Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-30
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174, 30. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2753 Carl Friedr. Fleischer gefunden habe, dem ich auch an dieser Stelle aufrichtigen Dank zu sagen mich gedrungen fühle für die große Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die von ihm stets meiner Hand lung gewidmet worden ist. Gotha, Juli 1873. JustuS Perthes. Verkaufsanträgc. (28290.) Eine Leihbibliothek, bestehend aus 202 Bänden guter französischer Belletristik, ist billig zu verkaufen von H. Feitzinger in Tcschen. (28291.) In einer großen Stadt Norddeutsch lands ist eine ältere, wohlrenommirte Sortimentsbuchhandlung mit guter solider Kundschaft zu verkaufen. Zur Anzahlung sind 6000 Thlr. nöthig, für den Rest der Kaufsumme wird Sicherheit verlangt; nur wer diesen Be dingungen entsprechen kann, erhält weitere Aus kunft »nter Adresse I,. 1,. 1,. durch die Exped. d. Bl. (28292.) Eine kleinere rheinische Sortiments handlung mit Nebcnzweigcn, bedeutender Aus dehnung fähig, ist billig zu verkaufen. Einem strebsamen jungen Manne, dem einige tausend Thaler zu Gebote stehen, ist Gelegenheit geboten, sich eine sichere Existenz zu gründen. Nähere Auskunft unter L.. >l. Hst 50. durch die Exped. d. Bl. (28293.) Musikalien-Leihanstalt. — Eine erst vor einigen Jahren durchaus neu und mit großer Sorgfalt eingerichtete Leihanstalt von über 5500 Nummern ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers zu günstigen Be dingungen zu verkaufen. Dieselbe enthält aus allen Zweigen der Musik-Literatur eine große Auswahl neuerer gediegener Piäcen, sowie die sämmtlichen Classiker in guten, correcten Aus gaben. Die Gelegenheit zum Ankauf ist eine besonders günstige, da die Pitzcen sämmtlich sauber in Umschlag gehestet und noch durch gängig neu, nicht alt, zerrissen und zerspielt sind, wie in den meisten anderen Anstalten. Von elegant gedruckten Katalogen ist noch ein genügender Vorrath vorhanden, der mit übernommen werden kann. Der Katalog steht auf Verlangen zu Diensten. Offerten unter Chiffre 8. >1. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. (28294.) Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist eine Buchhandlung in einer lebhaften Stadt Deutsch-Oesterreichs unter ungewöhnlich günstigen Bedingungen sogleich zu ver kaufen. (Der Käufer hätte nur die Geschäfts einrichtung und Lagervorräthe zu Netto-Prersen zu übernehmen. Jahresumsatz 17 — 18,000 fl.) Näheres durch Herrn W. Engelmann in Leipzig. . (28295.) In einem der bedeutendsten Badeorte Süddeutschlands ist eine Buch- und Kunsthand lung nebst höchst bedeutender Leihbiblio thek in den verschiedenen Sprachen, Musikalien- Leihanstalt, Papierhandlung und sonstigen ein träglichen Nebengeschäften bald zu verkaufen. Das feste Lager in den verschiedenen Branchen repräsentirt einen großen Werth. Das Geschäft wirft leicht eine Rein-Rente von 4000 fl. ab. Anfragen bittet man unter V. L. 473. an die Annoncen-Expedition von Ha äsen stein L Vogler in Frankfurt a/M. zu richten. (28296.) Xu vsrbuuksu in Nittsläsutsob- : lunck sin 8ortin>sntsAS«obäkt wit dlsbsn- brunobsn. kestss I-u^sr su. 1500 Iblr. ckonr- ! nnleontinunlion (ob ns Oolportenrs) iin llubro nnbs an 900 Dbir. — 2nr Osbsrnubins sinä srkoräsrlivb 3000 Ibir. —blüberss unk ^.n- kruASn snb 8. 0. 1873., ckis an ckis kxxsä. ck. 81. rn uärsssirsn sinä. Kausgesuche. '(28297.) Ein zahlungsfähiger junger Buchhänd ler sucht ein lebhaftes, solides Sortiments geschäft in einer größeren Stadt zu kaufen, am liebsten in Mittel- oder Süddeutschland oder in der Schweiz. Eventuell würde derselbe auch gern eine Stellung annehmen, mit welcher die Aussicht verknüpft wäre,- das Geschäft srüher oder später käuflich zu erwerben. Gute Referenzen. Zusiche rung ehrenhaftester Discretion. — Ges. Offerten werden unter Chiffre 8. 6. ftst 287. durch Herrn Adolph Refelshöfer in Leipzig erbeten. Thcilhabcrgcsuche. (28298.) Für ein Kunstinstitut für Oelfarben- druck in einer der schönsten und bedeutendsten Städte Süddeutschlands wird ein Theilhaber ge sucht. Einlage-Capital 7000 Thlr., welches durch das Inventar und die Vorräthe allein schon voll ständig gedeckt ist. Gef. Offerten beliebe man unter D. 8. 159. an Herrn L.S ta a ckmann in Leipzig zu richten. Fertige Bücher u. s. w. (28299.) Soeben erschien die dritte Auflage von: Die Schlachten vom 14., 16. u. 18. Oktober 1870. Chromolithogr. Karte im Maßstab von 1—50,OM. Preis 1 Da diese Karte eine Zeit lang fehlte, so bit ten wir um gef. Wiederholung Ihrer Bestellungen. Wir liefern unsern Verlag nunmehr auch L cond. dahin, wo wir thätige Verwen dung erwarten dürfen. Den vor einigen Monaten erschienenen und auss günstigste beurtheilten Voltständigen Mnzumrechner (Reduktion der Reichsmark in die Währungen von Preußen, Frank reich, Süddeutschland, Oesterreich, England re. und vies versa). Von L. non Lünen. Schmal-Folio. Preis 10 SA. empfehlen wir aufs neue geneigter Aufmerksam keit. Wir sind bereit, zu umfassenden Manipu lationen größere Partien ü cond. zu liefern. Unsere Partiebedingungen sind die günstig sten: 6 Expl. mit 40A, 25 Expl. mit 50 hh baar. Metz. Deutsche Buchhandlung. (28300.) In unserem Berlage erschien: Die ländlichen Darlehnskasten- Vereine in der Nhcinprovinz. Eine Entgegnung auf die unter gleichem Titel erschienene Schrift des Regierungs-Rath Nöll in Coblenz von Kapaun-Karlowa, Direktor der Sektion „Bollswirthichast" landwirthschait lichcn Vereins siir Rhcinprcuüen nnd Vorsitzender des Verwaltungs-Rathes der landwirthschastlichen Genoffen- schasts>Bank. Preis 12 SA ord., 9 SA netto, 8 SA baar und 13/12. Neuwied, 26. Juli 1873. Strüdcr'sche Buchhandlung. (28301.) In insinsm Verlags ist srsobisnsn: I4ie1 Oera Iiioclri kok rmar 66ii Hanäselirift nid «le 13. Lsuvv. Aist vsrAunuillA van äsn siASnaur, ägn 8ssr 0. Over äs I-inäsn, van äsn üsläsr. Lscvssbt, vsrtuulä su uitASZsvsn äoor vr. 1. 0. OttswL. kreis 2^10 HA orä., 1 ^ 24 HA nstto. vokllimlloiis-l'abollo äsr ätzutselikii unä trkmäkri 8iid- stantivs. krsis 5 DIA orä., 3)4 DIA netto. 8itts, ru vsrlanASll. I-ssnvuräsn, äsn 30. äuli 1873. ll. Xiiipsr». (28302.) Nach den cingegangencn Bestellungen wurde versandt: Politische Geschichte der Gegenwart von Wilhelm Müller, Professor in Tübingen. VI. Das Jahr 1 8 7 2. Nebst einer Chronik der Ereignisse des Jahres 1872 nnd einem alphabetischen Verzeichnisse der hervorragenden Personen. 23 Bogen gr. 8. Brosch. Preis 1 10 SA; eleg. gebunden in braune Leinwand Preis 1 ^ 20 SA. Ich liefere mit 33H und auf 12 Exempl. 1 Freiexemplar. — Gebundene Exemplare nur baar. Weiteren Bedarf bitte ich fest zu verlangen. Berlin, Juli 1873. Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder