Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-22
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
416 37 A n z e i g e b l a t t. lZnscratc von Mitglieder» des BorsenvercinS werden die dreigespaltcnc Zeile n,it S Pf. säeiis., alle übrige» mit lv Pf. sächs. berechnet.) Veränderungen im Personal bestände des Buchhandels. (2883.) Hiermit erlaube ich mir anzuzei- gon, daß ich mein bisher m Halle a/S. geführtes Vcxlagsgeschäft »ach hiesigem Platz übersiedelt habe, mW dasselbe fortfiihrcn werde unter der sonst unveränderten Firma Ci. ?i. Kirrsten in KcipZist (früher S. Schmerber's Verlag in Frhs. a/M.) Ich verbinde gleichzeitig die Erklärung, daß ich sehr gern ch»reu bin, Commissionen für hiesigen Platz zu übernehmen und bitte bei Vorkommen meine Firma gütigst zu beach ten. Seit 19 Jahren im Buchhandel tha- tig, habe ich beinah die lehre Hälfte dieser Zeit in hiesigen Geschäften gearbeitet und die Ehre gehabt fast sämmiliche Herren Colle ge», die die Messe besuchen, persönlich kennen zu lernen. Ich darf hoffen, daß ich mich von ihnen des Rufes eines geschäftskundi gen, soliden ManncS erfreue, und werde bei Ucbertragung von Commissionen mir denselben zu erhalten wissen. Circulaire desselben Inhalts ergehen an sämmtliche Herren College,, nach der Messe. Leipzig, den 21. April 1845. Carl Neinhold Kcrstcn. (2884.) Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist in einer Hauptstadt von 38000 Einwohnern, in ei ner polnischen Provinz, ein Geschäft zu verkau fen, welches seit beinahe 20 Jahren im In- und Auslände des besten Rufes genießt. Dasselbe be steht aus: 1) einer Sortimcntsbuchhandlung für deutsche, französische u. polnische Literatur 2) einer Musikalien-, Kupfer- und Landkacten- Handlung, nebst dazu passenden Nebcnge- schäften. 3) einer bedeutenden französischen und polni schen Lesebibliothek 4) einer Buchdruckerci mit drei eisernen Pres sen und dazu nöthigcn Schriften, und 5) einem bedeutenden polnischen Verlage. — Für Geschäftsmänncr, die der deutschen und französischen Sprache mächtig sind, bietet sich hier Gelegenheit, ein umfangreiches Geschäft an zukaufen, dessen bester Fortgang gesichert ist. Briefe mit der Adresse 141. 2. übernimmt Herr F. Volckmar zur weiteren Beförderung. (2885.) §j„e Buchhandlung und Buchdruckecei sammt Conccssion zur Herausgabe einer Zeit schrift in einer Stadt am Rhein, ist zu verkau fen. Aus frankirte Anfragen ertheilen Auskunft Herr I. A. Barth in Leipzig und die Hcr- mann'schc Buchhandlung in Frankfurt a/M. Fertige Bücher n. s. w. (2886.) Bei G. C. E. Meyer «an. in Braun- schwcig ist so eben erschienen und auf Verlan gen » Oonsiition zu haben: Die Orthodoxie gerüstet mit den Waf fen der Vernunft, ein Widerspruch, als Zeiterfcheinung hervortretend in der Schrift von H. A. Pistorius gegen C. B. König, u. gewürdigt von einem unpar- theiischen Kampfzeugen, W- Hieronymi. Die Waffen, die Euch nicht gebühren, Herr Pater, dürftJhr auch nicht führen; Ihr werdet selber Euch verwunden re. 8. Preis 4 gA. Unläugbar hat eine große geistige Bewegung auf dem Gebiete des kirchlichen Lebens nicht nur der katholischen, sondern auch der protestantischen Kirche die Blicke der Gegenwart auf sich gezo gen; und jeder Gebildete, welcher wirklich in und mit seiner Zeit lebt, ist gcnöthigt, wenn auch nur denkend, daran Lheil zu nehmen. Mit den schlagendsten Gründen zeigt der Ver fasser der angezeigten kleinen Schrift, wie wenig die scholastische Orthodoxie vergangener Jahrhun derte gegen die vernunftgemäße Auffassung des Christcnthums vermag, wie sie sich gerade dann am schwächsten zeigt, wenn sie mit den ihr fremden Waffen der Vernunftgründe zu Felde zieht, wie sie sich mit diesen Waffen selbst ver wundet. Daher glauben wir, daß diese kleine Schrift nicht nur den Theologen, sondern auch den gebil deten Laien, deren gesunde Urthcilskraft nicht durch einstudirte Vorurthcile irre geleitet ist, von In teresse sein werde. Kurze Beleuchtung der beiden in Peine zum Vorschein gekommenen Brochüren. Von einem Laien. 8. 2 NA. Der Meinungsstreit zweier Prediger, und die in Folge desselben veranlaßte Versetzung beider Prediger, wird in dieser Schrift besprochen und beurtheilt. (2887.) Bei Ignaz Iackowltz in Leipzig er schien soeben: Vertheidigung, freimüthige, der römisch-ka tholischen Kirche gegen Widersacher und Ab trünnige. gr. 8. geh. im Umschlag 8 gA— 10 NA — 36 kr. rhein. Der Verfasser hat sich in dieser, allen gebil deten Lesern verständlichen Schrift ein Drei faches zur Pflicht gemacht: I. den katholischen Lchrbegriff richtig dai zustellcn, It. die Schwere der Verdienste, die sich der Rationalismus oder die neuere protestantische Theologie um die Kirche Christi erworben hat, auf gerechter Wagschale zu wägen, III. das Beginnen der sogenannten Neukatholi ken, ihnen zur Belehrung und den Katho- lifchgläubigen zum Trost, in das gehörige Licht zu stellen. Wem Wahrheit am Herzen liegt, der wird zu einer interessanten Lectüre eingcladcn mit dem Wunsche, daß die Wahrheit wirklich beherziget werden möge. (2888.) Statt äVabl/. e tlel. Kompositionen /ür viano: /laeno/ee. Op. 22. dlo. 2. lionsio über cien Oätrir/eec/ser von -los. Oun-Zl. dleue verbesserte Ausgabe. 7*/z 8A. Ltusies siu Staoosto. 20 8A. Oavaline sie Ineia sii lainmermoor. 25 8A. 8ix Intvrmerrl (1a Oasoasie, Obansonnette, dloeturne ele.) a 5—10 8A. O/sme-etr. Sonalinss progressives. Op. 36. 15 8A. /leessel'. 8onate (k). Op. 23 ou 24. 15 8A. 1a Ovnsolalion. Op. 62. 108A. 1a ebasse. 10 8A. lionsio kavori (L). 10 8A. 8onule siecbee ä Olementi. 12^ 8A. //st/er. 8ilvsna, Pastorale. Op. 48. 15 8A. Leeitat'. Larnaval sie Venise, lbeme sie kirnst et kaganini. 25 8A, leiobles Arrangement 15 8A, ru 4 Uänsien 1 — Asielaisie sie Levtboven (leucht). 12^/z 8A. .7oä. I'asoblngsstreiebe - Oulop. Op. 9. 7f/z8A. proteus-pollea. Op. 8. 58A. Leisie kur Orobester 1f^ P. — Vorwärts! Karsck. 5 8A, kllrOreb.258A. — Heiter sueb in ernster 2eit! >VsIrvr. Op. 10. 15 8A, k. Oreb. lU vis Or- ebester-Ausgabe sier Irinre u. älürsebe die ses beliebten ^ selrt in Lerlin anrvesensien Oomponlsten (lü. K. Oest. Kapellmeister im 27. Ink.-Usg.), geben rvir auoli s Oonsi. /irsst. 6 karapbrases p. piano, a 15 8A. /7rec/e»t. 8elierL0. Op. 19. 12(/z 8A. V/rasäo/'F. dlooturne (II). Op. 51- kio. 2. 20 8^. 2. liomaiiLa. 12^/z 8A. perner: et 6r. Duo coneertant p. kisno et Violon sur von luan. Op. 20. l'/s ^ verlin, l8vi>lS8»nx«r scbe vuob- unsi IVIusilcbansilung. (2889.) Bei Friedrich Äretzfchmnr in Prag ist in Commission erschienen: Aiphubrtil'chcs Atl»t>blich der öffentlichen Verwaltung in Bezug auf prak tische Polizei und Landeskultur. Von Zllarnniliau Göcntraut, Hoflonjlpisten der kniserl. könlgl. vereinigten Hofkanzlci. 5 Bde. gr. 8. 9 12 gA baar. (2890.) Im Verlage von E. Wciigler in Aa chen ist erschienen: Eduard, sechs humoristische Vorlesungen. 71 Seiten, geh. 7^ SA. Wird nur für feste Rechnung mit fü, od. ge gen baar mit Va gegeben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder