Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-21
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
193 1851.^ (1456.) Binnen Kurzem erscheine in unseren Verlage: 8^nops!s evanKelica. Lx guatuor cvsngcliis ordine olironoloAieo vouoinnavit, peaelexlo brevi oommentsrio illnslrsvit, sei anliguos teste« apposito appa- ratu critioo recensuit klonst. Uselienitork. Lexikon 8. Geb. 1 20 Nj(. Lesebuch für S'cmiiiuricn, zur Uebung im Denken und Darstcllcn. Von K. Th. Kriebitzsch, Seminorlehrer in Halberstadt. Lexikon.-8. Geh. 1 Dieses nach einem eigenrhümlichen Plane bearbeitete „Lesebuch für Seminarien" ist nicht blos für Direktoren und Lehrer an derartigen Anstalten von Interesse, sondern wird allen Ele- mcntarlehrern, wie überhaupt Denen willkommen sein, welche sich mit dem Volksschulwesen beschäftigen. Demnächst erscheint ferner: Schlcsmig-Hoistrin im Jahre 1850. Ein Tagebuch von I. Bcneden. 2 Bändchen. Gr. 12. Geh. Ein interessantes Buch, welches vielfach Aufsehen erregen wird. Wir vei senden diese Werke an Handlungen, welche unverlangt Neuigkeiten annchmen, nur in mäßiger Anzahl. TL" Handlungen, welche ihren Bedarf zu wählen pflegen, oder eine oder die andere dieser Neuigkeiten in größerer Anzahl zu er halten wünschen, wellen baldigst davon ü Oond. verlangen- Leipzig, 17. Februar 1851. Avcnarius K Mendelssohn. fl457.) Hxx Student von Mm. Zweite, billigere Auflage. In unserm Verlag ist durch Ankauf über- gegangen und erscheint in einigen Wochen in zweiter Auflage, das besonders für Leihbibliothe ken geeignete Merkchen: Der Ltildent von Ulm Icit- und Sittcngcmäldc aus dem Anfang des sechszeknien Jahrhunderts, von HanS Schcrr. Oktav, 10 Bogen. Preis 48 kr. od. 15 mit 33ftz A>, gegen baar 40 »(,. Wir versenden es nicht pro diovitate, son dern zeigen es im N au m b u rg'schen Wahlzettel an, und bitten davon zu verlangen. Ulm, den 14. Februar 1851. Gebrüder Nübling. (1458.) Viele» Anfragen zufolge benachrichtige ich meine geehrten Herren Geschäftsfreunde hier durch, daß N a ck e s pädagogischer Jahresbericht V. sich unter der Presse befindet und jedenfalls noch vor Ostern ausgegeben werden wird. Leipzig, 18. Februar 1851. Friedrich Brandstetter. Achtzehnter Jahrgang. (1459.) öerlin, den 15. Kehr. 1851. Wir beehren uns, 8!« hierdurch in Kennt nis« z» setzen, dass wir iin Knute dieses IVlo nats «in« neue Ausgabe von Lvßkl's 8ekrittell, 12 künde. IssolieiiausKshe. ä 10 8-f pro Land, veranstalten werden. Om Ihre Hemübunüe» recht lohnend ZU mache», gewähren wir Ihnen ganz ungewökn- lick« Vortkeile, in tler Oossnung, dass 8ie 8!ch reckt tkätlg kür den Absatz dieses Werks verwenden werden. Wir bewilligen Ihnen nämlich ASAeu baar 50 pOt. und bei 3 aus einmal bezogenen Oxemplaren ei» Freiexem plar ; aus Uecknung 33'/g >>6t. und bei 4 aus einmal fest beratenen Exemplaren ein b'rei- exemplar. Wir haben nickt nötkig, 8>e noch beson ders aus den Wertk der Ln^el scbeir Lckrif- ten aufmerksam ZU machen, da ihre Vorzüge hinlänglich bekannt sind. Lei einiger Ver wendung ist es daher such der kleinsten Hand lung möglich, wenigstens einige Oxemplare davon akzusetzen. zumal da wir für hinläng liche Lekanntmackung sorgen werden.— Wenn bei einem Uezuge von 4/3 kxpl. baar mit 50 pOt. nur 2 Oxpl. abgesetrt werden, so stellt sich schon ein Oewinn von 2 Pkalern heraus, beim Absatz aller 4 blxpl. aber von 10 loka ler» — gewiss ein ganz ungewöhnlicher 6e winn! /Ole 14 läge erscheint ein Hand, von denen jedock nur der erste ä 6ond, versandt wird. Wir bitten uns Ihren kedark baldmög lichst anzugsben. IVlit Hochachtung Hlxlias'sck« Verlagskandlung. Uebersehungsanzeigen. (1460.) Demnächst erscheint eine Uebersetzung von nachstehendem Werke: Okristianit^ in Legion; its Introductio» and Progress under tke stortuguese, tke llutoli, lbe llrilisk and American Slissions; witl, an llistorivsl 8ketel> ol tlie krslimsnieal and Kuddliist8uperstitl0lls. IH 8ir,1. L. lennent. Angebotene Bücher. (1461.) Nud. Hartman» in Leipzig offerier: 1 Dingler's Journal. 1.bis74. Bd. in Pappe geb- und gut gehalten. (1462.) Gcbr. Scheck in Posen offeriren u. seden Geboten entgegen: 1 lisoz^nski, les medailles de kologne ou ool- leclion de medailles ete. (Kabinet Nedalovv polskioli.) Polnisch und Französisch. 2Bde- 1838- Neu in Halbfranz gebunden. M. fehlt gänzlich. 1 Tcojansky, ausführliches polnisch-deutsches Handwörterbuch. 1835. Mittler in Berlin. Neu, in einen Halbfrzbd. gebunden. fl463.j Außerordentliche Preisherab setzung. p. ?. Durch Ankauf des Dorraths bin ich in den Stand gesetzt, folgendes anerkannt ausgezeichnete und in jeder Hinsicht reichhaltige „Neues Con- versations-Lexicon", 410 Bogen ä 18 Sei len stark, (gr. Lex.-Format) zu bcigesctztcm außerordentlich billigsten Banrpreise abzu- laffcn. Neues allgemeines deutsches ConvcrfationS-Lcxicon für alle Stünde, TL" bis zum Schluß des Jahreö 1849 fortgcführt. 'TLN Ein unentbehrliches Handbuch f. Jedermann- Von einer Gcscllsdjaft deutscher Gelehrten bearbeitet. 8 starke Bände (jeder Band circa 30 Bogen » 16 Seiten groß Lexicon Format stark). In 8 elegant brochirtcn Bänden. — Hamburg (Tramburg's Erben) 1849. 8ubsorip>ioos-kreis 12 Ilialer. TL" L iir 2 H,Ir. Shi, TL" Sek Sevkekk«»sen rare Lk-4-1, SV4-L Seekearem^kor-e nebst einem grossen Inserat in Ool.-llreite für meine Uecknung. G. Senf in Leipzig. (1464.) S. Anhnth in Danzig offcrirt und sicht Geboren entgegen: l Geiß, Zinkguß-Ornamente. 1—7., 9—13., 15-18. (16 Hefte). 1 Erganzungs-Convers.-Lexicon. 1—4. Bd. Hfrz. 5. Bd. roh- 1 Schwahn, Mühlendaukundc. 1—4. Abth. u. Anhang. 1. Bd. 4. Hfrzbd. 1 — dilo. Kupferhest in Folio. Hfrzbd. 1 Sammlung von Zeichnungen einiger ausge- führken Dampfkessel u. Maschinen. 35 Bl. Fol. Hfrzbd. mit Text. 1 Schinkel, E. F-, Sammlung v. architekton. Entwürfen 148 Kpfrt. u. 26 Supplement- tafeln mit erläut. Text in 5 Fol. Hfrzbd. ganz cplt. 1 Romberg's Aeitschr, f. Baukst. 842. Lwdbd. 4., nebst 4 Stahlst. Fol. 1 — dilo — 43. 18 Stahlst, in Fol. 1 — dito — 44. Lwbd. 4. nebst 23 Stahlst, in Fol. 1 — dito — 45. Lwdbd. 4. nebst 8 Stahlst, in Fol. 1 — dito — 46. Lwdbd. in 4.: 1 — dito — 47- Lwdbd. in 4. complet. l — dito — 48- Lwdbd. in 4.! (1465.j Leipzig, am 21. Februar 1851. Von der neunten Auflage des Conversa- tions-Lerikons besitze ich noch eine kleine Anzahl Exemplare, die ich jetzt mit 50 A>, zu 10 baar liefere. F. A. BrockhanS. (1466.) Die Boßtsche Sort.-Buchh. in Berlin offerirt: 30 Gubitz, Kalender f. 1851 ä 7^ N-f baar 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder