Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-30
- Monat1848-05
- Jahr1848
-
593
-
594
-
595
-
596
-
597
-
598
-
599
-
600
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 597 Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. Lio«n,i>»ii! I»ii>,nin,i.i! äes repräsentants ciii peupie s l'sssemlilee nationale. Nudliee psr rleux repudlicsins, Nun <ie la veille, l'autre ciu lenriemaiii. Netit in-8. Naris, l-ecou. 8«ra pulilwv en 16 Iivrai8nn» et fnrm»;rL un vol. lormat petit in 8. de 6 ü 700 page«. Prix de la livr^isn» 20 e., du volume 3 kr. 50 c. Onxixsnsis nationale«, populaires et militaire« <Is 1789 ä 1848; svec «les bloticos kistorchues pur Nuniersan. In 32. pari?, 6arnlcr/rä- res. 8 Ir. 6»av,i.ii:il, Lonconrs paar >a clesinkection ries matieir-s lecales et «les urines «Inns les sosses memes, et pour lies »ppnreils pro pres a opärer la Separation 3es solicies et ries lic^uilies. -4vec 4 p>. In 8. Neris, /louc/rrirrt //urarrt. Doisr, »l.rarii«, Oritzines et b'oixlenients rle la libertä, >Ie lVgalite et rle l» sraternitrl parmi les konimes. Nistoire lie la eliarite pen- rlant les r>u»tre Premiers siöcles rle l'ere ekretienne, pnur servir ä'intioäuction a I'kistnire ries secour» pnlilics rlans les svcietes morlernes. Ire Partie. In-8. Nuris, HccoArc. 7 sr. ölorioics snr le äressape lies zennes elievairx au trait et ä la seile. ^vec 1 pl. In-8. ?ar!s, 31aitlet-»/imitr. 1 tr. Uviinxs, i'ünniicxiso, 4'raire lies malurlies ries »rdres sruitiers et ries m»)-ens rle les prevenir et rle les j>usrir. Prnlluit lie l'allemanrl et aufimente 6'odservativns ;>ar ^»pusts HIaU. In 18. Inaris, rue I 9acvö, 26. I Ir. 25 c. A n z e l g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Zeile mit S Pf. fäcüs., alle übrigen mit IO Ps. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3638 ) In freundlichem Einverständnisse »nt Herrn Julius Springer habe ich der Mylius- schen Sortiinentsbuchl>andlung(2l. Bath) meine Commissionen sür Berlin vom 1. Iuni d. I. an, übertragen. Einil Stechert's Buchhandlung in Potsdam. s3639/j Verlags-Verkauf. Einige gute Verlags-Artikel können zum Kauf nachgcwiescn werden. — Anfragen von zahl ungsfähigen Käufern werden erbeten unter A. 2. durch löbl. Redaction d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s3640.) Auf meinem Lager in Leipzig ist wieder vorräthig: Ueber Unsterblichkeit. Letzte Rede William Ellery Channing's zu Boston. Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorworte von 0r. Schücking zu Bremen. Bremen, im Mai 48. A. D GeiSlcr. s364i.) Wichtig für Verleger. Zu Verlagsbckanntmachungcn erlaube ich mir die seit Beginn der deutschen constituirenden Nationalversammlung in meinem Verlage er scheinende Deutsche Reichstagszeitlmg, redigict von 9t. Blum,J. G. Günther und vr. Schaffrath, Mitgliedernder consti tuirenden Nationalversammlung, zu empfehlen. Namentlich für Schriften, welche deutsche Rcichsverfassung und Politik betreffen, dürfte cs das sicherste und erfolgreichste Organ der Bekanntmachung sein. Die gespaltene Pctitzcilc berechne ich mit A SA. Frankfurt a/M., 20/5. >848. Gustav Oehler. f3642.) Heute versandte ich an alle Handlungen der deutschen Seestädte: Deutschland eine Seemacht von einem deutschen Offizier. 3 Bogen mit Plänen. 7'LNA-5NA. und bitte die übrigen Firmen bald zu verlangen. Leipzig, 18/5°. 1848. Gustav Mayer. f3643.) Der Unterzeichnete macht hiermit auf die in seinem Verlage erschienenen Karten auf merksam , besonders auf diejenigen der Lander, wo gekämpft wird und ganz besonders auf die aner kannt beste und speciellste Militairkarte von Deutschland: Ren man ns Specialkarte von Deutschland mit den angrenzenden Theilen von Frank reich und Polen. 359 Blatter im Maaß- stabe von ^nönnci der natücl. Größe. Fertig ist ganz Norddeutschland und die an grenzenden Blätter an Frankreich, Belgien und Polen. — Netze, worin die fertigen Blätter bezeichnet sind, liefere ich gratis. Jedes Blatt wird ein zeln gegeben. Für Jeitungsleser empfehle ich nachstehende Karten von Sohr: 1) Holstein. — 2) Dänemark. — 3) Polen. 4) Posen- — 5) Ostpreußen. — 6) Westpreu ßen. — 7) Frankreich. — 8) Nördl. Italien. — 9) Königr. beider Sicilien. — 10) Lom bardisch-venet. Königreich.— I I) Ungarn u. Galizien. — 12) Nordöstl. Frankreich. — 13) Südöstl. Frankreich. — Jedes Blatt zu 3K SA. Atlas der Provinz Posen. 3 Blatter. 15 SA. Atlas von Ostpreußen. 3 <Io. 15 SA. — — Westpreußen. 3 clo. 15 SA- — — derRheinprovinz. 6 äo. 1 >/). Händler, Karte von Europa, ä 10 SA. — — des europäischen Rußland, ä 10 SA. — — von Frankreich, a 10 SA. Sämmtliche Karten werden in den gelescn- stcn Zeitungen angezeigt. Glogau, den 12. Mai >848. Earl Flemiuing. s3644.) So eben ist erschienen und von dem Unterzeichneten zu beziehen: Ererzir - N egle m c n t für die C o IN m u n a l st a r d e. Im Aufträge des königl. sächs- General-Cvm- mando's der Communalgarden. Neue vielfach vermehrte Ausgabe. Preis gebunden n 5 NA- An Buchhandlungen liefere ich dasselbe mit 20HH Rabatt, jedoch nur gegen baar. Leipzig, 28. Mai 1848. B. G. Teubncr. f3645.) i i Höchst interessant, namentlich für SüddeutscheHandlungen. Bei W. Mocsdr Ls Kühn in Berlin ist erschienen und wird gebeten recht schleunig zu verlangen; des besonderen Zcitintereffes wegen aber nur gegen baar: Prr Krcuzzug im neunzehnten Jahrhundert. Preis 1 SA. Gegen baar mit 50HH. Unter allen Prophczeihunqcn, die uns aus der Vorzeit überkommen sind, ist diese nicht allein die merkwürdigste, sondern auch die für die er schütternden Bewegungen der Jetztzeit wichtigste. Ein reicher Absatz dürfte ohne Mühe erzielt werden; wir bitten daher, der Aeitersparniß wegen, gleich gröbere Bestellungen zu machen. f3646.) So eben erschien, kann jedoch nur auf Verlangen n Ooncl. versendet werden: Ueber Pred. Sal. 7, 11. Sprich nicht, was es ist, daß die vorigen Tage besser waren ic. Predigt beim Universitätsgottcsdienste zu Berlin, den 7. Mai 1848 gehalten von vr. Carl Samuel Nitzsch. Geh. Preis 3 SA or,I., 2 SA netto. Berlin, 25. Mai 1848. Bcffcr'fche Buchhandlung. (W. Hertz)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht