Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-16
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 189, 16. August. Fertige Bücher u. s. w. 2971 kroekaslia'8 8i1uation8pIan s30380.(s der ^eI1au8- sttzlluiiA 1873. Nit vollstü-nälAsrn V6r26ietmi88 aller LaulleliLvitM uuä 8kxLrut-^.u8- stvIIuüAM Ü6d8t ^.LALdk ilirvr 7.LA6. kreis: Lebwarx 4 dl-f oder 20 irr. oe. W., eolorirt 6 oder 30 irr. oe. W. i^6U6 rovidirts ^.n8ALli6. Hieüt okkioisll, ndsr vorroot! Oer Danckbote. Demsswur, 12. Inli Vekre -/rosse OrcntcLbarLert wird man besonders dann elnse/ten, wenn man ibn mit kurieren klänen r>ert/kerc/tt. LIIs bersiebnso die ein zelnen Lnsstsllun^s^ruppsn mrt Xcr/deu, rtie erst um Äanäe er/cläit werden, wäbrend kroc/rask:«'« k/«»r «o-/?er'c/r der Decker 6rrux/>e den Mimen äersekben anA-bt. Wükrend rindere kläne r» das Oetarl nrckt einßsben, ist irn vorlle^sndsn auc/r dieses beräcksrcL- krAt. Nun siebt bisr 2. 8. niebt nur, wo dis Ornpps l/nAa?n irn Indnstrispalust sied deündst, sondern aueb, wo das k/riter- rrc/rtswesen, dÄsenAresserer n. s. w. anrn- treü'sn sind. Uivbt ?.n untersobätxsn sind die aut pro- ebaska s klan «e/ir Aenau and ^cnntiic/l an- Aebracilten „Lrer" (Lborte), dis aut last allen anderen klänen ansser Xc/tt Aeiassen wurden; und doeb wie ssbr werden diese benot/tiAt/ Usberbauxt ist die ileiobmmß eins ge nauere, die Oolorirun^ eins ge/adrgere und dis Lusstattnn^ eine s/de»rdrdere. 2uietrt wollen wir noelr dinrutü^en, dass derkro- ebaska'sobs klan bei allen seine» Vorrä ten nur Z6 k:r. (6 XX,I kostet, wülirend die anderen aut mindestens 60 irr. ru steden kommen. keiner emptebls als äusserst leiodt vsr- dauüied und in Nassen absetzbar: kroekri8kkr 8 N6U68tei ibVemitentuiirer in Wien mit HinAsdiinZ 11116 2ur ^V6ltLU88t6ll8lIg 1873. Nit den neuen klänen von Wien und I7m- AsdunK, derLndbabntonr bis Vöslan, Laxen burg, dein Litnationsplan der Weltausstel lung und aller separaten Ausstellungen und Laullebksiten, dein Litnationsplan des neuen Volirsprater, genannt Wurstelprater, rnit vollständigem Verreiedniss aller seiner Lauliobkeiten. Hellst den dsutliodsu klänen der seods Uaupttbeator Wiens und einer Harte der llmgellung von Wien. Nit einer dumoristisoden lüinlsitung: „Wien llei lag unddlaobt" von Xrnold Wellmsr. Heuer Xbdrnok. klart 20 H-k oder 1 ü. oe. W.; eleg. gell. 1 oder 1 ü. 50 kr. oe. IV. ^6U68ltzt klan VON ^16N »Nt! 6er ^u88t6lIk.NA nsllst Harts tür Xnsüügs naed Lobönbrunn, Uietring, Letrendort, Liesing, Nödling, Laden, Voslau und einem klan von Laxen burg. Nit dem vollständigen Verreiodnisse der Lebsnswlirdigkeiten,bemerkenswertsten txebäude, Lötsls ete., sowie sämmtlioder Ltrassen, Lrüelren und Löte in IVien. 6art. 10 oder 50 lcr. oe. tV.; eleg. gebunden 15 oder 75 kr. oe. ^V. Der wiener VoHr8prattzr, genannt >Vui8t«1pial6r. Lituationsplan nebst vollständigem Ver- reiodniss aller Lauliodksitsn naed seiner gänrlioden Lrneuerung 1873. 2 17-s oder 10 kr. oe. >V. Li86ndaknl(ai te von 068tor roiek Ungarn. Weitaus stellungs - Xusgalle 1873. bellst Llan der Ltadt Wien und der Ausstellung, der Umgebungen von Wien, kost und krag, sowie einem vollständigen Vorrsiednisse der Lsdenswürdigkeiten Wiens, llsmorksns- wertllen Osbäuds, Hotels ete. 6art. 20 Xgs oder 1 ü. 00. W. Hisse Ikarts ersedeint ^ädrliod in neu bearbeiteter, von den kisenbadn - Oirsetionen rsvidirter Lusgabe, und wädrsnd der Laison in radlreicdsn, dis aut dis lstxts Asit er gänzten Lullagen. Icd liefere jetrt diese Larte rnit 25 ^ und 11/lO kxpl. in Itecdnung, mit 40 9g und 11/10 Lxpl. gegen baar; 55/50 kxpl. daar mit 50 9d> Voll8länc1i^o8 8tn1ionon- V6ir6!ekn!88 für den ?08t-, Li86lldg.Im-) loleZrupIikii- uiiä DiimpfLeliill^Verksllr in Okslklrreieii - IInZarn. Nit einer Verksdrskarts der Nonarodie in vier Blättern. 8. Xuü. Ossedlosssn knds duni 1873. 12 oder 60 kr. oe. W. kür isden oesterreiodisoden und den aus- ländiseden Ossedäktsmann, der mit Osster- reiod in nädsrer Lerisdung stedt, ein äusserst luitrb'c/ier Lomptoirbedelk. Lsrvxsbsdiilxinixkll kür all« vor8tsüsllä6L ^rkiüöl: (Oie Lisenbadnkarte liefere iod von /etxt ab mit nood grösseren Vortdellen, s. oben.) In Rsobnung 25 96 und 13/12 kxpl., gegen baar 4096 und 11/10 Lxpl., 50 kxpl. baar mit 5096- Von den kinbändsn 25 96- Verlag von Larl kroedaska in Vssoden und Wien. (30381.^ In meinem Commissionsverlage ist erschienen: vr. Carl Steiner, Professor, Das Universum und der Mensch. Eine Jubelschrift zur 300jährigen Stiftungsfeier desKönigl. Marien-Gymnasiums zu Posen. Preis 10 S-k ord., 7H S-s netto. Von vorstehender mehrfach sehr günstig be- urtheilten Broschüre ist mir nur eine kleine An zahl zum Verkauf übergeben worden. Ich bitte daher, nur mäßig und bei Aussicht aus Absatz ä cond. nach Naumburg's Wahlzettel verlangen zu wollen. Posen, im August 1873. Louis Türk. l30382.i Lachst Encyctopädisches Wörterbuch. Thl. I. Franz.-deutsch. ist nunmehr auch in der Hand- und Schulausgabe gebunden zu beziehen, und zwar: in Halbfranz von uns direct für 1^ ^ no. baar, in Leinenband von Herrn Fr. Volckmar in Leipzig für 1 ^ no. baar. Diese Differenz in Einbaud und Preis bitten bei Bestellungen gütigst zu beachten. Hochachtungsvoll G. Langenschcidt'S Verlagsbuchhandlung. Berlin, 8. W., 133 Möckernstraße. Fortsetzung! f30383.(> Soeben erschien in meinem Verlage: Die Geographie in Ueberslchte« und Schilderungen. Ein Lebr- und Lesebuch für Schule und Haus bearbeitet von vr. Lauckhard, Großh. Sächi. Oberfchulrath. II. Bd. Asien. In Umschlag geheftet. Preis 25N-s, ä cond. 25 96, fest 33^96- Ich bitte, diese Fortsetzung möglichst fest zu verlangen, da ich ä cond. nur in mäßiger An zahl liefern kann. Mannheim, den 5. August 1873. I. Schneider, Verlag. 401*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder