Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-28
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48, 28. Februar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 663 Berlagsverändcrung. s6520.f Heute ist durch Kaufvertrag aus dem Ber lage der E. Schwcigger'scheu Hofbuchhand lung hier in den mcinigcn übcrgegangen *): Müller, 1)r. David, Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Dar stellung zum Gebrauch an höheren Unter richtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Zweite verbesserte und vervollständigte Auf lage. 1867. 1>4 ord., 26ZH S-s netto und 13 pro 12. Weitere Mitthcilungcn für die nächsten Tage vorbehaltcnd, ersuche ich bei ev. Verschreibung einst weilen hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen. Berlin, am 18. Februar 1870. Franz Bahlen. *) Wird hiermit bestätigt. E. Schweiggcr'sche Hofbuchhdlg. Populär-medicinisches Buch. s652I,f In unserem Verlage ist in neuer Ausgabe erschienen: 6 0 0 der besten HliustirMimittel gegen alle Krankheiten der Menschen. Eine mcdicinischc Umschau für Hülfc- suchcndc jeden Alters. Von mehreren Acrzten herausgegebcn. 8. Pappband. 45 kr. oder 15 N-^. Diese Schrift ist sehr klar und gründlich ab- gesastt und mit einem alphabetischen Register ver sehen, welches das Nachsuchen sehr erleichtert. Wir glauben daher aus diese — von Charlatanerie und Schwindelei ganz freie, gewiß vcrtrauens- wcrthe Schrift im Interesse der Sache empfehlend aufmerksam machen zu sollen. 50 hh bei Baarbezug. Augsburg, den 16. Februar 1870. t>. Ionisch L Stagr'-sche Buchhandlung. s6522.f 8oeben erhielten wir von pari«: 6arls äs ls. 6uuls äepnis Iss tswps Iss plus reculös fusqu'ä In Languste ro- mniue, ärsssös z,»r In Commission sps- einls ä'npres Iss oräies clo I'lümperonr. 4 Keuilles graust-monäe su cing con- Isurs. 1 : 800,000. Ureis 10 -f?. Wir können diese Karte nur lest liefern. 8lmou 8cbropp'scbe IIof-Kanstkartenli. in Ilerlin. s6523.f Soeben ersebien: Vas Uuirlis'seks katsut-S^stsm unä sein Dinlluss aufsten billigeren Iststriob von Liseubabneu insonäerbeit Vicinalbab- nen, von Hein rieb 8imon, Vlitgiiest <ier 8ociete stes Ingenieurs civil«, gr. 8. Oeb. 1^ Wir können cliesen Oommissions-^rtikel nur baar »usliekern. Lerlin, Glitte Kebruar 1870. Lrust L Korn. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s6524.f 8oeben wirst nackfolgenstes Oireular allgemein versanstt: 6ustav Oldiner's Vs^eweeum äes 8ortiw6riter8. Zweite äurebans umgsarbeitsts, bis auf äis 6sgenwart tortgelübrteLuü.vge, ?. ?. Vis icb vor 9 stsbren stas Krsclieinsn eines pra/äiseAen L«'.äbnc/-§ /^ür Lue/i^änä/er unter stem litel: Vaätzmeeum civ8 8or1i- Mtzvl618. Zusammenstellung äsr wisssnswüräigsten Krscbeivuogen auf äem lvebiete äer 6e- sammelten W^erlce unä Lebönen Literatur, nebst genauer Angabe äer kreise unä Verleger, sowie kurzen biographischen unä bibliographischen XotiLeu. ankünstigte, licken so Zahlreiche Lesteliuugen ein, dass sofort stie niebt unbesteutensten Iler- stellungskoste» gesteckt waren, dleine Arbeit wurste allseitig vom Oesammtbucbbanstel wie von ster Presse mit lebhafter Kreusts begrüsst, unst stie untenstekenst abgestruckten liecen- sione» geben ^eugniss, «lass eine solche Zu sammenstellung in ster Hist berufen ist, eine bücke in ster llanstbibliotkek stes Luebhänst- lers wie stes Kiteraturkreunstes ausruküllen. Oie erste 1000 Kxewplare starke Vullage stes „Vnäemecnms" ist nunmebr Ins auf stas letzte Kxemplai vergrillen, so dass icb ausser 8tanste bin, stie noeb foitxväbrenst einlauken- sten Lesleilungen ausrulubren. lim nun sten vielseitig an mich ergangenen Vuil'orsterungen rur Learbeitung einer neuen Justage gereckt ru wersten, liabe icb mick entschlossen, eine ruErke -önrbo/i umAgorbeikeks rmä bis «r</ äre Oeziönrourr iörtgeiubrte Vullage ru ver anstalten, woru stie Vorarbeiten so weit ge diehen sind, stass stas „ voi aus- siebtlieb nucli in diesem .bstire ersciieinen kann, wenn icb durch ralstreiclie 8ubscrip- tionen ilaru in sten 8tanst gesetrt werde. Ks wirst weine Aufgabe sein, diese rrveite Vullage meines „ Lnärmecums " so örnneA- dar unst wie möglich ru bearbeiten, woru icb mir stie freundliche Mitwirkung ster Oollegen erbitte. 8o möchte icb liiemit an diejenigen Herren Oollegen, in deren Verlage kiomEntore, F/oArazMen, K-w/A-cc/ise/, Lnp/errc-rr/ke etc. über liervoi ragende 8ckrif>- steller unst Dichter erschienen, stie freundliche bitte richten, mir deren genaue Vitel nebst Preise» mittbeilen ru xvollen. Ktwaige wei tere diotire» über von Oesamintausgaben, wie einreine» Werken /rer- vorruAenäe?- 8cbriftsteller etc. würde ich gleichfalls dankbar entgegeunebmen. Durch gewissenhafte Lenutrung ster besten (iueilen bolle icb staun stem Oesammtbucbbanstel ein pen/ärsc/res unst rurier/ässr-es Voc/üscä/uAL bneA ru bieten, das festem KorOmenke/- «»«»tör/irbc/i ssrn äür//s. bei ster bedeutenden Vermehrung, stie diese 2. Vullage erfährt (neben mancherlei Krgänrungen ist stie Kiterstur ster letrten 8 lakre ru berücksiclitigen). xvill ick den §nbscripk,onspre,'s bei so/or/iAsr Vorarrs- auf nur Linen TLa/er bann stellen, diack Krsebeinen tritt bestimmt eins Krköbung stes l'reises ein. 4ucb von dieser 2. 4ullage werde icb eins separat ^us-abe kür stas publicum s. t. „Va- r/emecum /är Lneunäe äer Tü/eratar" ver anstalten, Ais voraussichtlich in sten betreffen den Kreisen ein noch erhöhtes Interesse wacb- ruken wirst. Orössere 8ortimentshgllstlullgell dürften leicht eine 4nrabl Kxemplare in ihrem Kundenkreise mit dlutren verwenden können, da Lüeben/neancks unst namentlieli auch Lrb- fiotbeLsn sickere Käufer sind. Lei Vonaus- besieffan- liefere ich diese Kxemplare ru 1 ^ baar und gewähre auf 6 Kxemplare 1 Krei- exemplar, während ster Kastenpreis l?ß bis 2 ^ betragen wirst. Indem icb mir erlaube, 8ie rur geneigten 8ubscription ergebenst einrulssten, bitte ich, angebängte Verlsngrettel ausgeluilt mir ge fälligst reckt bald rukommen ru lassen unä begrüsse 8ie Hannover, im Kebruar 1870. ülit coliegialiscbem Oruss Ikr ergebenster Onskav Olbmer, Kirma: Kr. Oruse's Lucblinnstlung u. Antiquariat. keeeiisioven über Oikmer's Va^erueeum äes Lorti- wentsrs. I. ^ II k 1 kt F 0. Herr Dr. I. petrkolstt sagt in seiner Libliotbeca bibliograpbica pag. 708: Kine oil'eobar mit vieler Kieke uust mik Kleiss gearbeitete alphabetische Zusammen stellung stes Wissenswürstigsten unst llervor- ragenststen aus sten einreinen Käcbern, vor zugsweise ster deutschen Kiteratur, wie sie nach stes Verfassers Ansicht namentlieli stem 8ortimenter beim täglichen Verkehre wün- sebenswerth sein muss. Käst möchte man aller stie liier unst sta beigelugtsn biogra phisch-bibliographischen Kotiren als über stie Zwecke eines kür sten täglichen OescIiZfls- verkebr stes 8ortimenters bestimmten Vaste- mecums binausgelienst bereiebnen. Herr Dr. K Kuli in ster Wiener Presse 1862. dir. 78: Kine sekä trenswerthe Oabe für 8cbrift- steller unst Lesitrer von Lücberssmmlungeu ist stas „ Votkemecum /Ar Lreunr/s äer LAe- rafur" von Oustav Otbmer, eine 4nein- ansterreibung <les IVissenswürstigsten auf stem Kelste ster gesammelten Werke, ster Lelletri- slik etc., nebst genauer Angabe ster kreise unst Verleger, sammt biographischen unä bibliographischen IVotiren. Das Lueb, wik Kleiss unst 8orgkslt rusamwengestellt, ver dient seines praktischen Zweckes wegen An erkennung unst Verbreitung. Leus Lrenss/se/rs st 1861. dir. 221: ll. Unter stem Kitel: Vnäemecum Mr Lrennäe äer Läerokur bat ein Herr 0. Olb mer stlannover, 8elbstverlag, kreis 1 'kblr.) ein sehr praktisches diacbscblsgebuck keraus- gegeben. liasselbe enthält, alphabetisch nack
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder