Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-10
- Monat1859-01
- Jahr1859
-
45
-
46
-
47
-
48
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
-
55
-
56
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »s? 4,10. Januar. s313.f Aus dem Gebauer'schcn Verlage sind, nachstehende Werke in meinen Verlag übcr- gegangen: ^ssell^li lrsgocäise in usum scliolsrum. kä. 6. 6. Zebiilr. 1827. 10 8^f orä. 1KppLrs.tus critieus et exegelicus in Xesekzlj trsgoeäiss. 2 Vo>. 1832. 2-/?7Vs8A orä. Vol. I. Laotin. 8tsoleii commeutsrium. Auch unter dem Titel: Llkmleü, Hl., commenlsrius in Xescbzli trsgoeäiss ex sclieäis auctoris mss. multo suetior all 8smucle kutlero eäitus, ^c- ceckunt Laroli Ileisigii emenäsliones in krometbeum. Vol.II. Lonti». Xbresekii snimgäversionun, libros. Auch unter dem Titel: Ldrssoüü, I'. I.., snimsäversionum sä Xesekz-Ium libri tres. Bötticher, C., der Poliastempcl als Wohn haus des Königs Ercchtheus, nach der Annahme von Fr. Thiersch. 1851. 10 S^s ord. Cancrin, Fr. L. v., Abhandlungen von dem Wasscrrecht. 4 Bde. 1789—1800. 2 -/S 7Vo S-f ord. Der 3. u. 4. Bd. auch unter dem beson deren Titel: Abhandl. von dem Seerecht. 1. 2. Bd. 1 ^ 3A S-s ord. Lilasles, Oescbivbte äer ksometris. X. ä. krsnrös. überlrsgon äureli ü. X. 8olioelie. 1839. 3 -/S orä. viela xroilsilllg. veteris et oovi lestsmenli, guss in singulis instilutionum lksologise ckristisnse clogmstiess s Wegscbeiäero seriptsrumpsrsgrspbissllsgsts sunt. 1831. 1 orä. Eichmann, O. L. v., Sammlung kleiner Abhandlungen a. d. Rechtsgelehrsamkeit, Philos. u. Oekonomie. 1782. 26s4S-ford. Liloliäis elementar. VI libri priores et XI. in usnm g^mnss., eäiäit 1. 6. 6. Xeiäe. 1825. 24 8A orä. lkatuntls. Illäioa i. e. Lstslogus snimslium Inäise orientslis; oonoinnst. s 1. üslbsm et 0. vsvies. 8eeu»äis ouris säilus, eorreotus et suctus s Io. Neinb. korster. 1795. 9 8A orä. Gcrlach, G. W., Grundriß d. Philosoph. Rechtslehre. 2. Aufl. 9 S-f ord. Huschke, PH. E., über den Eensus und die Steuervcrfassung der frühern Römischen Kaiserzcit. 1847. 1 -fb 10 S-f ord. — über das Recht des oexum und das alteRö- mische Schuldrecht. 1846. 1-^18S-sord. Kämtz, L. F., Lehrbuch der Meteorologie. 3 Bde. 1. Band. 1831. 2 -f? 15 S-f ord. 2. Band. 1832. 3-^ ord. 3. Band. 1837. 3ord. Käintz, L. F., Lehrbuch der Experimental physik. 1839 1 22V- S-f ord. — Vorlesungen über Meteorologie. 1840. 2-^15 S-s ord. Livius, T., von Patavium, Römische Ge schichte von Erbauung der Stadt an. Ucbersetzt von G. Große. 7 Thle. 1789 —1795. 4 15 S-s ord. Iilioiaill Lamosat. opers omnis. kä. kr. 8 cI> mieäer. 2 15 8-f orä. Vol. I. 1800. 1 7^ 8-f orä. Vol. II. 1801. 1 -/S 7^2 8-s orä. Luther's, vr. M., Leben, Meinungen und Schicksale, von I. F. W. Motz. 1796. 1 11s4 S-f ord. — Rewe Zeitung vom Rein 1542. Eine Flugschrift Luther's gegen d. Heiligthum des Kardinals Albrecht. Hecausgegcbcn von vr. G. Schwetschke. 1841. 10 S-f ord. kauil sä Ilomsnos epistols. lieconsuit vt oum commentsriis psrpetuis oäiäil 6. k. X. kritrsebo. lom. I. 1836. 2 orä. lom. II 1839. 2 ^ 15 8-f orä. lom. III. 1843. 2 10 8-f orä. kllltaroill vitso psrsllclse Xloxsnäri et Lse- ssris. Lommentsrium fuveututi yorlkllr/r-r scriptum säjecit kr. 8cbmioäe r. 1804. 21 8A orä. Euilltlilaili, N. I's.d., iustitutionis orstorise über X. liecognovit et explicsvit 6. X. Herbst, käilio msjor. 1834. 26s4 8-f orä. — läem über. Alit leurren Xnmcrkungen u. einem Wortregister. Kleine Xusg. 1834. 7V- 8-f orä. Spencr's, P. I-, deutsche und lateinische theologische Bedenken. In einer zeitge mäßen Auswahl hecausgegeben von F. A. E. H e n n i cke. 1838. 1 15 S-f ord. Stip, G. CH. H., hvmnologischc Reisebriefe. 1.Heft. 1851. 24S-ford. 2. Heft. 1852. 1 15 S-f ord. 3. Heft. 1852. 24S-f ord. IhooFouig. Hssloäsa, eäits s k. X. Wolf. 1783. 18L 8-f orä. We§soll6läsr, ss. X. I,., lnstiluliones llmolo- giss vbristisnse äogmsticse. 1844. 2 22'/2 8-zf orä. — krogrsmms ssers kenteoostes etc. 1824. 7Hz 8-f orä. — üstsiniscbs Orstulstionssobrift ru äem 50jäbrigen lubilsum X. 0. dlieme^er's. 1827. 7Vz8-f orä. XkllopIlOLtis memorsbilium 8ocrslis äielo- rum stgue Isclorum libri IV. liecensuit 6I>. 6. 8ebütr. 1822. 15 8A orä. — 8;mposion. liecognovit et illustr. 6. X. Herbst. 1830. 22-/s «-f. Berlin. I. Guttciitag. s314.j Leipzig, im Isnusr 1859. klieräurek beekren wir uns, 8le 2U be- nscbricbtigen, ässs uns von dlsugsbr sb äer susserösterroiebisobe Oebit äer Teitsetili!ft äer ksisvrl. König!. KkLellsvIiLft äer Lerrte rii Vien unter kieäsetion äes 6esellsckskrs- kräsiäiums: krok. vr. L. Lokitanslr^, krol. vr. 6. v. Lollrohs, vr. 6. Llockißs unä vr. L. kris- ckinxsr. ^ übertragen vvoräen ist. kls äürtts üderüllssig erscheinen, 8ie aus ^ äen Wertb äieser 2eitsckrist, welche bereits ihren tunsreknten labrgang beginnt, aufmerk sam ru macken, vrobenummern weräen in ^ äiesen lagen versanät; Ihr« seste Lontinua- ^ tion sowie etwaigen !>Iebrbeäars an krobenum- mern bitten wir ru verlangen. ver vrsnumerationsprsis beträgt kalb- ! fäkrtick 4 ^ mit 25 sth Kabatt; äer öetrag wirä mit äer Zweiten IVummer geäes 8emesters nacbgenommen. Hockacktungsvoll unä ergebenst .1. tl. Ilinrieliü'scke Lucbk. 8ort.-Lonto. Stuttgartrr Fraukn-Iritung 1859. ! s3l5.f 1. Lluarlal. Monatlich 2 Hefte mit 2 Bogen Text des Hauptblatls, 2 Nummern des Salon (mit Novellen von L. Mühlbach u. O. Wilder- muth), 2 fein colorirten Pariser Modckupfern, 2Musterbogen für Weiß-, Bunt-, Perlstickerci rc., 2 großen Schnittmustertafeln, I Häkel- und Ta- pifferiebeilage. Quartalpreis 15 S-(, 54 kr. rhein., wovon wir ein volles Drittel Rabatt gewähren. Stuttgart, im Dcccmber 1858. Verlag der Fraucnzcitiliig. s316.f In Lwhmigkc's Verlag (F. Appeliusl > in Berlin ist erschienen und auf Verlangen zu beziehen: Eduard Preuß, vr. i'kil., L.ic. tkeol., die ^citrcchiumo der Septuaginta von dem vierten Jahr Saloino's. gr. 8. Geh. 20 s3l7.^ Vlickcrt, Ficbessruhting. Die festen Bestellungen auf unsere Pracht ausgabe sind im December so außerordentlich stark eingclausen, daß unsere kühnsten Erwart ungen überstiegen wurden, und der ganze Vor rath an gebundenen Exemplaren bis aus das letzte sich erschöpft hat. Wir sagen hiermit denjenigen unserer Herren College», die sich mit so überaus günstigem Er folg für dieses von der gesammtcn Presse mit Auszeichnung aufgcnommenc Unternehmen ver wandt haben, unfern verbindlichsten Dank. Zugleich aber müssen wir um Nachsicht und Ge duld bitten, wenn wir weitere Bestellungen vor Mitte Februar nicht cxpediren können. Frankfurt a. M-, den 1. Januar 1859. I. D. Sniicrläiidcr's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht