Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-29
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kLullt-e's Verlugsbuckk. i» Oresdeu lornor: Oie Oergknsppen in ilirem Keruss- und Ksmilicnleben bildlick dur- gestellt und von crlsuternden Worten begleitet vo» Kd. Oeuck- ler, Krokessor !,» der öergscsdemie ru Kreiberg. IV. Heft (Vskel 30. dis 47. und i'itel). Oitkogrupkirt vo» Karst, gu. Kol. i'ondruck 1 Id LlüutLel L, Oeclx in Osrliu 6. 6. Oräunig, vieilsnd Krediger UN der 4erusu!emskircke ru öerlin Kortrsit. Oitkogrupkirt von 6. Kuulsen. Kol. Okines. Kupier 20 IVxs I-okss in llsnnover. Kriederike und klarie. König!. Krinressinnen von Osnnover. Knie stück. Ovsl. Oemslt von I'4 l I e m u n d. Oitkogrspkirt von 0. 8ckultr. Kol. Okines. Kupier 2 ^ 15 LIexsel in Dresden. 4nsickten von Oörlitr. ^io. 13. Okermsrkt. Kein en Oouucke colorirt. c,u. 8. 10 IV-^ 6. IHüller in Ludolstudt. 4Ibumblütter sus 8ckvesrrburg. I) Kudolstudt. 2) Oer klsrkt in Kudolstudt. 3) Oumbuck. 4) Volkstedt mit 8ckiIIerkäke. 5) Kin- gung in dss 8cliveLrratkul. 0) Kirckkelsen. 7) Ou« dürre 8ckild. 8) 8ckxvurrburg, innere 4nsickt. 0) 8ck^srrburg von Ikripp- stsin. 10) Kuulinrelle gegen Osten. II) Ksulinrelle gegen Westen. 12) Kaulinrelle gegen worden. IVuck der ?1stur ge- reicknet von 4 r I d t, 8c k i n r ei u. 4. gu. 4. i'ondruck L Klutt 5 colorirt s 10 Igelte, Oölt^e L. Oo. in Oölo. K. >1. 4rndt, Kortruit mit Ksc-8imils. klack der klstur gereicknet und litkogrupkirt von K. von Kresler. dH. i'ondruck 15 klx( Kuterno in Wien. kluriu, Königin deider 8iciiien, ged. Oerrogin von liefern. Kortrsit. Oemslt von 8ckrotrberg. Oitkogrupkirt von 4. klelcker. Kol. Okines. Kupier 1 10 Ltummler L. Ourlstein in Wien. Oie K. K. Oesterr. 4rmee nack der neuesten 4d)ustirung. Oereick- net und litkogrupkirt von 4. 8 t r s s s g « w u n <1 t n e r. 5 lllst- ter, )edes mit 15 Darstellungen. >>u. Kol. Oolorirt u Llstt 1 ^ 10 ^ Veitk in Ourlsrube. 8ckiveireriscke 4rckitectur in perspectiviscken 4nsickten, Orundris- sen, 8cknitlen, Kutzuden und Details, mit erklärendem "Kext. Oer- ausgegeben von 4. O o c k s t e t te r. I. 4btdei1ung. Oolrbsuten des Oerner Oberlandes 4ukgenommen von O. 4V ei n d r e n n « r und 4. Ourm. 5. Heft (0 lilatt). Kol. 1 ^ 15 WLlUskuusser'scke Ouckk. in Wien. Kunorsmu des nordkruiniscken Lecken«. klack der klatur gereick- net und mit Lrlüuteruugen verseilen von d'ri e d r i c d 8 i m o n ). Kudirt von Kurl Oos cd in ger. (3 lliutt rzu. Kol. und 12 8eiten i'ext in 4.) 4. Ourtonnirt 4 ^ Lud. Weigel in Leiprig. 4ve kluriu grutiu plenu. Oemsit von Oros. K. Oeger. Oestvcden von Kud. 8tung. Kol. IVeiss Kupier 0,^; cdines. Kupier 10 ; cilines. Kupier vor der 8cliri!t 20 (ln Oommission. — Wird nur duir gegeben.) 1° O. Weigel in I-eiprig. Oie Ouulcunst des funkten dis secksrednlen 4skrdunderts und die ds- von ubküngigen Künste Oildkuuerei, Wundmslerei, Oissmslerei, iVlossili, 4rbeit in Kisen etc. Unter IVlitivirliung der bedeutend sten 4rckitel(ten Krunlireicks und underer d-under deruusgegeben von 4 ul. Osiikubuud. 48. 49. und 50. l-ielerung. (2 Kur bendruck-, 3 8cbwurrdrucktskeln und 30 8eiten "Oext). gr. 4. 8ckluss des 2. Hundes, s Heft 10 Ous keilige Köln, üescbreibung der mittelulterlicben Kunslsckütre in seinen Kircken und 8u>iristeieu uns dem llereicke de« Ooid- sckmiedegewerkes und der Ksrumentili. 5lit st^Igetreuen nscd pbotogrspkiscken 4ufnukmen litkogrspkirten 4bbildungen. Oer- uusgegeben von Kr. Uock. II. l-ieierung (12 litkogrupkirte lufeln und 29 8eiten "Kext). gr. 8. 3 4s Licbter'scbe llucbk. in 2vicliLU. 4ibum der Oberer?.gebirgi»< den 8tsuts-Kisenbukn. I^sck der >stur gereicknet von Our! iVIitt e nr IV ex. 4uf 8tein übertrugen von Woldemur II uu. 2. 1-iekerung (3 Olutt). 8ckloss 8tein von Osten. Illuldentbul bei 4ue. Krluksmmer bei 8ckivurrenberg. qu. 4. 20 »1^ Werl in Leipzig 4nsicbt von Orimmu (vom i'empelberge). IVIit 10 Kundbildern, sls: Kürstensckule, Oof der Kürstensckule, 8cbloss und 8eminur, 6st- tersburg, 4n der8uperintendentnr, 8clilos» Ooeben, Oesundbrun- nen, Ookenstsdt, Kutbkuus, lluine >iimbscken. Oereicbnet und litkogrspbirt von Oocbstein. KI. <ju. Kol. i'ondruck 15 Liegel s Verlsg in Oerliu. IVIsdonnen-4lbuni in Kkotogrupbien nucb Oemülden der berülimtesten Kleister ltuliens. Kntkultend 12 Olstt: Kspbuel 8s»rio: Ou vierge u lu legende. 1-u vierge uu livre. Os msdonnu dellu 8ediu. 1>u msdonnu dellu 1'ends. Ou msdonnu di 8. 8isto. I.g msdonnu di Osss Oolvnns. 8 ssso serrs t 0 : Kister ums- bilis. Oeonurdo du Vinci: Ou msdonnu col Osmbino. Os msdonnu sul Ougo. "Kitisn Vincellio: Ou msdonnu col Lumbino e 8 Oiovunni. Ouido Keni: Ou msdonnu in con- templurione. Oorreggio: Ou msdonnu di museo di Kurmu. gr. 4. In Ourton-Klsppe 3 !j ^ Luis L. 60. in Lerliu. Victor Kmunuel, König von 8urdinien. Kortruit. Oitbogrspliirt. Kol. i'ondruck 10 IVxf 6. Ouribuldi. Kniestück. Oitliogrspbirt. Kol. I'ondruck 10 Scküier in I-eiprig. Illustrirte deutscke 4delsrolle des neunreknten 4sbrkunderts. VoII- slundige 8ummlung der Wuppen de» deutscben 4dels in uutlien- tiscben 4bdrücken von den Originsl-Wuppensiegeln nebst den Wuppen der Kürsten, ivelcke seit 1800 in Oeutscklsnd regiert Kuben. 9. Oiekerung (4 isseln in Oongrevedruck und 16 8ei- ten i'ext). 8. 10 lVj^ LerL L. 60. in Nürnberg. Ltüdte knsicbten Oeutscklsnd« und der 8ckv»eir. I. Oiekerung. Wien. Oresden. Ouusunne. Oereicknet von O. 8uttler. 8tsklstick von Oublisckek und 4. Kescs. gr. <>u. 4. In Olmscklsg. Weis« Kupier 12 ckines. Kupier 15 Künrelne ölstter suk weiss Kupier 5 uuk ckines. Kupier 6 Re censionen-Verzeichn iß. (Mitgktheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Abcl in Lripjig. Liler.-artift. Anslalt in München. Arnold in Leipzig. Aschendurft in Münster. ASHer 8 Co. in Berlin. Auftsrth in zrankfuri a. M. Baedeker in Essen. klüller, Wulpers unnules botsnices. (Bon- plandia 12, 13.) Frohschammer, Einleitung in d. Philosophie. (Abenddl. z. N. Münch. Ztg. 128, 129.) Huber, über d. Willensfreiheit. (Ebend. 85.) v. Liebig, üb. d. Verhalten der Ackerkrume. (Ebend. 3.) v. Schubert, Erinnerungen a. d. Leben d. Her zogin v. Orleans. (Ebend. 90, 91.) Jahrbuch d. Akademie zu Tharand. N. F. VI. (Mo- natschr. f. d. Forst - u. Jagdw. 7.) Hüffcr, d. Verpflichtung der Civilgemeinden z. Bau d. Pfarrhäuser. (Hcidelb. Jahrb. 28.) Wolf, Studien z. Gesch. d. ipan. u. portugics. Nationallitcratur. (Allgem. Ztg. 200.) Pirazzi, fünf Aeitgedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 30.i v. Schweitzer, Widerlegung v. Vogts Studien. (Didaskalia 173.) Kellner, pädagogische Mitteilungen. (Mag. f. Pädag. 0.) Spieß, Uebungsb. z. Uebers. a. d. Lateinischen. (Ztschr. f. d. Gvmnasialw. 5, 6.) Stammer, kurzgef. Lchrb. d. Chemie. (Liter. Centcalbl. 30.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder