Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-18
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur gefälligen Beachtung! (8316.) .d Sorben erschien die UM" vierte umgearbcitctc und wesent lich vermehrte Auflage von : Der Anschluß Süddcutschlands an die Stau- ten der preußischen Hegemonie sein sicherer Untergang bei einem französisch-preußi schen Krieg. Mil wissenschafllichcu Grün den dargethan von einem deutschen Offizier (Arcolay). — 4 Bgn. gr. 8". Geh. 8 N-s »i. 25'ch; baue 5 N-s und 11/lO. . Alle rückständigen Bestellungen sind heute er ledigt und cs wird fortan in Leipzig ansgelie- fcrt. ES werden jedoch nur solche st cond.-Ver- langzcltel erpeoirt, auf welchen die betreffende Firma erklärt, daß sic die srübcr erhaltenen Erempl. ab ge seht habe. Bei dem enormen Aufsehen, welches diese po litisch-militärische Schrift erregt hat, und deren erste drei Auflagen so rasch vergriffen wurden, daß seit >0 Tagen die Bestellungen unerledigt liegen bleiben mußten, wird diese vierte Auflage (um zwei längere Abschnitte und verschiedene Ein schaltungen vermehrt) die gleiche Zugkraft beibe halten. Sie ist so leicht verständlich und so in teressant geschrieben, daß Jeder, der die erste Seite derselben gelesen hat, auch ihre letzte lesen wird. Achtungsvollst Zürich, 15. März 1889. VcrlagS-Magazin. (8317.) 8oel>eu erschiene» und Hille ru ver lange» : kainisstuilli r 8^diru. liuknn I'iotrovvs- IcioAoop0vic-d2ig.no dlnladu. 10 Idolen. Onrt. ord. 10 8-s, fl eond. u. Isst 25 gh, 12Z-I; haar 33Va°/o u. 10-j-l. kosen, iin stlär/. 1869. ltl. I,vitxvhor. Nichts unverlangt! (8318.) Soeben erschien in meinem Verlage: Der Schriftglaubc. Ei» aus führlichesspruch- buch »ach der Ordnung des kleinen Lutheri schen Katechismus zusainmengestellt von R. Schramm, ArchidiaconuS zu St. Ma rien in Königsberg >. b. N. Dieses Spruchbuch, vom Standpunkte des deutschen Prolcstanteuvcrcius aus geschrieben, be zweckt den Bibelglaubc», soweit dies irgend mög lich, mit den unabweisbaren Forderungen der Vernunft und den durch die Wissenschaft un zweifelhaft festgestellten Thatsacheu in Einklang zu bringen. Es bietet sich gleichgesinnten evan gelischen Lehrern und Predigern als ein aus die sem Standpunkte unentbehrliches Hilfsmittel beim Confirmandcn-Unterricht an, hat aber auch für jeden dem Protestantenverciu Angehörcnoen oder mit dessen Bestrebungen Symvathisireuden In teresse. Die Schrift kostet brosch. 5 S-/, in Rechnung mit U, baar mit Freierempl. fest 11/10, baar 7/6. Ein Eremplar aus Schreibpapier kostet 10 S-( mit (P Ich bitte, wegen des bevorstehenden Quartal wechsels schleunigst zu verlangen. Berlin. Otto Loewenstcin. Vieloi- Vvvaiix L 60., vkiixelle«. (60mm. ln Enns Dnrtst.) (8319.) Soeben erschien in unserem Berlage und bitten wir, vom Leipziger Lager, jedoch nur fest mit 25 gh, resp. baar mit 100H Ertrarabatt, zu verlangen: Hiötoiro r68un»v6 l^isIutivL, tinÄlioi^re, 8tuti8ti<iu6 et teolirii^ue dos Okemius 60 ler 6s belK« ol dos einqiiLnte 8oeiet«8 eone^ioiillgi^ ko IjklZique (poriocie de 1835 n 1868), publiee saus Io lilro >Io ^unuairv spöoisl dss okömin» dv Isr dslAS», par Icviskl, Doux kort« volurnos in 8. krix: 5 10 18-/. I8li. In allen größeren Fachblättern angezeigt! ---- Neue Ausgabe — — Äriechischri und Römischer — — Classilrer. — 18320.) —-— Die Neu-, reip. Umgestaltung meiner Uebcr- sehungs-Bibliothek griechischer und römischer Classiker (in gelbem Umschlag) ist jetzt so weit vorgeschritten, daß Neue Verzeichnisse des Inhalts jeder einzel nen Lieferung (mit Ladenpreisen der cplt. Werke; — jede Lieferung kostet jetzt also ohne Unterschied 3 N-s — 9 kr. südd. ord., und wird einzeln abgegeben) sich im Druck befinden. Unverlangt versende ich nur 3 Eremplare dieses Verzeichnisses gratis an jede verehrt. Sortimcntshaudlung (1 Erpl. zum eigenen Ge brauch und 2 zum Berthe:len ans Publicum, wo olchc gewünscht werden). Mehrbedarf dieser neuesten Verzeich nisse zum Vcrtheilcn an Gelehrte, Lehrer, Stu denten, Schüler re. steht auf Verlangen gern gratis zu Diensten; ebenso: liefere ich gern nach Ferligwerden, jedoch nur auf ausdrückliches Verlangen und in einfacher An zahl, ei» cplt. Erpl. der Uebeisetzuugs-Bibliothek in Bänden oder Lieferungen fürs Lager ä cond. und sehe gef. Bestellungen entgegen. Sobald die Umgestaltung fertig ist, spätestens gleich nach der Ostcrmessc, werden wiederum, wie früher, sämmlliche L cond.-Bestellungen gern effectuirt. Nicht zu verwechseln bitte ich diese cplte. Ausgabe in gelbem Umschläge, von welcher jede Lieferung einzeln abgegeben wird, mit meiner auszugsweisen Ausgabe in grauem Um schläge unter dem Titel: Volks-Ausgabe, cplt. in 200 Lieferungen ü 4 N-/ — 12 kr. südd. ord. mit 4 Prämien, aus welcher letzteren ein zelne Lieferungen nicht abgegeben werden. Rabatt: (h und il/IO; baar 7/6. Ergebenst Carl Hoffman» in Stuttgart. (8321.) In meinem Verlaxo ist orsebieno» : Vas Htaalsareliiv. 8mmrl1urlA clor ofkeiellkn ^oten8tilek(; rm-6e8ekivtllk lies Okßeovval't. In kortluut'olldou Illonutliollon Holsten IroruusAoKobon von I,. L ^gßsidi und L. üluudolä. ^ounloi .IttlltKllNA. 1869. dauuar-ldsbruar, pro Januar bis Idoeombor 5 ord. 2ur weiteren Verwendung lieber« ielr den XVI. Hand (1868. .lull — vooember) aus Verlangen a cond. Xnreigen aul dem Omsclilsg des Staalssroliiv berechne lei, mit 2(h kür die gesp. ketilreile. Otto Noissnor i» Hamburg. (8322.) Zum Debit für den Buchhandel wurde uns übergeben: ^öffentliche Sicherheit. Organ für Gesetzgebung und Verwaltung in Bezug auf alle Gegenstände der Po lizei und des Polizeistrafrcchtes. Herausgcgeben von Oberlandesgerichlsrath Gcorg Lienliacher? I. Baud. 1. Heft, pro cplt. 3 Indem wir noch bemerken, daß diese Zeit schrift in monatlichen Heften, 2—3 Bogen stark, erscheint, empfehlen wir uns für geneigte Bestel lungen. Probenummcrn stehen in Mäßiger An zahl zu Dienste». Hochachtungsvoll Wien, 15. März 1869. L. W. Seidel L Sohn. (8323.) Soeben ist in meinem Commissions- verlagc erschienen: Die Marine des Norddeutschen Aundes, ihre Bedeutung und bisherige Entwickelung nebst einer erläuternden Angabe aller- gesetzlichen Bestimmungen über die Auf nahme in den Dienst der königl. Marine und die Aussichten der Ausgenommenen. Von O. Livonius, Königl. Torretten.Capital». Mit 4 Tafeln Abbildungen. 3 Bogen, gr. 8. Eleg. in illustr. Umschlag geh. Preis 10 S-s ord., 7 S-/ netto, 6 S-s baar nnd 13 pro 12. Berlin, März 1869. C. S. Liebrrcht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder