Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-28
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
90 ^ 8 (649.) Unverlangt wird an die anßcrvstcrreichischcn Handlungen Nichts versendet! 2» unserem Verlage ist so eben erschienen: Politische Fragen der (Hege n w art besprochen von Graf Anton Spesen. gr. 8. broch. I st. Die österreichischen Finanzen, beleuchtet von Franz von Pittersdorfs. gr. 8. broch. 18 N-st Wlis sollen mir mallen? Betrachtungen zu, einer Verständigung, gr. 8- broch. 10 N)^. Uebcr das Studium -er Rechts- u. Staatswissenschaften mit Bezug auf die Neugestaltung des höheren Unterrichts und die Staatsprüfung in Ve ft er reich von vr. Gnst. Hoffen, Mitglied der SlaatSprüf.,Com»>iss. in Wien, gr. 8. broch. 10 N^s. Wien, den 8. Jan. 1851. JaSper, Hügel 8 Manz. (650.) In Commission der Schrvers'schen Buchhdlg. in Kiel ist erschienen und steht auf Verlangen zu Diensten: Staatsrechnung f. d. I. 1849 über die Staats- Einnahmen und Ausgaben der Herzogth. Schleswig-Holstein, gr. 4. Kiel. geh. * 171/s N-s. (651.) Zn meinem Verlage erschien so eben: Die sämmtlichen Jagdgesetze des preußischen Staats. Ein nothwendigcs Hülfsbüchlein für Grundbesitzer, Forstbeamte, Jager und Jagdfreunde. Herausgegeben von E. Henel> Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. 4 Bogen, geheftet, Preis 4^ S-f mit i/Z. Bei Bezug von 10 Exemplaren gewähre ich 1 Freiexemplar. Arnsberg, im Januar 1851. H. F. Grote. (652.) Bei Carl Schincidlcr in Breslau ist so eben erschienen : Schlesische Zeitschrift für evangelische Kirchen gemeinschaft, herausg. von Pros. 9r. Räbiger in Verbindg. mit Senior Schmeidlcr u. den Pastoren Gerhard u. Handel. Dritter Jahrgang 1851. Nr. 1—3. Preis des Halbjahrs 20 S-f ord. — 15 S-f netto. : (653.) Im Verlage der Dcckcr'schen Geheimen Oberhofbuchdruckerei in Berlin ist so eben er schienen und wird nur auf Verlangen gesandt: lieber Führung und Gebrauch der Feld-Artillerie- 2^ Bgn. gr. 8. geh. 5 N-f ord., 3 N-f netto. (654.) So eben ist bei mir erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Wtiii-filitl von A. Aöhme in gr. Fol. nebst einer erläuternden Zuschrift. Preis — 10 S>f. Diese Wandfibel dient zur Vervollständigung nachstehender von demselben Verfasser bei mir er schienenen Schriften für den Leseunterricht: 1) der B i l de rfibe l fürden vereinigten Sprach-, Schreib-, Zeichen- und Leseunterricht nach des Kindes erstem Schulbuch von Dr. Vogel in Leipzig bear beitet. carton. Preis — 2Vs S-f. 2) der Le sc fib el oder: Zweite Abthei lung der Bilderfibel !c. Preis — 2^ S-ss. Gebd. — 3^ S-f. Beide Fibeln zusa m m c n geb u nd e n Preis — 5 S-f. 3) der Anleitung zum Gebrauch der B i l de r-Fi b el rc. Geh. Preis—5 SA. 4) der Schreib-Lese-Fibel. cart. Preis — 5 SA. 5) der An l ei t u n g zum Schreiblcse- Unte reicht zugleich als orthographische Vorschule. 8. Preis — 12^ SA. Mit Ausschluß der Einbände, welche ich mit 1 S^-f netto berechne, gewähre ich von den be merkten Preisen — 25gh, gegen baar — 33i/gA> Rabatt und liefere auf — 25 Ex. — 1 Freiexpl. Bei Bestellungen bitte die Titel genau zu unterscheide». Berlin, 20. Januar 1851. Ergebenst Louis Nitzc. (655.) Bei mir ist erschienen: Portrait Albert Fortzing's. Rach dem Leben gez. u. lithogr. von C. Schütz, gr. 4. Preis 15 N§s. Gustav Pönicke in Leipzig. (656.) Durch Tendier K» Comp, in Wien ist für 15 S/ baar zu beziehen: Lntrvui's des sllAemsinon Oestroiclijsclie» Zoll tarif!- kiir den prsetiseben Oebrauoli alpha betisch einxericktet. §r. 8. brosoliirt. (657.) Bei G. L. Lang in Spcver ist so eben erschienen, wird jcdoch nur auf Verlangen ver sandt: Die Verwerflichkeit der Grundlage des fran zösischen (nun auch in Deutschland einge führten) Strafcechtsverfahrens, und die Nothwendigkeit einer wahren Sicherung der persönlichen Freiheit. Von G. Friedr. Kolb, Mitglied der deutschen Nationalversamm lung und des bairischen Landtags. Preis, broch. 3 NA- (658.) In diesen Togen versandte ich die bestell ten Expl. von: Deutsche Volkslieder gesammelt von Georg Scherer. 26 B. Miniatur-Velin broch. O/2 — Ist. Prachtband m. Goldschnitt 2 — 1^ st und bemerke in Bezug auf diese Sammlung, die leider statt im Nov. erst jetzt fertig wurde, daß dieselbe nur echte Volkslieder von poetischem Inhalt und quellenmäßigen Texten, mit beson derer Rücksicht auf Frauen u. Jungfrauen gewählt, enthält; zugleich ersuche ich die auf der Fattura motivirte Prcisveränderunq in denjenigen Ex. meines neuen Verlags-Katalogs, die im Nov. versandt wurden, gefälligst nachzutragen. Leipzig, 15. Jan. 1851. Gustav Mayer. (659.) Zur Osterzeit. Nachstehende bekannte, beliebte Prachtgebet- und Andachtsbücher für Katholiken empfehle ich auch für dieses Jahr freundlicher Beachtung und bitte nur auf diese Anzeige hin davon zu ver langen. W-Zoczek, Preise den Herrn, meine Seele! 2. Aufl. mit 12 Kunstblättern in Gold- und Farbendruck auf Pergamcntpa- picr. 3 »st. Dasselbe Weck, II. Ausgabe mit 2 Kunst blättern. 1U »st W. Zoczek, Sei gegrüßt Königin des , Himmels: (8alvc Iie§ins.) mit 12 Kunstbl- in Gold- und Farbendruck auf Pergament- papicr. 3 -st. Da sse lb e W erk, II. Ausg. mit 4 Bildern. 1 st.? Silbert, das Leben Jesu. II. Pracht- ausg., mit 12 großen werthvollen Stahl stichen. 3 st. — Dasselbe Werk, HO Ausg., mit Holz schnitten. 1 st. Sporschil, I., Pius IX. und Geschichte aller Päpste. lA/z st. Henrici, das Leben heil. Frauen. 20 NA. H. Hartung in Leipzig. (660.) Bei uns erschien im vorigen Jahre: Die freien Gemeinden. Beleuchtet von A- Lion net (Pred. in Magdeburg), geh. 5 SA ord. Schleswig-Holsteins Gegenwart. Geschrieben nach der Schlacht bei Jdstedt. Von einem deutschen Ofsicier. geh. 6 SA ord. Kaltenborn, l)r. C- v., Kriegsschiffe auf neutralem Gebiet. Mit Rücksicht auf das Benehmen „Lübeck's" gegenüber dem „v. d. Tann" im Schleswig-Holstein'schcn und Dänischen Kriege, geh. 10 SA ord. Jahrbuch für deutsche Arbeit. Nebst allerlei Kurzweil für den Feierabend. Aus das Jahr 1851. geh. 5 SA ord. Heber den Einfluß der Eisenzölle auf die Land- wirthschaft. geh. 6 SA ord. Hamburg, 21/51. Meißner K» Schirgcs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder