Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-11
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150 (1138.) Friedrich Klincksicck in Paris sucht: 1 fllsndow, musoi Irondosi exsiecsli. käse. 5. 6. stieustrelitr 1809—10. 1 von Buch, L., Physikalische Beschreibung der Kanarischen Inseln. 4. Mit Atlas in Fol. Berlin 1825. 1 Ousopis Oeslcoko üluseum. .lulirx. 1832. 8 struss. NV" Ich zahle dafür gern den doppelten Preis! 1 Oorda, 0. 1., leonos lunxorum. 5 kose. inflol. ?rux 1837—42. 1 Diez, Leben u. Werke der Troubadours. 8. Zwickau 1829. 1 — Poesie der Troubadours. 8. Ebend. 1826. 1 vodt, kopertorium dissortulionum kolAivs- rum. 4. Otreelit 1835. 1 kobrivius, Oodex pseud-epi^rupbus V. 8. ns. II. 8- Ilambui-K 1723. 1 Hecker, der schwarze Tod. 8. Berlin 1832. 1 Italia dol popolo. lom. 1. 1849 in der Schweiz erschienen. 1 lireimp, urillunülliiguo univorsollo. 8. Köln l808. 1 l.iiine, s^stsmu nuturao. 8. 8toelcIiolm 1753. (136 pax.) 1 Schulze, G. E., psychische Anthropologie. 8. Görtingen 1826. 1 — Aenesidemus. 8. Helmstädt 1792. 1 Baltische Studien. 7. Jahrg. 2. Heft. 8. Stettin 1839. 1 — dito. 8. Jahrg. 2- Heft. 8. Ebend- 1840. Wer dcbitirt jetzt diese Hefte? 1 Entomologische Zeitung. 1—10. Jahrgang. 8. Ebend. (1139.) I. Rickcr in Gießen sucht unter Preis- anzeigc: Ammon, Sittenlehre. 3 Bde. 2- Aufl. Schleiermacher, Entwurf einer Sittenlehrc. Dialektik. Eberhardt, kl. synonym. Wörterbuch. (1140.) E. Rocder in Wriezen a/O. sucht billig: 1 Hartig, Handbuch für Förster. 2 Bde- Cotta. N. A. (1141.) H. Kirchner in Leipzig sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Börne, sirmmtl.Werke, cplt., gut erhalten. (1142.) Victor v. Zabern in Mainz sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Hauser, Befcstigungskunst. Wien, fehlt. (1143.) F. A. Helm in Halbcrstadt sucht billig: 1 Stifter, Studien, cplt. (1144.) A. Licsching L» Comp, i» Stuttgart suchen billig: 1 Callißen, Medizin- Schriflstellerlexikon. 33 Bde. Kopenh. u. Kiel- (1145.) Gebhard K Kiirbcr in Frankfurt a/M. suchen unter vorheriger Prcisanzeige: 1 Weber, Democritos. Bd. 8—12 der Aus gabe von 837—40 in 8. 1 Gülich, Gesch. d. Handels u. der Industrie «'billig). (1146.) Paul Schettler in Cöthen sucht zu mäßigem Preise: 1 Iliolioiinairs de l'^eademio lriintzsise, brutsch und französisch. 2-Ausg. 2 Bd. Grimma, Verlags-Comptoir, compl. Ladenpr- 4t/z (1147.) T. O. Weigel in Leipzig sucht: 1 Göthc's Werke. T.-A- in 55 Bdn. Bd. 1 —10, 13—15, 21, 29, 38, 39, 41, 44. und kann dagegen den größte» Theil der hier nicht aufgcführten Bde- (namentlich die späteren) in mehrfacher Anzahl liefern. (1148.) Fcrd. Hirt in Breslau sucht unter vorher. Prcisanzeige: 1 6i>ume, Iss trois Iloms, flruxslles, Vemder- IiorKlit. I. 1, 2. (1149.) Die GropinS'sche Buch- u. Kunsthdlg. in Berlin sucht: 1 bsurens, Olirestomglbie krany. Ilsrli» 1809. l-SIIAV. 1 — leoturos trauyaises. 1835. (Fehlt bei Reimer.) (1150.) Die Richter'sche Buchhandlung in Zwi ckau sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Ainsworth, Jack Scheppard- (Göpel.) 1 — d. Tower von London. (Göpel.) 1 Görling, Ismail. 3 Bde. (1151.) I. F. Greß in Wien sucht: 1 Gescnius, Lehrgebäude d. hebr. Sprache, (fehlt b. Vogel.) Zurückverlangte Neuigkeiten. (ii52.) Bitte um Rücksendung. Wichtige historische Enthüllungen über die wirkliche Todesart Jesu rc. geh. ^ Bellemare, der Waldganger. 8 Bde. geh. 4 fehlen mir augenblicklich gänzlich und die Herren Kollegen verpflichten mich sehr durch sosortige Zurückgabe der etwa vorräth. Exemplare. Leipzig, 4. Febr. 1851. E. CH. Kollmann. (ii53.) kjzelier, Verrenkungen (§r. 4. Oarl.) wird so stsrlc fest nkecbverlsngt, dass wir wiederkolt um küelcssndun^ der vorrütlnKen Exemplare bitten müssen. llureb gütige Leaolitung dieses blrsuobens wird uns eine besondere Oefiillig- leeit erwiesen werden. Irr der 1/11. äotieäe man Lern Ha:, da von rn disponiren. Köln, 4. kdebr, 1851. m»lt1-8eIl»ul,erK scke Luckk. 12 Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (ii54.) Offene Buchhalterstellc. In einer der größten Städte Süddcutschlands ist, durch plötzliche und ansd)einend unheilbare Er krankung, die Stelle eines Buchhalters und ersten Commis sofort zu besetzen. Nur Männer von gereifter Erfahrung belieben sich dazu bei Jgn- Jackowitz in Leipzig zu melden. (1155.) Offene Stelle. In einer lebhaften Verlags- und Sortiments- Buchhandlung in der Nähe Berlins kann ein junger Mann, der guten Willen und Eifer, so wie Kenntnisse mitbringt, eine Stelle als Gehilfe finden. Offerten unter Chiffre U. 8. bittet man an Herrn L- Fernem in Leipzig gelangen zu lassen. (1156.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, militairfrei, seit 10 Jah ren im Buchhandel, mit gute» Zeugnissen versehen, sucht ein Unterkommen als Gehilfe. Der Eintritt kann sogleich geschehen. Nähere Auskunft ertheilt Herr Joh. Fr. Hartknoch in Leipzig. (1157.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann, welcher seine Lehr zeit bei mir beendete, suche ich, unter bescheide nen Ansprüchen, nach der Leipziger Ostcrmefse d. I-, eine Stelle in einer lebhaften Sortiments- Handlung. Auf nähere Anfragen ertheilt genau ere Auskunft C. Troschcl in Trier. (1158.) Denjenigen Herren, welche sich um die in meiner Handlung vacante Gehilfenstelle bewarben, zur Nachricht, daß dieselbe bereits vergeben ist. Cöln, 1. Februar 1851. W. Greven. Vermischte Anzeigen. (1159.) Die Unterzeichnete erbittet sich unver langt nur aus folgenden Fächern diov», und sichert dafür thätigste Verwendung zu: 3 Bergbau u. Hüttenkunde 3 Chemie 3 Mineralogie 2 Medizin 1 Theologie. Sind die Werke von wahrhaft wissenschaft lichem Werthe, so wird selten etwas remittirt werden. Aus allen übrigen Branchen wähle ich selbst und nur alte Bücher mit neuen Titeln lasse ich unter Portonachnahme sofort zurückgehen. Dillcnburg, 4. Febr. 1851. Pagenstecher'fche Buchhandlg. (H. Jacobi). (1160.) An alle Verleger, bei denen in den letzten 5 Jahren Werke über „Galvanismus" erschie nen, ergeht hiermit die Bitte, uns 1 Er- davon ä 6ond. einzusenden. Cassel, 4. Febr. 1851. I. C. I. Raab« K Comp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder