428 23, 28. Januar 1932. Goethe-Literatur Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. VII.I)kk 2UN 60cinc^nk1932 l.icN7S«l_v?k v. S!l.vs^^lv^p ^Okr VI^ von jungs 6ostke so Silber ols 6IosbiI6er 65.65, als Silcibcmcl 6.50 6oet6ss erst« V/simonsr 2ei1.. 25 öilcjsn als 6IosbiI6sr36.15. ols Silcibcmcl 3.75 6ostks in Italien unct V^eimar.. 25 öilctsr als 6IosbiI6er35.60, als 8i!6bon6 3.75 Der alte Loelke 25 Silber als 6IasbiIcjes-37.20. als 6>I65ancj 3.75 Vas klassische >Vsimar 25 öilcter als 6IasbiI6ss- 34.—. als Silcjbcmcj 3.75 k^kvI6?N >V^^VSc«d1vcK v. P0S7K-LP7Lbl ävCN L^p^klbll Kl-^I^L Q^SCbl^blK^ äl.l_? LOLIbl^k^pLU^VL /^VS v^p 6. dl. Kraus, ^elssntrepps bsv 6ev Sternbrücks im park von V^simov bion6k. Kupierst.. 20,5:34cm. ung. 3.— 6.dl.Krausen 6er Klause im birgl Park bev Weimar, llanctkolor. Kup ferstich. 21:34 cm, ungeralimt 3.— L.^.8«hv/er6gebu rill, Carl August von 6.^og6 rurückkekren6. t1on6k- l-ittiogr., 3^,5:52 cm. ungeralimt 5.— >Vsrtker un6 l-otts, Kupierst, nach Daniel Ltiocioxviecki, Plattsngrö6e je 13:8 cm. Preis je 1.— vnb. dleistsr.LIiarl. Suff-Kestner, f"arbenlicht6ruck, 22:16cm, ungsr.3.— 60L7b,c-SII_V^ISSL ^arbentr.V/ie^erg. 6er Orig.-6emäl6e Vl<il6. Tischbein, Loetks in Italien dir. 269: 40:50 cm, ungeraiimt 5.— dir. 1079: 18:23 cm, ungeradmt 1.— K.3.8tielen,6oet6s im 79 l.sbensj dir. 294: 50:40 cm, ungeradmt 5.— dir.3677: 23:19 cm. ungeradmt 1.— /cl.7->Vcldl^p / POSIK^PI^dl 1: verLostliskreis in Silkousttsn 3: Lovtke, Zeichnungen aus Italien 4: ^ugöns Delacroix, 12 Silcler ru Loetkes kraust nisctien ssreun6e 8: 6.dl Kraus, Derleimarer Park lecie Serie umta6t 12 Postkarten unci kostet je dl. —.75 vcai.ä6 c.s c c dlds dii -1. c i p 2 > s ei (/) pkiOSPLXir X0S7Lt4I.0S ur v c ir dlcoiridt ocr Kl«/l§ci5lcdt7o SN cter Nsnrt cter ,i.eben von venvenuto Lellini' ns«k «1er Uberretzung 0oetker Von p^vl. rrir-xrr/^nbi 193O. 4". 56 Zeiten, dlit 22 ^l>^iI6ungen cevvuvku ^ ii.7o ^in öucli iür «tie rslilreiclien t r t e unter clen 6oetlie- ^ lorrcliern uncl 6oeilielreunc!en ecoire imc^k vcirl.^6 t.e>prie Wertvolle und bekannteGocthe-Llteratur Oietrich Mahnte Leibniz unü Goethe Oie Harmonie ihrer Weltanstchten Broschiert RM 2.70 Es bleibt völlig unerfindlich, wie die Wissenschaft sich so lange bei der Gleichsetzung von Goethes Weltan schauung mit Spinozas Pantheismus hat beruhigen blld Spinozas kein Raum bleibt, ist des öfteren be tont worden. Die Schrift hat das Verdienst, in ge drängter Kürze, aber klar und überzeugend die «tzar- universalis" unseres Volkes u. unserem grössten Dichter zu zeigen, eine Gemeinsamkeit, die ihre letzten Wurzeln in der.übergeschlchtllchen Einheit" des deutschen Geistes hat. So ist Mahnkes Schrift zugleich ein wertvoller Beitrag zur Klärung des Begriffes der deutschen Gelstesgeschlchte. Kerötnanö WeinhonÜl Oie Geslaltanalgse Ganzleinen RM 16.- / Broschiert RM 15.- Mit der in diesem Werk begründeten geslaltanalytischen Methode tritt das philosophische Erbe Goethes ln die lebendige prlnzipielleForschungsarbeit der Gegen wart ein und hört auf, lediglich ein Gegenstand histo rischen Interesses zu sein. Damit wird für die viel fach noch unerschlossene und unerkannte philosophisch- fystematlsche Bedeutung Goethes das geleistet, was für Kant u. Leibniz, neuer- Verlag Kurt Vtenger / Erfurt