Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-24
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76 7 werden muß, den Weg zu bahnen gewußt, und erst auf diese Weise mittelbar die Aufmerksamkeit des Gouvernements auf sich gezogen. Ferner fällt cs auf, daß ein und dasselbe Buch, welches vor kurzer Zeit Anlaß zu einer öffentlichen Rüge und Drohung gegen die Buchhändler gab, ohne neuerlichen Betrelungsfall gleich unmittelbar Anlaß zur Ahn dung werden konnte, da eine Strafe nur für sich erneuern sollende Fälle und dann auch nur eine Geldstrafe festgesetzt war. Das verpönte Buch ist übrigens, wie ich Ihnen aus guter Quelle mittheilen kann, hier nichts weniger als in die Kanäle der Verbreitung gedrungen. Erst jetzt wurde es zu einer. Tagescelebrität und es wird darnach um jeden Preis gefragt; es bewährt sich also neuerdings, daß Dinge von durchaus keiner Bedeutung erst durch das Aufsehen, das man von ihnen macht, zu einer Bedeutung gelangen; es beweist dies ferner, fügen wir hinzu, daß man abermals nichts gelernt und nichts ver gessen hat. M > Scelle n. (Kirchliche Blätter.) Das durch lebendiges kirchliches In teresse hervortrctendeWupperlhalbringt mit dem neuen Jahre (1851) wieder ein frisches Organ zur Besprechung der kirchlichen Fragen. Von dem geachteten Herausgeber des Pentateuch vr. F. W. Jul. Schröder erscheinen „Kirchliche Blätter", (alle 14 Tage eine Nr. zu nur 5 S-f p>. Quartal.) !! (äuvenal.) Die Gegenwart wird nicht selten verglichen mit der römischen Kaiserzeit, ohne daß Gründe dafür gegeben werden. Es wird deshalb und überhaupt von Interesse sein, die Zeit der letzten römischen Kaiser der Gegenwart verständlich und parteilos vorgcführt zu sehen. Das thut der Philolog vr. Völker in seinem demnächst erscheinenden Werke über Juvenal, unter dem Titel: „luvenal. Ein Lebens- und Charakterbild aus der römischen Kaiserzeit," welches für alle Gebildete Interesse haben dürfte. (K. k.) Nach einer zuverlässigen Uebersicht erschienen zu Ende 1850 in Madrid 56 Zeitschriften und Revuen. Unter den ersteren sind die be deutendsten die Hauptorganc der drei in Spanien vorhandenen politi schen Parteien, nämlich „la Eeperanza," das Organ der carlistischen, „el Elamoc publico", das der progressistischen, und „el Hecaldo", das der jetzt am Ruder befindlichen Partei der Moderados. Für das nume rische Verhältnis dieser drei Parteien zu einander ist der Umstand nicht ohne Bedeutung, daß das carlistische Blatt für die außerhalb der Haupt stadt abgesehten Exemplare im Monat October an die Postcassc 5032, der „Elamoc" 4120 Real. Porto zahlte. Es scheint hiernach in den Provinzen die carlistische Partei auch unter den gebildeten Classen noch immer die meisten Anhänger zu zählen, wie dieses unter dem Land volke ohnehin entschieden der Fall ist. (N. Leipz. Z.) Bücher - Verbote. Im August 1850 wurden in Rußland verboten: Berlin u. Potsdam. Mit 24 Ansichten v. Poppel u. Kurz. München. Ergänzungsblätter. 1845- Heft 2. Nr. 14—26. 1846/47. Heft 16—24. vom 2. Bande. Leipzig. Große, Paulowsky der Verbannte. Eilenburg 1848. Hoffmann, Geschichte vom Teil. Stuttg. 45- Milner, Geschichte der Kirche Christi. 2 Bdc- Gnadau. 1819- 2. Aust. 1828. Minerva v. Bran. 1849. Novbr- Decbr. 1850. Jan. Febr. Jena. Mosen, Gedichte. Leipz. 43- Rückkehr, die 2- Bd. Syrien- Berlin. 47. Schlimpert, Gillras der Flüchtling auf Spitz-Bergen. Leipz. 47. Schoppe, das Majorat. Leipz. 50- Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Belgische Literatur. Lrurteiconno, 1. >1. Oedickten. In-8. Lruxelles * 1 Nrnu, Onxauns, Les Helges en liokeme, ou Campagne« et negociations du comre Lucguo)-. 6,-. in-8. Lruxelles *20 Englische Literatur. Ilowiia', lVI., Liograpkical 8ketckes of rlie Hueens of Oreat Lritain, from tke I^orman Oonguest ro tbe Heiß» et Victoria; or, I1o)al Look ok Leaut)-. kvzal 8. London. 31 s- 6 d. Xsiril, X., Ule Larmon)- of Lropkec)-, vr 8criptural Illustration« of tke /fpocal)-pse. Lost 8. London. 7 s. 6 «I. iiixs, 'Lke, of tke Oolden kiver, or tke Illack Ilrotders. /V Legend ok 8t^ris. Illustrated kickard Lnzde. 8guars. London. 6 s. Kuvusiox, VV. L. 6., (Lke Ocean Hueen and tke 8pir!t of tke8torm: a new bair)- 'Laie of tlie 8outl>ern 8eas. IVitb Illustration« b) 1. Konigstadt, Llsg. 8guare. London, plain. 4 s.; coloured, 5 s. Französische Literatur. ^isKUxiaa onxiiaxr. du commerce, de Lindustrie, de la magistrature et de Ladministralion, ou .4Imanack des 500,000 adresses de Laris, des departements et des pa)-s etrangers, classes pour Laris. Lublie par L. Lidot freres. 1851. 6r. in-8. Laris, Didot. 12 fr. Xuurai?i.i.n sxiss sisiian I'. Netkode pour apprendrs I'karmonie des couleur» ; par lVI">- Narie-Lllisabetk Oavö. In-8. Laris, 8usse. 3 fr. Lirmrssis vn c.ruuusoiv, Le Okristianisme en face du socialisme. ktaklissement tout divin du okristianisme. Lropketies gui I'annon- cent. 8on intluence civilisstrice sur le genre kumain. In-8. Lor- deaux, Ducot. 3 fr. Li-ri»»!«, lllii«., Lrödsgonde et Lrunekilde, poeme dramatigue. In-18. Laris, Leu»/. I fr. 50 c. OnruusRNi., ^v«., Isabelle Ikarness. 2 vols. In-8. Laris, Lermain. Lu Osssu, X., Operation» du neuvieme corps de la gründe armee en 8>Ivsie, sous le rommandement en ekel de 8. X. I. le prince lerome IVapoleon, 1806 et 1807. 2 vols. 8. ^fvec 1 atlas de 9 cartes et 1 plan. Laris, Oorreord. 18 fr. Llk»cvci.ori;oii; ».xriotisui; des Sciences, des lettre» et des arts, ou Lesume complet de« cvnnsissauces kumaines, comprenant: 1'Oistoire, la Iliograpkie, la N^tkologie, la Oeograpkie, etc. Lodigde par uns societe de ssvants et d'kommes de lettre«, sous la direction de lVI. 1. L. Oouxe. 4vec plus de 1,200 gravures. "Lome I. L- liv. Laris, Liu/ uine . L'ouvrage sormera 4 vols. in-8. et coutera 30 fr. Iluco, V., 12 discours. Iu-8. Laris, 15. boulevard des Italiens. 50 c. Lxuoouuur, 'Ln., Ls Oommerce en LIgerie. IVotes sur le peuplement utile de l'VIrigue franyaise, avec uns carte des lignes de Naviga tion a Voile et ä Vapeur etc. In-8. Laris, //aeäette. 2 Ir. 50 c. Lnyoiis oarnunns vn uncrunn« nrivvscnirns, ou Okoix d'ecritures vsriees. Ouvrage imits de l'allemand, par OK. Nartin et Lortier. In-12. Laris, Langlois et Ledere^. Lnnavnvx, 3I">° L., La Nerveille de la mer. 6r. in-18. ikvec 12 vign. col. In-18. Laris, 3I"° darret. 3 kr. 50 c. Lus r-v«iii.i.L8 na eaxkien, les Kummes d'dtat, de guerre, de Science et d'arl, divises par categories de la meine Nation; par des savants, des kistvriens et d'autres kowmes de lettres. ^Lome I. In-4. Laris, 85, rue lirclrelreu. Livan nn eosrn, contensnt: I. la designation des relais de poste de la republigue lran^aise etc. In-8. Laris, a Lkotel dos Lostes. 4 kr. Nrrmcouitr. Ll. vn, Le bon conseiller en rlffsires, ou blouvesu Ma nuel national de droit franpais. In-12. Laris, Laur/ourrr ). ch Lick. 3 Ir. Notirnkiis, Xxv. on, le Loup »vir. In-8. Laris, Oadot. 15 fr. Nvanxu - Onnis'roi-iiiz, L. N., Lu Lrobleme de la IVIisdre et de sa solutio» ckor les peuples anciens et modernes, 'L. I, II sur 3 vols. In-8. Laris, Orrrttairrnr'ri. pour 3 vols. 22 fr. 50 c. 'Lxiuusi'.oiaa, bin., blsssi sur les causes indlvisibles, et considerations generales sur les differentes matieres oü S6 rencontrs cette indivi- sibilite en droit romsin et en droit irsn^ais. lomo I. Lroit ro msin L- liv. In-8. Laris, Ooti/lorr. 3 Ir. IVxr.8», Vic., lableau poetigue des 8acrements. Ouvrsge illustrd de 7 gravures, d'apres Le Loussin, par 8e) er; av. portrait de l au- teur. 6r. in-8. Laris, //inert. 15 Ir.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder