Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-24
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.) (b002.) Verkaufs-Anerbieten. Wir besitzen circa 4—5000 Bände Leihbi- bliothcksbücher, darunter Schriften von Alexis, Bcchstein, Belani, Blumenhagen, Bronikowski, Bulwer, Byron, Cooper, Döring, Fouque, Goethe, Hanke, Hccringen, Herloßsohn, Huber, Irving, Körner, Kotzcbue, Kruse, Lafontaine, Laun, Lindau, Marryat, Nicolai, Pichler, Scha den, Schiller, Schilling, Schopenhauer, Schoppe, Scott, Stolle, Storch, Tarnow, Ticck, Trom litz, Voss und Witzland, die wir, um damit zu räumen, im Ganzen oder einzeln billig — der Band durchschnittlich zu 1^ — verkaufen. Die Bücher sind grbßtcntheils gebraucht und gebunden, aber gut erhalten. Wer davon Gebrauch machen kann, wolle sich gefl. an uns wenden. Minden, im Juni 1851. Korber K» Frcytag. (b003.) Verlags-Auctiou. Nachstehende, zur Concursmasse des Buch händlers G« Blatt in Altona gehörige Ver lagswerke kommen in nächster Zeit zur Ver steigerung: Bade, C., Napoleon im Jahre 1813, po litisch militärisch geschildert. 4Bde. 1839 —41. Ladenpreis 4-^. Vorrath 132 cplt. Exemplare. (Von Band 1. 2. 240 Expl- mehr.) d. Feldzug des Prinzen Eugen im Jahre 18 >3. 1847. Ladenpreis ^ Vor rath 570 Exemplare. Osstres cio lersao, beaulüs de la litters- tuv irsnyaiso moäerno eto. 1843. flsstsn- preis 1 -/I Vorrstli 1600 lixvniplare. * v. Uslar, die Bodcnvcrgiftung durch die Wurzel - Ausscheidungen der Pflanzen. 1844- Ladenpreis 1 Vorrath 730 Exemplare. Simescn, R. Die Geometrie genetisch dac- gestellt. Mit 175 eingcdc. Holzschnitten. 1841. Ladenpreis 18U N-s. Vorrath 1180 Exemplare. — — Grundriß d. elementaren Algebra. 1841. Ladenpreis 1^ Vorrath 1250 Exemplare. Zei sc, H., Gedichte. 1847. Ladenpreis 1^4?. Vorrath 215 Exemplare. Deutsch, M., Lieder c. Schatzgräbers-1847. Ladenpreis IVs Vorrath 457 Excmpl. — Gedanken e. ungarischen Poeten am 18. Oktober 1846. Ladenpreis 2 N-s. Vorrath 3500 Exemplare- v. Hammcrstein, Freiherr, Memoiren. 1838. Ladenpreis IVr 4^- Vorrath 870 Exemplare. Oerstedt, H. E., über d. Verhalten zwischen d. Naturauffassung d. Denkens u. d. Ein bildungskraft. 1847. Ladenpreis 6 N-s. Vorrath 770 Exemplare. Julius, N. H-, Schleswig -Holstein's künftiges Strafsystem. 1840. Ladenpreis Vo 4^. Vorrath 770 Eremplare. * v. Schlözer, theoret.-pract. dcutsch.-engl. Sprachdcnkleidfaden- 1847. Ladenpreis ^ 4?. Vorrath 645 Eremplare. 731 * Eggers, F. W. Th., Versuch des in der Stadt Altona geltenden Rechts. 2 Hefte. 1838- 39. Ladenpreis ^ Vorrath 97 Exemplare. Der verbannte Pole, oder d. Familie Strcma-Ukoff. Jugendschrift. 1847. La denpreis U«/). Vocrath 750 Exemplare- (Die mit * bczeichneten Werke werden ohne Verlagsrecht verkauft.) Hierauf Rcflcctirende werden ersucht, ihre Gebote vor dem 15. August d. I. an Karl Wendeborn in Altona einzusenden, welcher auf Verlangen nähere Auskunft ertheilcn wird. (5004.) Von lulius Vinoenr von llromblivlr, dis lurxelroue ^I>bil stunden u. Lesckireibunßsen der ussdsren, soksäUclien und verdsciiti^en 8okwsmme. 10 Ulte, mit 78 eolor. 8tein- drueletoseln. ?rsx 1831—1847. bol. 8ub- seriptionspreis 62^ «inst die noob vorrllkinxen Kxemplsrv mit Ver lagsrecht an mick iibergegsngen; datier ist das Werk ferner nur von mir ru belieben. » HV Kvliini«»« in «alle s. 8. Fertige Bücher u. s. w. (5005.) Im Verlage der Decker'schen Gehei men Obcrhofbuchdruckcrci in Berlin sind so eben erschienen und werden nur auf Ver langen pro novitste gesandt: Die Insel Wollin und das Seebad Mis droy. Historische Skizze von Georg Wilhelm von Raum er 24Vs Bogen, gr. 8- mit einer Karte der Insel Wollin geheftet. Preis 1 4) »es., 20 N-s netto. Ein Winter-Ausflug auf das Land. Aus dem Englischen des R cv. E. A. Johns. 6'/j> Bogen 12. mit 15 Abbildungen geheftet. Preis 7^ N-zs ord., 5 N-s netto. Eine Frühlings-Wanderung. Aus dem Englischen des Rev. E- A. Johns. 8 Bogen 12. geheftet, mit 50 Abbil dungen- Preis 74Z N§s ord., 5 N-s netto. Lose Blätter, von Ludwig Weiß. 9 Bo gen 12. geheftet. 20 N-s ord., i3Vs N-s netto. (5006.) So eben ist erschienen: pxok. vi. 6. 6. I.eIullLllll'8 vollständige« der tkooi etl8clt6il Lliemie. vollkommen umgearbeitete Auflage, kreis 2 15 ord. Wir ersuchen diejenigen Handlungen, welche keine Nova annchmen, gef. zu verlangen. Leipzig, den 1. Juni 1851. Rengcr'sche Buchhandlung. (5007.) Im Verlage von W. Mayer in Ra statt ist erschienen: Im Krrnzc der Sicg. Gebetbuch für kathol. Soldaten in Deutsch lands Heeren von I. H. Thonnnes, Ehrendomhirr, R>li«r m. Orden, normal. tkrzbischösl. Seltpriefter. Mit Erzbischöflicher Genehmigung. Auf Velin mit Titclkupfer. 336 Seiten. Preis 24 kr. rhein. ord. Der Herr Verfasser, welcher mit deutschen Reichstruppen längere Zeit in Schleswig-Hol stein stand, und dann die Seelsorge bei den Kriegsgefangenen in den Casematten von Ra statt übernahm, hat das Soldatenlebcn und was ihm in unserer Zeit so sehr noth thut, kennen gelernt, und den religiösen Bedürfnissen dessel ben durch Herausgabe dieses Buches zu entspre chen gesucht. Außer den allgemeinen Andachts übungen, enthält cs auch für die besonderen Ver hältnisse des vielfach bewegten Kriegcrlebcns eine geeignete Anleitung zu Gebet und Betrach tung, Trost und Erhebung, worin zugleich an die Standcsobliegcnhcitcn erinnert wird, sowie eine ausführliche Belehrung über den Beruf und die Pflichten des Soldaten mit besonderer Rücksicht auf unsere Zeit. — Durch Verbreitung dieses Buches wird daher der Sache der Ge setzlichkeit und Ordnung gewiß ein wichtiger Dienst geleistet, und dürfen zunächst die Mili tär-Obern mit Recht darauf aufmerksam gemacht werden. Ferner: Geordnete Sammlung von Mustersätzen sür den Unterricht in der deutschen Sprache, von I. G. F. Pflüger, Oberlehrer und Vorsteher der höheren Töchterschule in Piorzheim. 8. broch. 36 kr. rhein. ord. Die in diesem Buche enthaltenen, nach ei nem strengen, die möglichste Vollständigkeit er zielenden Plan geordneten Mustersätze sind nicht vom Verfasser selbst gemacht, sondern mit gro ßer Sorgfalt aus deutschen Klassiker» ausgc- wählt, worin die beste Bürgschaft dafür liegt, daß sie sowohl nach Form als Inhalt ihren Namen nicht mit Unrecht tragen, und bei Er- theilung des Unterrichts in unserer Mutterspra che, wenn derselbe bildend und vor Allem prak tisch sein soll, mit dem besten Erfolge zu Grunde gelegt werden können. — Ist auf der einen Seite der gediegene Inhalt die beste Empfehlung für dieses Werk, so wurde auch auf der andern Seite auf dessen äußere Ausstattung die mög lichste Sorgfalt verwendet, und der Preis, trotz des nicht unbedeutenden Umfanges (240 Octav- seiten), so mäßig gestellt (36 Kreuzer), daß wir nicht zweifeln, es werde dieses Buch sowohl bei vielen Lehrern und Freunden der Schule, als auch in manchen Schulen selbst Eingang finden. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gefälligst verlangen. (5008.) Von: flomieu, I'ere des Oessrs. 2. kidil. 1 vol. — Iv 8peetrv rouge de 1852. 1 vol. ä 6 baar. sandten wir neuen Borrath auf Lager- Brüssel, 10. Juni 1851. Kießling S» Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder