>! 263, 10. November 1917. Bek. buchh. Ver. — Geschäftl. Einrichlgn. usw. — Fert. Bücher. »-ri-ndi-u,. d. Lisch». B»chh«d-i 731 l BelianntmachiiiMii buchhiindlerischer Vereine, sowcii sie nichl Organe beb Börscnvcreins sind. Buchhändler gilde-Blatt Nummerll ist soeben erschienen. Die Nummer 12 der Buchhändlergilde - Blattes erscheint am 30. November 1917. Diese Nummer eignet sich hervorragend für die Be- kanntmachung von Wcihnachts- büchcrn. Um eine sorgfältige Druck ausstattung zu ermöglichen, werden die Herren Verleger gebeten, ihre Anzeigen so zeitig wie möglich,spätestens aber 12 Tage vor Er scheinen Ser Nummer ein- zusenden. Die Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändler gilde 6. Anzeigen-Tetl. Gi'Wslliche Eiiirichlungen und Beräiideruiigcn Emmanuel Reinicke, Leipzig. Aus dem Verlag von V. G. Teubner, Leipzig, stad ln den meintgen nachstehende Werke von Geh. Rat Pros. vr. Karl Bücher übergegangen"). Ich ersuche daher wettere Bestellungen darauf an mich zu richten. Zugleich bitte ich um weitere Verwendung und stelle zu dem Zweck Exemplare in mäßiger Zahl bedingt zur Verfügung. ^ Die Preise sind wie folgt herabgesetzt: hochschulsragen. Vorträge unö flussätze früher: geh. 6.50 jetzt 4.— früher-, geb. ^ 7.7S jetzt ^ 8.— Eine Titelfrage früher: geh. 1.20 jetzt ^ —.90 Ein Votum zur Oresöner Universitätsfrage früher: geh. —.80 jetzt ^ —.80 Leipzig Emmanuel Reinicke. ") Wird bestätigt! B. G. Teubner. Dekliiliiss-AiMiigk, Kinis-Gksuchk, Tkilhtiber-lSesiichc und -Aulrügk,^ Verkaufsanträge. Gesthästsverkauf in Hamburg. Die im Jahre 1842 gegründete und von mir im Jahre 1878 von MlUrr'sche Such- uaö Hunsthanülung sEhr- öranöis) beabsichtige ich zu verkaufen. Diese Buchhandlung befindet sich seit 75 Jahren in der besten La§e der Stadt und in demselben Hause Zu ihrem Kundenkreis gehört die beste Bücher kaufende Gesellschaft Hamburgs. Lieferungen an staat liche Institute und gute überseeische Verbindungen sind vorhanden. Bewerber, jedoch nur buchhänd lerisch gebildete, erhalten zu jeder Zeit gern, vorläufig mündliche, Auskunft über Umfang, Umsatz usw. Hamburg, Bergstraße 23. Ehr. Sranäis. Greiner L Pfeiffers Blitz IminiizeiW 18. Jahrgang Ausgabe 1918. Jahres-, Monaks-.Wochen- ilnd Tageskalender. 55 Pf. bar. Verkaufspreis nach Belieben. Auslieferung nur in Leipzig bei K F. Koehler .IieNkMilsiWeWr im WMrikge" Heft 12 ist erschienen. E. flppelhans L Eomp. (Rud. Stolle u. Gust. Roselieb) öraunfchweig. Soeben ist erschienen: in sechster, verbesserter und bis auf die Gegenwart fortge führter Auflage die IUustr'erte Schweizergeschichte für Schule und Haus ^von A.von Arx, Mit 129 Illustrationen u. t Zeittafel. X u. 2<8 Seiten, Grostoktavsormat. SchulauSg. in Halbleinwand band 3 50 ord, 3.— no. Grschenkausgabe auf besserrm Papier, in Ganzlelnwandbanb mit Futteral ^ 5.— ord, 3.75 no.. 3 50 bar. Art Institut Orcll Füßli, Vertan, Zürich Union veutlche vor- lagsgkscllstbaft Aweignieöerl. Serlin Soeben erschien: Leitfaüen üer Lst»dsih>lsts- Pholograiiliie. von Zritz Loeschrr. 5. fluflage Narl weiß. Mit vielen fibbilüungen. Geh. (b.—1 4.20 no. dar. Ged. (7.—1 4.Y0 no. bar. Sei üieser Gelegenheit machen wir auch auf -ie kürzl. erschienene 4. fiufl. üer „Hilänis - Photo graphie^ gleichen Ver fasser aufmerksam. Preise u. Veömgungen wie öden. Voranzeige: r°n dr. E. Vogels Taschen buch Ser Photographie erscheint Anfang n. die 34 ^ust l>Sl.-iHH.Eous.) Preiserhöhung. B. Stern Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Rußland. 2 Bände kosten non jetzt ab br. 20.—, geb. 25.—. Einzeln L 10—, geddn. L „ch 12 50 ord. H. BarSdorf Verlag, Berlin 977«