „Vom deutschen Wandern", Rosenhayn, „Nachtspuk", Hirschfeld, „König Mooseder". Siegen, den 8. Sept. 1920. MontanuSverlag, Siegen. Fortsetzung der Fertige« vücker siehe «achste Seite X. IXscd., en§I., kianL. 3 LckS. Uk. 1887/98. Komm. 1900. 2 Lcke. 1898. 2 Uckk 1900. I. 1901. ImckHückorkk, XrieZserlunsruu^Su. Uluck-enbuiß, I^edeu. UL. u. kpdck. Z'ülov, citsobe. Politik. V.-.^. 6ULVI^.UrU>l U0-M^XI7NLX VL- OKL1V. Mt Xupkern. 1754. ko§§6, Muschi'. 6«sobj«btH ck. Uekv-r- maiicnr. 24 KunstdeH. 107 L11- äsr. I^ipLi§ 1906. ??acbt^in.bck. 21 UlbkiLbcke. mit LiobeubolLee- steil. 6edotS älrekt.