Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-24
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 ^ 58. 1851.) IE) Bitte. Don meinen Remissen O--M. 1851 ka men aus Versehen nachstehende Artikel von I. D. Sauerländcr's Verlag in Frankfurt: 4 Oesterreich. Nationalbank. 1 Gersbach, Wandervöglein- 2 Hungari, Geleit. 1 Horn, Erzählungen I. Bd. 1 Ischokke, Feldblumen. l Büchner, nachgel. Schriften. 1 Rheinisches Taschenbuch 1851. 1 Hungari, Gottesblumen. 2. Band, in ein anderes Paquct. Jene geehrte Handlung, an welche sie gelangen sollten, ersuche ich höf- lichst, selbe unter gef. Anzeige an mich, meinem Commissionair, Herrn Hein. Hübner in Leipzig zu übermitteln, welches ich dankbar anerkennen werde. Linz, 13. Juni 1851. Mnccnz Fink. f5«S4/j Dringende Bitte. Wir wiederholen unsere dringende Bitte, uns die Zeitschrift für Dauwcscn nur zwischen Brettchen verpackt zurückzusendcn. Denjenigen Handlungen, welche diese Bitte un berücksichtigt lasten und uns dadurch in den Besitz unverkäuflicher Exemplare setzen, werden wir in Zukunft unfern architekto nischen Verlag nur fest ausliefern. Berlin, 16. Juni 1851. Ernst 8» Korn. s509b.j IVir empksblsii uns rur Besorgung aller in 8ckweden uncl k'innlanä ersckienener (sowokl älterer als neuerer) Hücker. Ourck unsere Verbindungen mit <lsn grosseren unti- guariscksn üuckküncllern sincl wir im 8tsnds, sack ältere Hücker, vvelcke bei «len Verlegern verdrillen sind, rn den billigsten kreisen an- ruscksffen, und seken wir gssälligsn Bestellun gen entgegen. 8toclckc>lm, im IVIni 1851. f5096.s Jur Uebernahme von Commis sionen für Berlin empfiehlt sich bestens und verspricht reelle und prompteste Bedienung. Besser'sche Buchhandlung (Wilh. Hertz.) s5097 s gefälligen Beachtung! Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur Ueber nahme von An- und Verkäufen von Leihbi bliotheken, Einrichtung und Complettirung derselben, gegen geringe Provision, und verspricht größte Reellität, Pünktlichkeit und Verschwie- genheit. — Durch eine Ivjährige Praxis in 2 größer» Leihbibliotheken Leipzigs, mit allen Be dürfnissen, Einrichtungen re. vertraut ge worden, schmeichle ich mir jeden Auftrag zur Zufriedenheit auszuführen und empfehle mich hochachtungsvoll Leipzig, d. 2V. Juni 1851. Earl Zieger. Georgcnstraße Nr. 6. f 5098.1 Verzeichnisse im Preise herabgesetzter Romane und anderer Unterhaltungsschriften, welche sich für eine Leih bibliothek eignen, werden unter der Chiffre IV. 354 durch die Redaktion des Börsenblattes erbeten. f5099.l 41tes Sortiment, circa 50 — 60 Ballen, soll, um klatr ru ge winnen, rum IVlaculaturpreise verkauft werden. Die lleüaction cl. Blattes wird dis Llekalliglceit kaben, Anfragen ru befördern. Berichtigung. Die Anzeige 4765 in Nr- 55. d. B.-Bl. lese man: „Die Verlags-Expedition in Ncuschbnfeld sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Hogarth's Kupferstiche. Liefcrg. 7. (von Tafel 39 an) bis Ende, und Lichtcnberg's Erklärung derselben, Lieferung 1- 5 und 7 bis Ende." Uebersicht des Inhalts. des Börsenvorkandes - Neuigk. des deutschen Buchhandels. - Neuigk. des deutschen - 7?,!« m an d,e Herren Commtssionaire. - Ein Vorschlagzu dem Aufsatz „zur Ordnung" —Aus Berlin. Berichtigung. — Anzeigeblatt Nr. 4994-5999. — Berichtigung. — Leivziger Bdrse am 23. Juni Adler s, D. 5014. Anonyme 4993. 4999. äNNii. 8032 8933. 3084. 8983. 898k. 5998. 8999. Avenarius L M. 59 i 7. Bädeker, G. D., 8932.5979. Beck in N. 5939. Bernhardt 5928. 59kl. Besser'sche B. 5987. 599k. Bote L Bock 5929. Brandt« 5977. Braumüller 59K4. Brockhaus 597 i. Eamve. Fr , in N. 5991. Creutz 5915. Decker 5995. Ditlmer 4994. Engelmann, W.. 5972. 5973. Einss k K. 5994. Fink 5993. , Francke in P. 5954 Fritzsche, Hern,, 59SK. Gebhardt » R- 5979. Goedsche in M. 598i. Goldacker 5947. Grießmayer 499k. Hayn 5938. Heinrichshofen in Mg. 59K2. Hempel 5933. Herbig In L. 5941. Heubel 5922. Hübner 5953: Hinter 5913. Jnssitut. bibliogr. 4997. Jssakoff 5959. Jügel 5919. Kießling L C. 5993. Klemann 59IK. 5935. Kollmann in L 5953. Korber L Fr. 5992. Le Roux 5955. llevy 5945. Levysohn in Gr 5952. Lucas in M. 595k. Mayer in R. 5997. Museum, lilerar. 5975. Olle 5943. Pfeffer 5927. Plahn 594«. Pönicke 5989. Renger 599k. Rother 5955. Rumpler 5938t 5957. Sammer 5943. Samson » W. K995. Schlesinger'sche B. 59l9. Schmid in A. 5938. 5992. Schmid in F 5973. SchmidtinH. 5994 5942 5989. Schobinger 5959. Schröder Ä Co. 5967. Schuberih L Co. 5912 S-bwann 5928. 5931. 5949. 5939. Seidel in W. 5937. Sievers 5999. Sorge 5929. Sparmann 5974. Springer 5963. Stahl L Co. 4995. Strauß 5944. Taal« 5991. Thimm 592k. Thost 5949 Trautwetn'sche B 3913. Trewendt « Gr. 5923. Twietmeyer 5921. Verein, deutscher, j. Schutz d. Arbeit 5939. BerlugS-Cvtr. in Gr. 5911. Voiksschriflen-Verein 5924. Weder, II 5909. Wehdemann 595>. Wendeborn 5093. Wiidt in Cr 5969. Williams L N. 597«. v Jabern 59K8. Zieger 5997. I-eixrixer Lörse aw 23. .kam 1851. Cur«« im 14 Hialer kort, ^miteräsm pr. 250 6t. ü. ^oxskurß pr. 160 6t. ü. verlin pr. 100 »F Pr. 6rt. kremen pr. 100 ^ k-8är. ä 6 kreslau pt. 100 pr. 6rt. kranklurt s/M. pr. 100 kl. in 8. VV. ÜLmdurx pr. 300 Alk. Kco. 6onäon pr. I Pf. 8t. pari« pr. 300 krc«. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2M. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. 8. >Vien pr.I50 06onv.in20ll.ku88. 1 2 Mt. -3 Mt. ^vAustli or ä 5 ^8 ä Mk. kr. unä L 2l X. 8 6 auf 100 pr. krteärict»8ä'or ä 5 ^8 iäem „ ä". .4nä. LU8l.6oui8ä ur Bö naet» kollänä. vue. ä 3 . . . . . aut 100 ä° ä«r, ä° ä°. Xa>8erl. ä^. «1°. Kre8i. äo. ä°. ä 65^ pL88ir ä°. ä«. ä 65 . 6onv.-8pecie» u. 6uläen. . . Iäem 10 u. 20 Xr Oolä pr. Mark fein 6oIIn. . 8itber ,, ä<>. ä°. . . StLLtspüpLere ui»«1 Getier» <ro/ ) von 1000 unä 500 »F . ^ / kleinere — ä<>. — von 500 L 4 U . . . . —. äo. — von 500 u. 200 ä 4^,A ^ ^ von 500 u. 200^ü 5A -ri/ o/ )^on 1000 unä 500 ^ . ^ " /b )KI«iner° ^.etien äer ekem. 8. ka^yr. LÜ6. bi> Miek. 1855 ä4 A, 8pater ä3^ ä 100^! äo. äo. 8äek8. - 8ckle«. L " ä 4 ^ ä 100^ Prior. 06l. ä. etiem. 6kemn - Xie8ser XK6. ä «0 ^ ä 4.^ ä°. ä°. äv. 5 ^ L 100 F . IseipLiger 8taät-O^IiAation6n - o/ tvon 1000 unä 500 . . ^ »kleinekv ä°. ä^. ä°. ä4^ ä<>. ä« ä°. L 4^ ^ . . . . 8äek8. erdl. pf»nädr. tv. 500 »/S . . )v. 100 u. 25 ^ )v. 500 ^ ... )v. 100 u. 25 ä°. «KA..... ä°. ä 3^, dL . . . ä». ä 4 ^ . . . . Obli^Ltionen ä 3^ ^ 'kkürintzi8eke Li8en6. priorit.-0bIigLt X. Preu8«. 8t. 6reäit-63886N8ene»nv . » o/ )von 1000 unä 500 ^ . . ^ ^ /kleinere äo. 8taLt8-8eku1ä-8k:1»eine ä 3^ ^ X- X. Oe8tr.Meti.II. pr. 150 0. L 4^, '!(, ä°. ä°. ä« ä°. ä 5 dÜ 6eipriKer ä°. ä250^8pr.100 6pr.-I)re8ä.Xi8enb. /^et. ä 100^8 pr. 100 6odLu 2'ittauer ä^. ä lOO^pr.IOO kerlin-^nkalt ä°. ä200»p pr.1001 MLxäeb.-6eipr. ä". älOO^pr. 100 'kkürinxiseke ä°. LlOO»^pr.IOO ä<». ä°. ä°. ä°. ä 4 °^ ll°. ä°. -4nA- soke». I42)t 192 tzk 6-- K.I9-! 39-, 198^ »Stzk SK»/.« I59)L S^l3tz S)b S)b I94Ä 85)ü 91 ,99-^ 199^ «3^ 9ktzc >°'bk 88bk 98^ 99 Il'k 94tzt 17» 29 2,8 198^ 85^ 14»^ III 69 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmclmann. — Druck von B. G. Teub n e r.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes : H. K > rcb» . r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite