Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-24
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
78 1546.) Anerbieten. Ich beabsichtige meinen Zeitungs-Atlas, des sen 5. Auflage 1848 (Jena bei Frommann) mit vielen Tabellen rc. zuerst im Buchhandel erschie nen, so bald als möglich zu verkaufen. Die zwei Kupfervlatten, welche die 18 neuausgcstochencnKärt- chen, resp. Titel, enthalten, geben 4—5000 voll ständige und saubere Abdrucke. Für die erste Auslage des Merkchens wurde mir von einer der geachtersten deutschen Buchhandlungen 120 ^ gebo ten, und die jetzt nbthig werdende 6. Auflage ist gewiß, außer den darüber erschienenen Recensionen, die beste Empfehlung seines, durch die inzwischen hinzugekommcncn gemeinnützigen Tabellen u. s. w. gestiegenen Werthes. Ich sehe direkten Geboten in portofreien Brie fen bis Mitte Februar entgegen, u. werde mit dem höchsten Bieter sofort abschließen. Ein Drittheil der Kaufsumme könnte nach Befinden erst zur Jubilate-Meffe bezahlt werden- Weimar, 16. Jan. 1861. Mädel II. (547.) W. Ollweiler in Darmstadt ist be auftragt, die Steine der von ihm debitirten: General-Karte der Vereinigten Staaten von N--A. Spezial-Karte der Vereinigten Staaten von N.-A. nach den besten Quellen bearbeitet von vr. C. Glaser für 250baar zu verkaufen. Dieselben sind, von dem durch seine karto graphischen Arbeite» bekannten Verfasser vor züglich gravirt, im Jahr 1849 erschienen, fast gar nicht benutzt, können noch viele 1000 Abdrücke liefern, und würden als Beilage zu einer Be schreibung v. N.-A. sehr geeignet sein. Die noch vorräthigen Abdrücke werden zum Herstellungs- Preise abgegeben. (548.) VorluAs-VeräncloruiiZ'. vierclurch bonacbricbtige ich 8io ergo- Konst, class ich cie» Verlog lies Herrn berci. 8ecbtli»^ mit allen läussenstsncken Icäuflicb übernommen habe unck vom I. lannar ci. 1. nn unter meiner soirmn expeckire. I-eipriß, !m Innuar 1851. 8ockacktunj-svoII Inclem ich «iie Uicbtiglcoit ckes vorstebenck Ausgesprochene» bestätige, bitte ick «lavon ckie nötkige Vormerlcung ru nehmen uncl Leicbne Ueiprig, im cknnunr 1851. Hochachtungsvoll I^oriK. 8«eI»<Iiuz;. Fertige Bücher n. s. w. (549.) So eben ist erschienen und als Fortse tzung versandt worden: Frcimaurcrzeitung, Monnscript für Drüdcr. Herausacgebcn von vr. Rud. Rlch. Fischer. Fünfter Jahrgang 1851. Erstes Halbjahr. Nr. 1—26. 2 Leipzig, den 1. Jan. 1851. Heinr. Wciiiedcl. (550.) In Hartlcbcn's DerlagS-Erpedition in Wien und Leipzig (bei Herrn E. F. Stein acker) erscheint in regelmäßiger Fortsetzung: Belletristisches Fcsc-Cabinct der neuesten und vorzüglichsten Romane aller Nationen. Lieferung 239—370. Enthaltend: Cerisettc oder die Komödie auf der Bühne u. im Leben. Von Paul de Kock. 5 Thle., in Umschl. geh. 1 10 NA. Der Engel -er Wcsterlnngstraßc. Aus dem Schwedischen des Killintiiiil Gvransoii. Deutsch von Heinrich Helms. 2 Thle. geh. 16 NA. Gott lenkt. Von Alex. Dumas. Erster Theil: das Höllenbuch. Zweiter Theil: das Zauberschloß. Beide in Umschl. geh- 16 NA. Der dritte Theil: die Koulisscn einer Re volution erscheint Ende Januar. W i e T fl u l> r. Roman aus der Zeit Ludwigs XIll. Von Alex. Dumas. In Umschl. geh. 8 NA. Taquilikt der Buckelige oder des Schreibers Liebesfahrten. Von Paul de Kock. In Umschl. geh. 12 NA. Verloren und gewonnen oder die Reise »m dcn Vicrwaldstattcrfcc. Bon Emanuel R. Hcrmidad. Aus dem Dänischen von Heinr. Helms. 2 Thle. geh. 16 NA. Die Schicksals - Prophczcihung. Roman von Engen Tue. Erster Thl. 8 NA. Der zweite Theil erscheint Ende Januar. (551.) So eben versandte ich an alle Handlungen, die unverlangt Rovas annehmen: Der deutsche Bund und die Union. Ein Beitrag zur Geschichte u. Kritik der Wirren in Deutschland wahrend der Jahre 1849 und 50. broch. 10 NA. Volksbibliothek, neueste, h. v. W. Rcdcn- b ach er. Jahrgang 1850. Lsg. 3 enth.: dcrBurggrasenmord v. W. Rede n b ach er. cart. 5 NA. Wer sich sonst noch Absatz davon verspricht, beliebe gef. zu verlangen. Dresden, im Januar 1851. Justus Naumann. ^ 7 s552.) Von nachstehendem Wcrkchcn ist uns der Debit übertragen, und ersuchen wir deshalb, den ferner» Bedarf gef. von uns zu verlangen: Leitfaden bei -cm Autcrrichtc in der Erdkunde, für Gymnasien, von C. Niob erd lug, Direktor dcS Gymnasiums zu Recklinghausen. 3. Auflage. Preis geh. 7^ SA, netto 5i/z SA. Soest, den 2. Januar 1851. Nassc'sche Buckhdlg. (553.) Bei Gustav Thcnan in Leipzig ist so eben erschienen: K. Reinhardt, Pastor zu Kl--Zschocher: „Was sagt das Wort Gottes von Denen, welche Gott verleugnen?" Preis 3 NA. Eonr. Lindau, die landwirthschaftliche ra tionelle Viehzucht. Ein Handbuch für Land- wirlhe zur Veredlung, Vermehrung und Erzielung eines möglichst hohen Ertrags ihres Viehbestandes. Preis 1 -/I. Dieses Werk bildet zugleich die 2. Abtheilung des früher bei mir von demselben Verfasser er schienenen : Universalbuch der deutschen Landwirth- schaft. Unentbehrliches Handbuch für Land- wirthe zum vortheilhaften Betriebe derLand- wirthschaft, 1. Abthl. Ackerbau. Preis 1 10 NA- Bitte Ihren Bedarf gefälligst zu verlangen. (554.) Heute wurde ausgegcben: Deutsches Museum. Zeitschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. Herausgeqeben von Nobert Prutz K Wilhelm Wolssohii. 1851. 2. Heft. Den festen Bedarf bitten wir zu verlangen- Leipzig, am 15. Januar 1851. I. C. HinrichSsche Buchhdlg. (555.) So eben sind erschienen, können aber nur auf Verlangen (nach dein Nauniburg'schen LVahlzettcl) und in mäßiger Anzahl ä Ooncl. gegeben werden: Fcitsche, vr. Fr. Gotthilf, Herzog!- Sachs. Consistorialrath und Generalsuper intendent, die Ermahnung der Reformation, den Glauben an Jesum Christum festzu halten. Predigt am Reformationsfeste 1850. Zweite Auflage. 1851. gr. 8. 2^ NA. Sachse, vr. Ehr. Fr. Heinr., H. S. Eonsistoriakrath u. Hofprediger, u. Hempel, Heinr. Ferd., Reden bei der Beerdigung des verewigten Herrn Generalsupcrintendent rc- vr. Fr- Gotthilf Fritsche, gehalten in der Gottesackerkirche zu Altenburg am 7. Jan. 1851. gr. 8. 3 NA. Altenburg, im Januar 1851. I. H. Jacob.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder