Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-22
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
447 1851.) s3236.j In meinem Verlage ist so eben er schienen : k. Nvrraie, Nouveau 6ui6e s I^onäres xour /'Lwz-osetron /nckustrre//« de /'onneo I85L prveode de deux vignottes: l'oxterieur ot I'io- töriourdu Palais-Vitrö; suivi d'un plan coloriö äs ls Hlötropolo. 6uide oxplioatil a tous los Panoramas, kxkibitions oto. appropriö ->ux porsounes qui ne comprsnnsut pss I'anglais. Prix 1 Vldr. Da von diesem Buche beinahe der größte Theil der Auflage nach Frankreich durch einge gangene Bestellungen erpcdirt worden ist', so kann ich nur noch gegen baar mit 25 aus- liefern. Eine weitere Empfehlung bedarf dieses Buch nicht, der Name des Verfassers spricht hinlänglich für die Gediegenheit desselben. Die eingehenden Bestellungen werde ich, so weit der Vorrath reicht, nach der Reihenfolge erpediren. Dresden, am 15. April 1851. Robert Scharfer. f3237.f Heiligkeit Heute wurde nur an d ie Handlungen ver sandt, welche verlangt hatten: Rechnungsfaullenzer, oder nützlicher, bequemer Ausrechncr beim Kauf und Ver kauf rc. 14 NA. Schosser's, A., nachgelassene Ge dichte i. d. Volksmundart des Traunkrci- ses, nebst den oberösterrcichischen National- melodicn. elcg. brosch. 1-^3 NA. Schosser's, A., Naturb ildcr aus dem Leben der Gebirgsbewohner in den Grenz alpen zwischenSteycrmark und demTraun- krcis. In Liedern und Declamatoricn dargcstcllt. 24 NA. Zweite Aussage. Verkommenden Falls bitte ich in mäßiger Anzahl ä Oond. zu verlangen. Leipzig, d. 16. April 1851. Heinrich Hübner. l3238.f kaxtvr'8 0e!-8iläer liefere ich lranco Leipzig mit 33V-,tzh vom hie sigen Ladenpreise, gegen baar. Nr- 1 bis 4 kosten demnach a 1 Sch. 7 SA netto baar. - 5 — 23 kosten demnach ä 6 pcncc 4 SA netto baar. - 24 — 31 werden neu gedruckt. - 32 — 39 kosten a 2 Sch., 13 SA baar. die so eben erschienenen: dir. 40- Ilio karom /. » x- „ 41. «riookisobd r^9pon°o58Absor „ 42. Paul Virgiuie lä18ok. „ 43. Okarle« 8atoon sOst-Indion) (7 8Ad. „ 44. vis kraut (sokr sebön) 1^ 8ebi»iug, 10 8A baar. Die Verzeichnisse stehen zu Diensten und bitte zu verlangen. London. Franz Thimm» s3239.j Im Verlage der unterrsicbueten öucb- bandlung orscbien beute, und wurde als dleuig- Iceit versandt: O Hrr-ssä^eniu «losunkörv rolnic/-vcü w polsoe prrer -^aniun lirr.) ctoporu. Preis 2^ ^ ord., ^ netto. Posen, 8. Xpril 1851. f3240.f Im Verlage der HeinsiuS'schcn Buch handlung in Gera erschien neu und ist in allen Buchhandlungen zu haben: Schlegel, E. F., Lehrbuch der bürger lichen und ländlichen Baukunst. 1— 4. Liefg- gr. 8. brosch. i> 15 NA- vollständiges Handbuch der ge sammtcn Mühlenbaukunst. 3. sehr ver besserte Austage. Mit 638 Abbildungen, gr- 8. kroch- 6 s3241.j Jur Fortsetzung, nur an die Hand lungen, welche verlangt haben, versandte ich so eben die 4. Lieferung von: Der schriftliche Verkehr im geschäft lichen Leben. Ein Handbuch zur Erlernung des modernen Geschäftsstyls im kaufmännischen und gewerblichen Leben, so wie zur Belehrung über die im täglichen Verkehr vorkommenden Rechts angelegcn- Heiken für alle blassen. Unter Mitwirkung praktischer Geschäfts- inänncr bearbeitet und hcrausgegeben von Aruuo Kcubner und Gustav Lconhardti. In 5 Lieferungen ä 6 Bogen, gr. 8. 7*(z NA die Lieferung. Es ist ein Buch, hervorgerufen durch das Bedürfnis der Icit, .ausgearbcitet mit Rücksicht auf alle Interessen des Geschästslebcns, gekleidet in das Gewand moderner Eleganz, und bestimmt, dem größten wie dem kleinsten Geschäftsmann ein treuer, zuverlässiger Rathgeber zu werde». Die bisher erschienenen Rccensionen sprechen sich nur günstig für das Werk aus. Die erschienenen Lieferungen 1—4 gebe ich gern noch ä Oond. Die 5. und letzte Lieferung erscheint in 14 Tagen. Ich wiederhole, daß ich außer 33^16 Rabatt noch auf 6 Exempl. 1 Freiexempl. und gegen baar 4V9H gebe. Jnscrtionsbeträge bin ich bereit in Expl. des obigen Buches zu vergüten un bitte dem nach zu verlangen. C. A. Haendel in Leipzig, 15. April 1851. s3242.s Heute wurde versandt: 1. lssaooi klauti Oomosdiso eck. kitsohl, lom II. pars III. Alouaoobmi. gr. 8. Als kost. Bonn, 20. April 1851. H. B. König. s3243.f Im Verlage von HTIII, lovviel» in Hamburg ist erschienen: kortrsits von Io kau na Waguer, orsto 8svgorin, 1 ina kubr, erste l-iebkaboriu, 6oorg 8tgrolee, orslor Komiker der bamburgisobon Ikeater. gr. kol. auf ebio. kapier. Preis ä 18 diA ord., 12 diA kasr. Hamburger 1 bester-Album, snlballend obige 3 portraits, nebst kiograpbien und 6 oolor. Oostümbildern. 4. brock. Preis 1^ ord., 1 3U 8A baar. s3244.f R.u^ii6^'8 Assliureli-LHäer. Diese wunderschönen Blätter, die Aquarell- Gemälden täuschend ähnlich sehen, liefere ich jetzt kranco Leipzig mit 33>^ gegen baar. Erschienen sind: 6 kiver Views (klusssnsiobtvn) ü 1 8ki»jng, 7 8A baar. 5 S LbiUiug ^1^3 8A buar. 1) Olsines bei Worooster. — 2) do. Last älslling-kent. — 3) Olaiues Oburob. Diese Landschaften sind ganz künstlerisch ausgeführt. Im Mai erscheinen 10 bis 12 neue Blätter. London. Franz Thimm. f3245^ Idieme'8 6NAI. - äeulseti unä äeulscti - engl, ^örlerüüesser: Taschen-Wörtcrbuch (38^ Bogen.) 20 SA. Hand- und Schul-Wörterbuch. (40 Bogen Lcx.-8.) 1 ^ 10 SA gebe ich a Oond. oder fest mit 4l)OH Rabatt und 13/12, baar mit 50HH Rab. und 13/12. Carl I. Klcmann in Berlin. Künftig erscheinende Bücher n. ft w. s3246.f Vorläufige Anzeige. Denjenigen geehrten Handlungen, welche von folgenden Verlagsartikeln ' bereits die ersten Hefte bezogen, erlaube ich mir anzuzcigen, daß zu nächster Ostermessc die Fortsetzungen dazu er scheinen, und nur auf Verlangen versandt werden. Von: Aug. Wehct's „Vorlcgcblätter zum Situat.-Zeichn." die beiden letzten Hefte Nr. 6. u. 7. Erst eres enthält die von K.liissling'schc Klethode des Kcrgzcichncns, Letzteres mehre rolorirtc Pläne und Karten, sowie Anweisung zum Colorircn. Der ord. Preis des 6. Heftes ist wie früher 20 SA, der ord. Preis des Letzten aber 1 -A „Schulvorschriften." 1. u. 2. Ab teilung. 5 deutsche und 1 latcin. Supplc- mcntheft, ord. g 5 SA. „Encyclopädic der höhern Calli graphie" die letzten drei Hefte Nr. 3, 4. u. 5. ord. ä 15 SA. Ang. Werth in Braunschweig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder