Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-21
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>91 1851 (1441.) Verlags - Dcricht 1850 der Buchhandlung Josef Max Sl Comp, in Breslau. 1) Enlscheidung über die kirchenrechtliche Gel tung der Verhandlungen der am 1. und 2- Oktober 1822 in Breslau abgchaltenen Synode, anlangend die Union der beiden protestantischen Kirchen, gegeben durch eine Verfügung des evangelischen Ober-Kirchen- RatheS. gr. 8. 1850. geh. 2Vs SA- 2) Das Fürstenhaus zu S. Ein Roman in 3 Bänden. 8. 1851. 79 Bogen, geh. 3 25 SA. 3) Gisekc, Reg.-Rath und Provinzial- Stempelsiskal von Schlesien, Kommentar zum königlich preußischen Stempelgesctz, enthaltend das Gesetz wegen der Stempel steuer und den Tarif vom 7. März 1822, nebst den in Bezug auf beide ergangenen, noch geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ministeriellen Verordnungen. Neue Ausgabe. Mit einem Nachtrage, die seit 1846 ergangenen gesetzlichen und ministe riellen Verordnungen enthaltend, gr. 8. 1850. 36U Bogen, geh. 1 5 SA. 4) Giseke, Erster Nachtrag zum Kommen tar zum königlich preußischen Stempelgesetz, enthaltend die seit 1846 ergangenen ge setzlichen und ministeriellen Verordnungen. Für die Besitzer der ersten Ausgabe des Kommentars, gr. 8. 1850. 2 Bogen, geh. 5 SA. 5) Hahn, vr. A., General-Superintendent, Sendschreiben an die ehrwürdige Geistlich keit in der Provinz Schlesien. 8. 1850. 1(4 Bogen, geh. 3 SA. 6) Henschel, l)r. A. W. E- Th., Schlesiens wissenschaftliche Zustände des vierzehnten Jahrhunderts. Ein Beitrag insbesondere zur Geschichte der Medizin, gr. 8. 1850. 7 Bogen, geh. 15 SA. 7) Kellner, E., Pastor, Lebenslauf des Daniel Tschierlei, lutherischen Kirchenvor stehers und Kirchenvaters in Schwirtz. Als ein Beitrag zur Verfolguiiqsgeschichte der hiesigen, bis Weihnachten 1834 Höningern- schen lutherischen Parochie. 8. 1850- 2 Bogen, geh. 4 SA. 8) Kriebel, F., Pastor, Drei Predigten, betreffend den Neubau der Kirche ,,Aum göttlichen Erlöser" in Vielguth. NebstVor- worl und Weihrede des königl. General- Superintendenten vr. A. Hahn. Zum Besten der Kirchengemeinde. 8. 1850. 4H Bogen, geh. 5 SA- 9) Nösselt, Fr., Lehrbuch der Weltgeschichte für Töchterschulen und zum Privatunterricht Heranwachsender Mädchen. Zehnte ver bessert« und vermehrte Auflage. Mit 6 Stahlst. 3 Bde. ar. 8. 1850. 90 Bogen. 3 7^ SA. 10) Nösselt, Fr., Kleine Weltgeschichte für Töchterschulen und zum Privatunterricht Heranwachsender Mädchen. Dreizehnte ver bessert« und vermehrte Auflage, gr. 8. 1850. 8 Bogen. 7'^ SA. Früher erschien von demselben Verfasser' Lehrbuch der deutschen Literatur für das weib liche Geschlecht, besonders für höhere Töchter schulen. Von'Friedrich Nbssclt. Vierte verbesserte und vermehrte Ausgabe. 3 Bände, gr. 8. 1849. 88 Bogen. 3 ^ 25 S-s. 11) Plaskuda, K.F., Pastor, vr. Martin Luthers kleiner Katechismus, erklärt und durch Aussprüche der heiligen Schrift er läutert. gr. 8.1850. 6^ Bogen. 5 SA. 12) ?Is 8 kud, K. ss., 0. lllarcins Hutrs mul;- Xsteobirm, vexletdanx i »zu-oksmi pisma svr. objasnion^. 8. 1850. 6^/2 Bg- 5 SA. >3) Sendschreiben, das, des vormaligen Pastor Schöne zu Rothenburg a. d. Oder, an die Mitglieder der dortigen Gemeinde, be leuchtet aus amtlichen Quellen. Ein offenes Sendschreiben an alle Freunde der Wahr heit und des Rechts, gr. 8. 1850. 1Z- Bg. geh. 2 SA. 14) Stenzel, G. A-, Seriplores rerum Silomscarum, oder Sammlung schlesischer Geschichtsschreiber, Namens des Vereins für Geschichte und Allerthum Schlesiens. 4. Band. Enthält: Herzog Hans der Grausame von Sagan im Jahre 1488 und Hans Schweinichens Leben HerzogHeinrichs XI. von Liegnitz. 4. 1850. 2 15) Steuer, Jos., Rektor an der Pfarr- schule zu St. Matthias in Breslau, Erstes Lesebuch für katholische Stadt- und Land schulen. Mit Rücksicht auf den Schreib- leseunterricht. Mit Genehmigung eines Hochwürdigen Bisthums - Kapitular - Vi- kariat-Amtes in Breslau. 10. Auflage, gr. 8. 1851- 10 Bogen. 3 SA netto. 16) Victor, ^»relius, <1oviri8 iliuslribus. Mit Kommentar und Wörterbuch von E- Keil. gr. 8 1850. 13Bogen, geh. 20SA. (1442.) Heute erschien und wurde SN slle Kuliseribenie» versendet: kilr »lei» Ve>it8vl»ei> v»»elilini>«l« > eie. XIII. .Islirgang 1851- vesrbeitet und kc-rausgegsbeu von vtto ^ugt»st 8eI»u>L lVIit v. Urocleksus' llildniss nebst vscsimlle. 4usg. ?§o. 1. Velinpsp. brock. 1 ^ : - 2l - csrt. I - - 8. 8ckrbpsp. csrt. 1-15 - V Z - - 4. - eleg. geh. 1-21 - 12 - 5. - brock. — 18 - p (Die 4usg. ^1o. 5 oder Osndlungsperso- nslsusgske umfasst nur die I. /tktki ) Oeiprig, 30. lanusr 1851. vtt« 8el»»l2. (1443.) Bei Joseph Bermann in Wien ist neu erschienen und wird nur auf Verlangen Versands (gegen baar mir 50 gh): Christus als Knabe gemalt von Elger, lilh. v. F. Levbold, kl. Fol. schwarz auf chin. Papier l col. O/s Eine eben so sinnige als gelungen ausge führte Darstellung des Erlösers, für Christen aller Confessio neu gleich empfehlcnswerth. (1444.) ln meinem Verlage sind nscbstebende sekr empseklungwertke hlusilcslien neu er schienen und durch alle ülusilesliei.band- lungen ru beziehen: LscIrmLiui, 6., Was einem so in der Däm merung einlsllt. 12 cksracteristiscbe Von bilder für dss Vianosvrte. Op. 8. Vit. 1. krinnoruag »n Okopin. — 4» 8ie — Vesper. 20 8^. — — Olt. 2. I9scktfalter-8slon-lLt»de. — Oeistlicbes I.ied. 20 8^f. DsULSlbum, Ossseler, tür Vianvsorte. 1851. 4. labrgang. 15 8^f. Ink.: 6o/dc, volousise üb. d. beliebte I.ied von Oumbert: vieVkrsno.— Ooldc, Visna-Wslrer. — Holt. 7. V, Kurbes- slscker ^spsenstreick-OsInpp. — 8'cüci'd- ter, O. , 8ckneeglüclecken-voll<a. — 6o/dc, , Wintersreuden -Oslopp. — Holt, 7. , Wekmutklelänge -volles. — VcLcidtcr, 0. tzlsiblumen-Wslrer. Voldrmker, Or. W., Oiilssbuck für Organi sten. Vor- und dlscbspiele s. di« Orgel mit und obne vedsl. Ott. 1. 67 Vor- und Nachspiele. 2. ^ull. 20 8^. Ost. 2. 70 Vor- und kischspiele. 3. Vuss. 20 8-f. Ost. 3. 72 Oborslvorspiele. 2. 3ut1sge. 20 8/. Ost. 4. 72 Oborslvorspiele. 1 Osssel, de» 10. b'ebrusr 1851. Iixlclinitlts lstusiltbsudlg. (1445.) Zur Disposition!! Heute wurde versandt: Bade, I., Christologie des alten Testamentes, oder die Messianischen Verheißungen, Weissagungen und Tvpen, mit besondererBerücksichtigungihres organi schen Zusammenhanges. 2. Theil. gr. 8- geh- Ich wudcihole daher meine auf der Rem.-Fact. ausgesprochene Bitte, nicht abgesetzte Erempi. des 1. Thcils zur Disposition auf dem Lager zu be halten. Ein Werk, wie das obige, hat die katho lische Literatur bis jetzt nicht. — Das Ganze wird 4 Theile enthalten. — Das Manuskript, von Fachgelehrten sehr günstig beurthcilt, ist fertig, so daß die Theile rasch einander folgen. — Ganz besonders sind Seminaricn und Theologie - Studirendc auf das Werk aufmerksam zu machen. Münster. 2* H. Deiters.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder