Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-28
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226 s>676.s AusAeLereänete neue L>scäe«nu»r// ^n aste SucLüandlurr^en wurde so eben versandt.- ^6U68te NÜNLKumIe. ^uU»enti8cI>e Abürückv der jetrt ooursirendon Kvlä- uaä 8ilder-8lüllrell L«»«ker mit ^knxsbe ikro« Oewielit«, ikres keinxslislls, ikrer Oellunx und ikres Wertke«. liebst einer Darstellung der lÄüuLverkassuug der versckiedeneii I. ander als Crstisrugsbe kür die 8ubscribontsn. Von I-udwix k^ort. I, Liekg. mit 3 1'akeln Abbildungen nebst l'ext. gr. 8. 10 8^. Dieses Dracdtwerk, welckes durch die Lenutrung einer 3er schönsten Gründung 3er ^ieureit rugivick eine g-an- neue'Lpocäe in 3er darstellenden IVumismatik beginnt, wird mit 3er grössten 8orgsglt un3 in 3er müglick- »te» Vollständigkeit ausgskükrt, damit es sei nen praktischen 2weck für den Handels- und Oewsrbsstand in jeder Leriekung erfüllt. Dafür bürgt nickt allein unser eigenes Inter esse und die Ausführung unserer übrigen Verlagsunternekmungen, sondern auch der Alaine des Derrn Verfassers, welcher sieb bereits durcb das vom 2. Lande an von ikm bersusgsgebene Dandels-Lexikon, 5 6de. (Leipzig bei Drnsk Lckafer) etc. als sorgsa men und mit seinem k'acb vertrauten 8cdrist- steller bekannt gemaebt bst. Die 1—4. Lielg., vvelcke bereits fertig vorliegen, werden entbsllen: 1. Lieferung: kreussiscbe doppelte, einfache und bslbe k'riedricksd'or. LävdsisckeDoppeltkaler, Ikalerund 8eckstel. I'raniösiscbe Vierzig und 2wsnrig branksn- stücke. 2. Lieferung: vesterreickiscde 8peciss, 6ulden, 2ekn und 2wanrigkreurerstücke. Dnxliscke gsnue und kalbe 8overeigns. Hussiscke gsnre, ^ und Hubel. 3. Lieferung: kreussiscke Doppeltkaler und 8eckstel. k^ordarneriüanische 20, 10, 5, 2^/» und 1 Dol- lsrstück«. Daxersebe 3^, 2, 1 und ^ 6ulden»tücke. 4. Lieferung: k'ranlxfurler 3^, 2, 1 und Ouldenstücke. ^ürLiselie 40, 20, 10, 5, 2, und 1 kstsster- stücke. I'ranLÜsiscbe k'ünlkrankenstücke. 4/s f-rtttis-ugabc emp/ang-cn die geehr ten Luiscriüentcn noch eine aus authentischen Huettcn geschöp/tc Darstellung der ikkün-- verhaltnisse der einzelnen Staaten, 30 6ross- Octaobogen stark, von welcher dem ersten De/te 3 Sogen hcige/ügt sind. Leiprig, den 22. Februar 1851. Ilrnsl 8edüker. li677.j Kunft-Anzeige. In der Unterzeichneten Derlagshandlung ist so eben erschienen: Das Portrait Ihrer Königl. Hoheit der Frau Prinzessin von Preußen gem. von Winterhalter, lith. von Fischer, als Pendant zu dem im vorigen Jahre bei uns erschienenen Portrait Sr. Königl. Hoheit des Prinzen von Preußen. ä Erpl. auf chinesischem Papier 2 in fester Rechnung mit 33^Hh Rabatt. Berlin, den 13. Februar 1851. C. G. Lüderitz'sche Kunstverlagshandlung. sI678.s Bei Albert Sacco in Berlin erschien so eben und wurde pro Conlinuation versandt: Novellen-Sammlung. 34—43. Bändchen, ä 1^ S-s ord. cnlh.: 34—39. Bd- Dumas, Lausend und ein Gespenst. 2 Bändchn. 40—43. Bd. Jonas, EI., Ein Berliner Don Juan. — Die Unsichtbaren oder merkwürdige Ereignisse in und vor Venedig. Aus dem Jtal. — Eine fürchterliche Lcibesstrafc im Jahre 1839, oder die Wahnsinnige. Aus dem Franz. Handlungen, welche sich davon Absatz ver sprechen, wollen gef. verlangen. sl679.s Heute wurde versandt: Konversations-Lexikon. Zehnte .Auflage. Viertes Heft. Leipzig, 25. Februar 1851. F. A. Brockhaus. si680.s Zur Nachricht! Heute versandte ich als Fortsetzung: DerJngenieur- Zeitschrift für das gef. Jngenieurwesen. Hrsg, von Dr. C. Hart- mann. II. Bd. 8. Hfl- (Schlßhft. dieses Bds.). Frcibcrg, 20. Februar 1851. I. G. Engelhardt. f1681.f So eben ist erschienen: vr. Ravoth, Prolcgomcna zur rationellen mcdicinischen Diagnostik nnd Semiotik für Kliniker und Klinicisten. Bogen geh. Preis ». 15 S-f. Berlin, Febr. 1851. Beit S» Comp. f1682.s Bei Tendier Ks Co. in Wien ist in Commission erschienen und wird nur auf Ver langen versendet: 8vros Ido - kisnokini (ksldmsrschsll- Lieulensot), die 8eköplnog. s 2 20 8-s. ksibsrti, vr., iilosoüscks Letrsoktunxeo über dis listre. s 12 8-s. 8tsgmaz'r, 6., dis kerßbsukraxe. s12 8-s s^17 fI683.j Im Verlage der G. Schirmer'schen Buchhandlung in Jülich ist erschienen und wirb nach Verlangen s Ovnd. in Leipzig ausgeliefertr Neuestes und vollständiges Fremdwörterbuch. Enthält 2 0,000 fremde Wörter und Aus drücke m. Bezeichnung der Aussprache, welche in amtlichen Verhandlungen, im Handel und Verkehr, in der Umgangssprache, iu der Literatur, in den Künsten und Wissen schaften, inpolitischenZeitungen und Zeitschriften Vorkommen. Bezüglich aber die letzteren auf's Bündigste erklärt. Nebst einer Zugabe, enthaltend Erläuterung der in Schriften vorkommenden Abkürzungen. Von Wilh. Thom essen. Geh. 12 S-s, geb. 14 S-s. L Oond. mit 25")n, fest mit 331/zssh Rabatt und bei Abnahme von 4 Ex. gegen baar ä 7'/r Sgf netto. 1050 Koch-Recepte, oder Anweisung zur Be reitung von Suppen, Gemüsen, Fleisch- und Fischspeisen, Backwerkcn, Getränken, zum Einmachen von Gemüsen und Früchten. Durch eigene Erfahrung erprobt und ge sammelt von H....L Geb. 15 S-f. Procent-. Zinsen- und Sconto-Berechnungs- Tabellen zu 1, 2, 3,4, 5, 6, 10 und 3^ Procent. Von 1 L». bis 1 Million ,/L Auf sehr starkem Papier mit roth gedruckter Kapital-Summe. Geb- ä 10 S-s- Sammlung der neuern Gesetze. Ein Hand buch für Jedermann, besonders für Beamte, Gemeinde-Vorsteher und Gemeindc-Räthe. Preis in sauberem Einbande nur 12 S-f. (4. Auflage.) Acht Grdcnkblätter für Seit u. Ewigkeit mit Kernsprüchen der heiligen Schrift , über den Tod, das Gericht, die Hölle, den Himmel, die Allgcqenwart und Allwissenheit Gottes, die Größe Gottes, die Seligpreisungen der heiligen Schrift und über die seligste Jungfrau Maria. Preis ein Exemplar 12. 4 Seiten eng gedruckt 2 K; 100 Exemplare 8 S->s. Jedes Gedenkblatt ist mit einer auf den Inhalt passenden Vignette verziere, und am Schlüsse mit treffenden Gebeten begleitet. Den Herren Geistlichen, Lehrern, Eltern dürsten sie daher an gelegentlichst zu empfehlen sein, da der Preis äußerst billig gestellt ist. s1684.) Bei Carl Schmeidler in Breslau ist so eben in Commission erschienen und an alle preußische Handlungen versandt, die Novitäten annehmen: Die Unionsverhandlungen der Synode zu Breslau, welche von den evangelischen Geistlichen der Provinz Schlesien, unter Leitung d. evangelisch-theologischen Facultät am 1. u. 2. October 1822 gehalten worden. Mit einer Einleitung und fünf Beilagen. Ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Union in Preußen. 3 Bogen, gr. 8. geh. 4 S-s netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder