Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-30
- Monat1870-03
- Jahr1870
-
1077
-
1078
-
1079
-
1080
-
1081
-
1082
-
1083
-
1084
-
1085
-
1086
-
1087
-
1088
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1082 Fertige Bücher u. s. w. 72, 30. März. enFÜsclie Novität en. (10152.) 8oeLen ersciuen und ist suk meinem ^->86,- vorrälLig: liw ^v8tro - Huntzarisii Empire ond tho kolio^ ot' 6oun1 Lsusb. V (lolikicol skekcli o( men nncl events (rom 1866—1870 Lv LN LnAlisdman. 1 Land gr. 8. mit lisrlon. Preis 9 sL. — 2 ^ 21 netto. Ini> a11: I. Hie new eonstitution. II. porvign poiicy. IN. 0"«stion ok tim nationalitios, Lieetorai rokorm, ?iie late ministorial crisis. I>ie illittiieilungen, welcim die politische prv.sse üLer dieses Original-IVerst machte, Lasten iiereits vor seinem Lrsciieinen die aiige- meine ttukmerstsamsteit auk dasselbe gelenstt. Lemnäciist ersclieint: 1^166 KU881i1 dp w. Bopworth Oixon, 2 Lde. An- 8. mit color. lilustrationen. Preis 30 sh. — 9 neu». Leipzig, 28. Illäre 1870. 41plions Diirr. (ituslänil. 8ort!menls- Lonto.),Z (10153.) Aus dem Verlage des Herrn Carl Mi» de in Leipzig ging in de» mcinigcn über: Illnftrirte Icitung für Biichliinderei und Cartonnagcn- fabrikatian, sowie für sämmklsche verwandte Fächer. Ich bitte daher, wo cS »och nicht geschehen, die Fortsetzung von mir verlangen zu wollen. Nr. 1 des dritten Jahrgangs, soeben in pracht voller Ausstattung erschienen, eignet sich vorzüglich zur Gewinnung neuer Abonnenten, die Sic um so leichter erzielen dürften, als ja jeder Herr Col- tcgc mit einigen Buchbindern im engsten geschäft lichen Verkehr steht. Die Nummer steht ans Ver langen gratis zu Diensten. Die „Jllustrirtc Zeitung für Buch binderei rc." erscheint zweimal monatlich, reich illnstrirt, H Bogen stark und kostet jährlich 1 ^ ord., 21 S-k (30 A>) netto baar und auf 10 ein Freicremplar. Berlin. Otto Locwcnstein. (10154.) Lei Hartinus kiiglioll im Laag ist- erschienen: R tz L11 i z 8. Lius I^6A6li6.6 11118 äein 14. 3ulii'1i. Hochdeutsche, metrische VebersetrunA von IVildsIm 8siA. 12 ord., 9 dizf netto, 8 dizf Laar. Litte mi verlange». IVird in Leipzig aus geliefert. vrueker L ^6Ü686lii in Verona. (10155.) — ZoeLen ersctiien und ist dureir uns von unserem Leipziger Lager aus gegen Laar mit 20 gh zu LerieLen: ^unuaiio 8e!6ntikoo e<! IntiuZtninIe. VI. lolil'^itn^. I. 'I'Leii. 1 Land ir> 8. mit vielen Holz schnitten und diei litlwgr. Xarten. 24 IX^. ltieses IVerst, welches die wicliligsten ssorscimngen und Lntdecstnngen des vergan genen .laiires entiiält, ralilt zu seinen Uit- arLeilern die I>ei vorraeendsten 8peciali>äten Italiens, wie 8cstiapareiii, 8estini, 4urgioni- lozzelti, Issel, LoiomLo, ?revellini, tstiecianiga, lllalfatti u. s. w. (10156.) Lei Llnterzeiclmelen ist wieiier zu LaLen: Der Loian. ^raLiscLer lext. Litliogr. 16. p. 942. Bnclrnow zV. 14. 1284 (1867). Originai-LederLand mit LiiLorpressung. ?reis 7 sii. 6 ,1. Liese vor kurzem dureii uns imporlirte iVusgaLe des Lorans kand so sclmelle und günstige iVuknahme, dass unser erster Vor- ralii nicht IdnreiLiite, sämmliielie auk unsere frühere Anzeige eingelaufenen Leslellungen ?.u erledigen, stiaeiidem wir soeiien neuen Vorratii erlialten Indien, eriautzen wir uns, diese durcii iiandlieiies 1'ormat und >,il- ligen Preis gleiclr ansgereicimcle Loran- ilusptaLe der erneuten Verwendung der ver- elirliciien iZortimcntsIiandlungen ru empkelden. London, 21. Hlärr 1870. li üLuei' L 6o. 8 u. 60 paternoster-kow. (10157.) 8oelien erseluen: OatkiloZo 66KÜ <iel Oolfo t!! ^asioli eompilato da He88inu1l0 8l1i1A110liui. Partei: Zilonosori. 8. (46 pag.) Preis 17h^ K-k netto. IVir Litten kost ru verlangen, kieapel, Illärr 1870. Deliren L Doelioll. Aordd. Ilrotcstantenblatt Nr. 13 (10158.) entb. t Wochenschau. — Wer da hat, dem wird gegeben werden. — Protestantische Warte. — Der Bericht über die Taufe Jesu in den verschiedenen Evangelien. — Charfreitag und Ostersonntag unter den Ritnalistcn in England. — Das Natnrgefnhl des israelitischen Volkes. — Vom Bnchcrtisch. Halbiährl.: 14/z — Probe-Nr. gratis. Bremen, März 1870. I. G. Hchse. «L- Ausgabe 1870. (10159.) Von der bei uns erschienenen Lar 1 v dor Oesterrtzwkisek -DllKar!- 80Ü6N Uisenbaknen äsr OeZeiiiviirt null äer XuIriiliLb hat soeben wieder eine ganz neuc, vervollstän digte Auflage die Presse verlassen. 1 Ar. Blatt, BarLsndruelr u. color. Oart. Breis 15 14-s ord. Bestellungen il cond. können wir bei der star ken Nachfrage nicht berücksichtigen. Wien, im März 1870. Artaria L Co. (10160.) Von l)68 In 8611161118 Iri86ll6IlKU6ll. NorausAoAsLou von dom Verein„Nütto". L o k l e vermehrte, für Buss- und Netermaass umAearLeitets ^VuüaAS. expodirton wir Leute die erste Lieferung der Zweiten Hälfte als Lost an alle diejenigen goeiirtenWandlungen, welosteuns ihren festen Ledarf »nroigton. >Vir Lemeriien daLei, dass wir solion )et?.t ausser 8tande sind, anders als fest ansiisfern ru leönnen, und Lit ten, hiervon geL iVotir ru neiimen. Lie Leidusslieferung erscheint Zuverlässig Anfang,Inii. kerlin. 15. Närr 1870. Li nst L Xor». Nur aus Ncrlaugen! (10161.) Soeben erschien: Uebcr die Mitwirkung der Gemeinden bei Besetzung erledigter Psarrstcllen, als den Cardinalpunkt der Presbyterial- und Sy- nodal-Verfassung. Auf Grund praktischer Erfahrung dargelcgt von C. Führer, Pfarrer zu Cassel. Preis 10 S-s. Cassel, 25. März 1870. Theodor Kay, Hof-Knust- und Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher n. s. lv. (10162.) Ende Mai erscheint in unserem Ver lage: Lrhrbuch des Pandektenrechts. Vvn vr. Bernhard von Windscheid. 1. Band. Dritte Auflage. Da wir unverlangt nichts versenden, bitten wir zu verlangen. Düsseldorf. Verlagöhandlnng von Julius Buddcus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht