Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-03
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
125, Z. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1893 Anzeigeblatt. sJoserate van Mitglied-rn de» Birsnibereln» werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Rann, mit 1>or.. alle üdrio«» mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s17127/j Berlin, den 1. Juni 1870. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich am heutigen Tage unter der Firma: Leonhard Simion in Berlin eine Verlagsbuchhandlung eröffnet habe. Herr B. Hermann in Leipzig wird die Güte haben, meine Commissionen zu besorgen. Ergebenst Leonhard Simion. s17128.s Hiermit beehre ich mich ergebenst an- zuzeigcn, daß ich bicrselbst eine Lommissions - SuchhlUltilnng errichtet habe. Rostock i/M., im Mai 1870. Carl August Schröder. Vrrkaussanträgc. s17129/j Gcschäftsvcrtauf. — Meine seit dem l. Juli 1864 dahier gegründete Buchhand lung, verbunden mit Leihbibliothek, Journal- lcsczirkcl und Schrcibmatcrialienhandel, bin ich gesonnen mit oder ohne Lagcrvorräthe Familien verhältnisse halber zu verkaufen. Die jährliche Baarcinnahme des Geschäftes variirt zwischen 4 — 5000 Thlr., die aber bei größerem Betriebs kapital binnen kurzem auf da« Doppelte gebracht werden kann. Die Einziehung der Außenstände und die Ncgulirung der Passiva übernehme ich selbst. Hcrborn, mit seiner äußerst romantischen Lage an der Dill, ist nach Limburg a/L. die ge- wcrbthätigstc Stadt des Regierungsbezirkes Wies baden, deren Umgegend wohlhabend und deren Bevölkerung gebildet ist. Das hier bestehende alte, berühmte cvangcl.-thcolvg. Seminar ist im Laufe dieses Jahres bedeutend "erweitert worden, dessen Candidatcn stets Kunden dcö Geschäftes werdet! und bei dem Abgänge auch bleiben. Einem jungen thätigen Manne bietet sich bei der ohnehin noch günstigen Lage des Geschäftes eine sichere Existenz dar. Die Bedingungen werde ick äußerst günstig stellen und dem Käufer mit Rath und That an die Hand gehen. Hcrborn, 3l. Mai 1870. F. W. Schellcnbcrg. s>7I30.s Ein sehr solides Svrtimcntsgeschäft einer gröberen, freundlichen Stadt Schlesiens mit einem jährlichen Umsätze von bis jetzt gegen 11000 Thlr. ist durch mich zu verkaufen. Das selbe genießt vollen Credit und möchte ich zunächst Herren katholischer Confcssion diese Acqnisition aus Ueberzeugung empfehlen. Aus reelle Änsragcn unter Angabe der dis poniblen Mittel thcile ich das Nähere mit. W. Clar in Breslau. sI7131.s Ein junger Verlag von positiv christlicher Richtung, der einer guten Zukunft ent gegen geht, ist, da der Besitzer durch andere Unter nehmungen verhindert ist, demselben die nöthigc Sorgfalt zuzuwcnden, für den Preis von 7000 Thlr. zu verkaufen. Rcflectcntc» belieben ihre Adresse unter I?. W. dir. 66. an die Erpcd. d. Bl. cinzuscnden. Siebenunddreihigster Jahrgang. s171326 Latbolioa. — Ein kleiner Verlag, ca- 12 Artikel katholischer Literatur umfassend, soll, veränderter Geschäftsrichtung halber, unter den annehmbarsten Bedingungen verkauft werden. Reflectentcn wollen sich sub k. K 7. an Herrn Robert Hoffmann in Leipzig wenden. Kaufgesuche. s17133Z Ein gediegener wissenschaftlicher Ver lag oderein einzelner in sich abgeschlossener Zweig eines solchen im Wcrthe von 12 — 15000 Thlr. wird von einem soliden Käufer zu erwerben ge sucht. Die Weiterbeförderung geeigneter Offerten unter 0. I!. 3. übernimmt güligst Herr Franz Wagner in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von Karl Prochaska. Wien, Leipzig, Teschen. s17I34.^ Schiller's sämmtliche Werke. Solid u. elcg. geb. in ganz Leinen 1 baar 22^ NA. r/« Expl. 4 ^ LS NA. Goethe's Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 2 6 NA, baar 1 14 NA. Einband 5 NA. 7/« Expl. » ^ S» NA. Lesfing's Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 24 NA, baar 16 NA. Einband S NA. 7/« Expl. 4 ^ LL NA. Schiller's sämmtliche Werke. Auf feinerem Papier. Solid u. eleg. g e b. in ganz Lei nen 1-^6 NA, baar 24 NA. Einband 5 NA. 7/« Expl. 5 2» NA. Xsuosts Xissubaku-, kost-, Lsloxr.- null Kampksob.-Xaris vor, Osstroiob-Un garn. 2ugab«: 68 Lsitoir Ktstiouon- Vsrroiob. mit ^ngabo v. Xroulaull n. Ls^irie. 3. rVuff. 1 10 NA, netto 1 baar 24 NA. 11/10 Lxpl. 8 sl7l35.s Soeben erschien in unserem Verlage: Der Name des Badcortes Pyrmont erläutert von Professor vr. H. K. Grandes. 2 Dogen 16. Geh. Wir bitten zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Detmold, 25. Mai 1870. Mcycr'sche Hofbuchhandlung. k'iieür. LiueLiunnn's VerlnA in Mnctien uncl öerlin. s17136.s Mneken, Lulle älai 1870. ?. ?. 8oeben ersokolul null liegt rur Vorseu- llung bereit: NünoLon. 8e!ne ^unstsekritLe un6 86tl6N8WÜrlÜKli6il6N Q6b8t rilNA'6A6Ilä. 8upp!emt;lit r» festem livi8«!iLoäbuvd. veiausgegoben von ll. L. Lsrls 0 b, dlit eiuem klaue ller Ltallt null Xärtebsu llsr Umgebung in varbsnllruolc. 8>ch Kuxen Text in Källeleer-Lotmat, ltzusstst- lung unll Linksnll. preis 25 IVA orll. mit 25 unll 13/12 — baar mit 33^ U voll 13/12. Hieraus spart: pläii von Flünciien nebgt kLürtelien 6er OmAekun^ in k'urljenürueli ete. Lieg. osrt. 5 orll. mit 33sH unll 7/6 — basr mit 40A, unll 7/6. Wir bitten, ä ooull. nur einkaeb ver langen ru wallen, llagegen liefern wir auf Wunseb so viel Lxemplare ä oonll., als gleiok- xeilig fest oller baar verlangt werllen. lloebaebtnngsvoll Lriellr. Lruvllinuun's Verlag. «2°° Onser kerliner Ilaus wie suek unsere Wiener Agentur lialten Ausliefe rungslager. 17137Z Soeben erschien in incincm Verlage: Erzählungen aus der neuesten Geschichte. (1815 — 1869.) Von vr. Ludwig Stacke, Oberlehrer am königl. Gymnasium zu Rinteln. 8. Geh. 1 ^ Mit diesem Bande sind die vortrefflichen, weitverbreiteten Geschichtserzählungcn des Herrn Stacke bis ans die Jetztzeit weitergcführt. Der Absatz der früheren vier Bände — Griechische und Römische Geschichte, Mittelalter und neuere Zeit — wovon ein jeder auch einzeln zu kaufen ist, hat sich durch die günstigsten Empfehlungen päda gogischer und anderer Blätter, durch die Einfüh rung in mittlere und höhere Classcn einer Menge von Gymnasien und Realschulen so überaus rasch gemacht, daß darauf hin auf die Bortrefslichkeit 270
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder