tw. bl Mül- l9LV. Künftig erschetneiibc vüchek. Demnächst erschein!: T Handbuch für Baugenossenschaften Zweite, umgear beitete Auflage Adolf Scheidt UnterftaatSsekretär im Preußischen Ministerium für Dolkswohlfahrl, ReichSkommisiar für Wohnungswesen 4920. Groß-Oktav. Preis etwa 30 Mark r?xie erste Auflage des Handbuches hat sich glänzend eingeführt und ist den Leitern der Baugenossen- schaften und den am Kleinwohnungöwescn interessierten Kreisen der maßgebende Führer und Berater bei der Einrichtung und Leitung der Baugenossenschaften ge worden. Der neue», völlig umgearbeiteten und ver mehrten Auflage kommt eine erhöhte Bedeutung zu, da in ihr nicht nur die durch den Krieg veränderten Ver hältnisse — auch nach der technischen Seite hin — ausgiebig berücksichtigt sind, sondern auch die wertvollen Erfahrungen Verwertung gefunden haben, die der Ver fasser in seiner hohen amtlichen Stellung als Reichs kommissar für Wodnungöwcsen in reichem Maße sammeln konnte. Keine Baugenossenschaft und keine mit dem WohnungS- ^ wesen befaßte Behörde wird dieses von höchster autori tativer Seite herrührende Handbuch entbehren können. Wir bitten um nachdrückliche Verwendung! VLKLIdllOUdiO VISSLdlScN^k'I'UNLId VLKDLOLir VLi-rLu. DL 8 1117 ? I e It k co., vc>u.lltlt.s 8. 1. soscktLtt'sciiL vLKi.^88«^ttr>i.i7ies 1.817171 LttrL8,VLUI.l18SN8ci»IL.!>M 1-17178 8L0H8 NLIdlLN. / X,1KI. 1/I NvN- »Ru / vLii s- co«?. SLNUSI IV. „NM,MM MM, »,»»»»„„„,„„»,»1,!>,»>» NN Herder LCo. G. m. b. H.. Verlags- buchhdlg., Freiburg i. Breisgau (^) Ende März gelangt zur Ausgabe: Ludwig Freiherr von Pastor Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Siebter Band: Geschichte der Päpste im Zeitalter der katholischen Reformationu.Restaurationl PiusIV. (1559-1565). I.-4. Aust. gr.8°. (Xl. u. 70ü S.) M. öö.—; geb. M. 44.— (vvastors Werk gehört durch seinen Inhalt wie durch ^ die Übersetzungen ins Französische, Englische, Ita lienische und Spanische der Weltliteratur an. Auch dieser neue Band bildet ein geschloffenes Ganze und ist einzeln käuflich. Er führt die Geschichte des Papsttums in dem noch so wenig erforschten Zeitalter der katholischen Re stauration und Reformation weiter, indem er den er- eignisvollen Pontifikat PiuS' IV. eingehend schildert. Die Beendigung des Trienter Konzils ist das Werk dieses Papstes. Zeitgenossen Pius' IV. waren Philipp ll, Ferdinand I, Catarina von Medici, Elisabeth von Eng land und Maria Stuart. Die Teile des Werkes, welche sich mit diesen welthistorischen Persönlichkeiten beschäf tigen, gehören, was psychologische Durchdringung und Charakteristik anbelangt, zu dem Besten der Bildnis kunst Pastors. Der Vlll. Band ist bereits im Druck und wird iin Laufe diese« Jahres erscheinen. Wir bitten, da« Erscheinen dieser zwei neuen Bände zu reger Werbearbeit zu benutzen, und stellen hierfür einen besonder» Prospekt zur Verfügung. Den Bedarf von Band VIl bitten wir auf dem bei liegenden Bestellzettel zu verlangen Freiburg i. Br-, März l»ro. j Herder L Lo. G. in. b. H. Verlagsbuchhandlung - 4>liiiiimiiiin,,lw«n>>u»i«n«,u>,,,,u»n,n„!,mn»u,jn,>u„nuuu,„„mnin»m»uuu»iu>uuttuiiunu>ru>»ituiininn»aunaa„aiua»,ia>an:uiai.!tt,«ntt»lunu»in>ululuiuuniu>i»»niu>aiuuuuunnunauimi»a»!u!»nlamuua»n>uuiuumi»»a:uanaum»nliiuii