Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-14
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59 1848.) (266.1 Fr. Lncas in Mitau sucht unter vor heriger Preis-Anzeige: 1 Grimm, deutsche Rechtsulterthümer. (267-1 W. Adolf K» Co. in Berlin suchen: 1 Heine, Reisebilder. Bund 3. apart. (268.1 A. Aöher Kk Co. suchen: 1 Irenaei opsra. (269.1 Craz L Gerlach in Freiberg suchen antiquarisch roh: 1 Glück's Erläuterungen der Pandekten, cplt. (270.j I. Gacbel in Graudcnz sucht billigst: 1 Robert oder der Mann, wie er sein soll. 1802. (Seeger, Lpz.) (271.1 Otto Aug. Schulz in (Leipzig sucht antiquarisch unter vorheriger Preis-Anzeige: 1 Spohr's Violinschule. (272.1 Wilh. Engelmann in Leipzig sucht unter vorheriger Prcisanzcige: Landwirthschafkl. Mittheilungen. Jahrgang 1847. (Fehlt beim Verleger Baumann in Maricn- werder.) (273g Wir suchen: Gwinnec's forstliche Mittheilungen. 1. u. ff. Kirchhof, landwirthsch. Convecsationslerikon. 9 Bde. Kürschner'sche Buchhandlung. (274g Williams L5 Norgatc suchen: 1 Ilgen, Geschichte des Tobias. (Jena 1800, Göppert.) 1 Richter, üb. d- Gegenstand und Umfang d. Logik. 1 We nze l, neues vollständiges philos. Real lexikon (nur complet). (Linz, akadem. B.) 1 Maaß, Versuch über die Einbildungskraft. (Halle 1797, Neinicke.) Ferner: 1 Beckmann, Handbuch der naturgeschichtl. Oekonomie. 1 llluoxcliclss ecl. Ilokmann. 1 bluripiclis IpIuKenia in Fulicls vnm ani- maclrers. ecl. Vater. Gchülfenftellen, Lehrlings- stellen u. s. w. (275g Ich habe den Auftrag, einem Manne in gesetzten Jahren, der sich zur Leitung eines Ver lags- oder Sortimentsgeschäfts, auch einer Buch druckerei und damit verbundener literarischen Un ternehmungen, Zeitschriften, Wochenblätter re., eignet, eine ihm paffende Stelle, am liebsten innerhalb des preußischen Staats, zu verschaf fen. An Gehalt werden nach Umständen und localen Verhältnissen 500 — 800 bean sprucht. Der Antritt könnte gegen Mitte d. I. erfolgen. Wer auf eineu solchen vielseitig brauch baren und zuverlässigen Mann rcflectirrn sollte, wolle mir gefälligst Mitthcilung machen; ich bin ermächtigt und bereit, Weiteres darüber zu ver handeln. I. de Marie. (276g Ich suche für mein Geschäft einen mit der ndthigen Schulbildung und einer hübschen Handschrift ausgerüsteten Lehrling, evangelischer Confession. Gefällige Anträge erbitte mir franco direct per Post, um die näheren Bedingungen den dar auf Reflectirenden sogleich mitlheilcn zu können, da der Eintritt sofort statt finden kann. Neiße, de» 29. Dccbr. 1847. Theodor Hennings. Vermischte Anzeigen. (277.) Heesfeld, 25 /12. 1847. Meine wertsten Herren College»! So eben erfolgte endlich einmal etwas für mich Erfreuliches aus hiesigem Krcisamtc, ncmlich die Ausfeitigung der vom Ministerium ertheilren Concession zum Buchhandel für meinen Geschäfts käufer und Nachfolger Herrn W. Aimmermann aus Marburg. Dadurch erst wird es mir mög lich gemacht, meine Verpflichtungen nach der Uebereinkunft vom 30. Juni d. I. zu erfüllen und nach St. Louis (im Staate Missouri der nordamcr. Union) überzusiedeln. Seit einem halben Jahre wartete ich sehnlichst darauf, denn erst mit Ertheilung der Concession wurde der Verkaufsvertrag bindend, und früher durfte ich, ohne dem Geschäft zu schaden, meine Außenstände nicht gewaltsam eintreiben. Daher konnte ich in diesem Monate nicht zahlen. Mein Wille, im Herbste abzurcisen ist, durch den schleppende» Bü- rcaugang und durch Zuthun einiger Personen vereitelt, und dadurch ist mir abermals ein har ter Verlust bereitet worden, denn ich kann nun mit meiner Familie nicht vor dem Frühjahr ab- reiscn und bin also bis dahin ohne Erwerbsquel len, wie denn auch im letzten Semester mein Ge schäft sehr abzcnommen hatte, weil meine be kannt gewordene Absicht auszuwandcrn viele Kun den abhielt zu bestellen. Hoffentlich sind dies meine letzten kurhcssischen Leiden! Herr Aimmermann, den ich Ihnen als einen braven, erfahrnen, mit den nöthigcn Fonds ver sehenen Buchhändler dringend empfehle, wird in in diesen Tagen sein Circular versenden und mich in den Stand setzen, meine Gläubiger zu befrie digen, was sofort geschehen soll. Fortsetzungen und Zeitschriften belieben Sie ohne Unterbrechung von 1848 an in bisheriger Anzahl an ihn zu senden. Mit gerührtem Herzen sage ich hiermit allen Denjenigen meinen tiefgefühlten Dank, welche mein Gesuch vom 30. Juni d. I. mit I a beant wortet haben. Nur Einer sagte Nein, hat aber nachträglich auf Anrathen seines Advokaten, den er unter meinen Antipoden suchte, auch nachgegebcn. Viele haben mehr gewährt, als ich erbeten hatte, ja es haben sogar die Stuttgarter und mehrere andere College» die Saldi für getilgt erklärt. Thcurc College» und Freunde! Nimmer werde ich Ihre edle Großmuth vergessen! Es wird mein rastloses Streben sein, mich so herz licher Lheilnahme würdig zu zeigen, durch kräftiges Wirken für Erhaltung deutscher Sitte und Einbür gerung deutscher Literatur im fernen Westen, so wie ich eifrig trachten werde, baldmöglichst jeden Schuldrest zu tilgen. Den Verzicktlcistendcn ge genüber halte ich mich für verpflichict, einstens die Beträge zu einem guten Zwecke in Ihrem Namen zu hinterlegcn. Ich scheide also nicht aus dcm mir so lieb ge wordenen Bunde, dem ich seit 2l Jahren angc- höre, sondern werde fortwährend, wcnn auch das entfernteste, doch ein thätigcs Glied desselben bleiben. Es ist nicht mein Wille tür so große Entfernung Credit im Allgemeinen zu beanspruchen, ich werde vielmehr meistens gegen baar beziehen, jedoch nur bei bedeutend erhöhtem Rabatt. St. Louis liegt etwa 300 deutsche Meilen west lich von Rew-Pork. Dieser großen Entfernung wegen müßte ich zweijährigen Credit oder min destens 50U res,,. 6t>2/g vH bei Baarzahlung erbitten. Lassen Sie mir gefälligst recht bald Ihre Bedingungen im Allgemeinen und Offerten derjenigen Verlagsartikel im Besonder» zukomme», deren Verbreitung in Westamcrika, wo ein verjüng- tesDeutschl. z.erstehcn scheint,Sie wünschen u-hoffcn. Sollten Sie complctle Probe-Exem plare beifügen wollen, so würde um so leichter ein Geschäft sich anknü- pfen. St. Louis hat nach den neuesten Berichten jetzt 70,000 Einwohner, von denen mehr als der dritte Theil Deutsche sind; es gibt kein zweites Beispiel eines so riesigen Wachsrhums. Immer mehr erblühen dort gute Lehranstalten, in denen auch die alten Sprachen gelehrt werden, ja es bestehen bereits zwei Scminarien und eine Uni versität in St. Louis und eine solche in Colum bia. Es dürfte also fast keine Gattung von Büchern vom dortigen Markte ganz ausgeschlossen sein. Aber auch Musikalien und Kunstblätter werde ich zu vertreiben suchen, und cs sind mir auch hiervon Probe-Exemplare erwünscht. Uebersehen Sic nicht mir schon von jetzt an durch meinen Commiffionair, Herrn E. F. Stcin- ackcr in Leipzig, Ihre Annoncen, Circulairc, Pla- cate, antiquar. Kataloge ic. in mehrfacher An zahl für St. Louis zu senden. Berechnete Nova aber müßte ich durch meinen Commissionär zurück- weisen lasten, denn Krebse vertragen die große Tour nicht. Weitere Mitthcilungcn mir vorbchaltend grüße ich Sie Achtungsvoll und ergebenst Florenti» Schuster. „1848" Für die Verleger von Journalen. Wir ersuchen alle Verleger von Zeitschriften, mit Ausncihme der rein politischen, uns durch Herrn Otto Wigand von den ersten Nummern, Heften re. des Jahres 1848 2—20 Probeexem plare gratis u. pr. Steamer bezeichnet, zu sen den. Der Erfolg wird lehren, daß hierdurch ein ganz anderer Absatz Ihrer Blätter erzielt wird, für den Westen »ümlich, als je zuvor. Diejenigen Herren, welche unsere Firma „Helmich L Cv. 438 BroadwayNew-stsork für die Vereinigten Staaten Nvrd-Anrerika'ö" beifügen, können speziell darauf rechnen, daß wir alles, was möglich ist, für die Verbreitung thun. New-Pork, d. 30. November 1847. Helmich L,' Co. s279.j Um schleunige Zusendung eines Exem plars Patcistischer Werke bittet Georg Egerövorff i» Hcchingen. (280-1 Die Lit.-art. Anstalt in München wünscht alle antiquarischen und Auctions-Cataloge sogleich nach Erscheinen in 2—4facher Anzahl-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder