1710 «sr,,»dl>-tt I. »- »»>«» «--«-m-i-l. «künftig erscheinende Bücher. 88, 24. April 1920. Verlag Theodor Gerstenberg, Leipzig. Das von Presse und Publikum schon längst erwartete Werk Die DeuLschösterreichische Dichtung der Gegenwart ein Handbuch für Literaturfreunde von Alfred Maderno Geheftet M. 16.— Gebunden in Halbleinen M. 22.— dessen Erscheinen jedoch durch technische Schwierigkeiten bisher verzögert worden war, liegt für Ende Mai zur Herausgabe bereit. Das 2l Bogen starke Werk ist auf feinstem holzfreien Papier gedruckt, enthält l I Einschaltbilder auf Kunstdruckpapier der bekanntesten deutschösterreichischen Schriftsteller und bietet jedem rührigen Sortimenter infolge meiner günstigen Bezugs bedingungen (stehe Bestellzettel) ein gutes Geschäft. Den Herren Sortimentern und deren Angestellten liefere ich zum Selbst gebrauch 1 Exemplar mit 50°L, gebunden unter Hinzurechnung des Einbandes mit M. 4.20 netto. Wichtig für jeden Liebhaber der deutfchösterreichischen schönen Literatur, unentbehrlich für Fachleute: Owanzig Jahre deutschösterceichischer Literakurgeschichte mit Rückblicken in« l9. Jahrhundert sind hier erschöpfend dargestellt. Das Schaffen von etwa 900 Autoren auf sämtlichen Gebieten der Dichtung wird un parteiisch gewürdigt und die nationale sowie volkstümliche Bedeutung der deutschbsterreichischen Leimat- und Mundart-Literatur besonders betont und letztere durch Proben erläutert. Ein hoher Wert des umfangreichen und doch handlichen Werke« besteht nicht zuletzt auch darin, daß c« keine empfindlichen Lücken aufweist, weshalb c« al« die einzige Literaturgeschichte der Gegenwart bezeichnet werden darf, die ein vollständige« Gesamtbild der deutschdsterreichischen Dichtung seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts bietet. WWW M MMllmUMMcli» Mm, All! I. ü. MW. Mzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzß