Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184408270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-08
- Tag1844-08-27
- Monat1844-08
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2532 2531 77 (57673 Rudolph Hartmann in Leipzig erbittet von allen für 18 4 5 erscheinenden deutschen „Taschenbüchern" 1 Er- roh in fester Rechnung (mit Ausnahme des Veilchen, Freund und d. Iduna.) (57683 Don allen pro 1845 erscheinenden Taschenbüchern er bitte ich mir sofort nach Erscheinen ä Oond. 1 Exemplar roh, 1 v»rt. Gießen, den 12. August 1844. B. C. Ferber. (5769.) Siegismund Landsberger in Gleiwitz erbit tet von allen Taschenbüchern 1845 zur Post fest 3 Exemplare wenn möglich roh. ä Oond. 2 dito geb. zur Fuhre a Oond. 6 dito. dito. (5770.) S. La nd sb erg er'sch c Buchhdlg. in Creutzburg erbittet von allen Taschenbüchern 1845 zur Post fest 1 Exemplar roh. z. Fuhre L Oond. 3 dito dito. (57713 Ein uns sehr vort heilhaft empfohlener junger Mann, welcher in einer Sortiments- und Verlagsbuchhandlung lernte und jetzt seit einem Jahre als Commis arbeitet, sucht, zur Erweiterung seiner Kenntnisse, ein anderweites Engagement. Mit Vergnügen geben wir nähere Auskunft. Gebhardt Kx Neisland in Leipzig. (5772.) Die im Börsenblatte angezcigte offene Gchülfenstellc in einer Sortimentsbuchhandlung der Niederlande ist besetzt, weß- halb allen den Herren, welche sich darum bewarben und denen nicht bereits brieflich geantwortet wurde, für ihre Anträge frcund- lichst gedankt wird. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 22—24. August 1844 mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. . Barth in Leipzig: Oder>»«„n,O.Lt, pract. Anleitung sur einkaeken und doppel ten Kuckbaltung. l>r. 8. Oeli. 1 ^ Bartholomäus in Erfurt: Blumcnsprachc, besteu. neueste. I6.Geh. Vi2>^ Branntwcinrcccpte, 60 auserlesene. 16. Geh.s^.^ Julien,I. B-, die Kunst des Maaßnehmens u. dcsZuschncidens der Damenkleider. Aus dem Franz, gr. 16. Geh. Mundschenk, der praktische u. wohlerfahrene, gr. 16. Geh. Vt Wetterprophet, der unrrüglichc. 16. Geh. Wunder der sinnreichsten Karten- u. Rechnungskünste. 16. Geh. ^ Becksche Buchh. in Nördllngcn: Gcncralbasi- u. Harmonielehre, bearb. v. M.Zchetec u. M.Winkler. I.Heft. Lex.8. Geh.Hz ^ Kochbuch, neuestes Augsburgisches, aus den Papieren der Frau S.J. Weiler, verb.u.verm.durchM.J.Rosenfeld.7-vecb.Ausg.8.Geb. 1^ Köchin, die selbstbelehrende. Auszug aus dem Augsb. Kochbuch der S.J.Weiler.8. Geb-Vs-? Löhe, W., SaamenkörnerdcsGebets. 3.verm-Ausg. Ausg.No. 111, in 8. Geb-*b/g^ Sammlung auserlesener Erzählungen f. alle Stände. 1 — 4. Heit. 8. Heidenheim.Geh. a ^ Stiller, E., Grundzüge der Geschichte u. der Untcrscheidungslehren der evang.-Protestant, u. rbmisch-kath.Kirche. 3.verb.Aufl.2.un- veränd.Abdr.8.Geh.Vig ^ Berger'S Buchh. in Leipzig: Franz, B-, Rcccpt-Taschenbuch eines alten Branntweinbrenners. 12. Geh. Vs^ Kosegartcn,A., die Geheimnisse v. London. 17. u. 18. Bdchn. gr. 16. Geh. b/,2 ,/! Rothmantcl,E.,dieKunst baierischcs Bier zu brauen. 12. Geh. Vs-? Böhme in Leipzig: Bremer, I., kurzgcfaßte Beschreib, u. Geschichte v. Schleswig-Hol stein. gr. 12. Oldenburg. * Va Rohwer neu., I., das Schroten überhaupt ist dem Mühlenzwangc nicht unterworfen. 8. Ebend. Geh. VH Bonuicr in Stockholm: zfovaKot» regiaesoc.scient. 17psaliensis.Vol.XII.4.11psaIiae. 6el>. * 3^ BriinSlom in Neubrandcuburg: Bcrg,E.v.,dieSeparalion derMaffen im Mecklenburg-Concurspro- zessc u.deren Folgen. 8. Berlin. Geh. * Hh Buchhandlung des Lesecabincts in Berlin: Holtci,K.v., vierzig Jahre. 3. u.4. Bd.8. Geh.3V»>? Cast'sche Buchh. in Stuttgart: Nvrk, etymologisch - symbolisch - mythologisches Real-Wörterbuch. 3. Bd. 2. Lief. gr.Ler.-8. Geh.* A. Dunckcr in Berlin: Kinderfreund, der neue, hrsg-v.H. Klelke. 2.Bd. I- Lief. Lex.8. Geh. * Vs ^ Einhorn s Berlagserpedition in Leipzig: Hartmann, I-, Urania. Das Wiffenswürdigste ausderHimmels- kundeu.mathemat.Geographie. 2.verb.Aufl. gr.8.Geh.I ^ Küster, F., hydrotherapeut. Leitfaden f. pract. Aerzte. I. u. 2. Abth. gr.8.Geh.i^ Oeser, Chr., kurzer Leitfaden der allg. Weltgeschichte f. Töchterschu len. 2.revid. Aust. 8. Geh.i^^ — deutsches Lesebuch f. d. weibl. Jugend. 2 Thle-.'gr- 8. Geh. 1 Engclmaun in Leipzig: FI«nogr»pI>ie des plante« sossiles du gres bigarre de laObains des Vvsges, par>V. K. 8ckimper etA. Alougeot. gr. Imp.4. Oart. ** 11 Eysscnhardtschc Buchh. in Berlin: Alnlinovultj: und Idetliivr, die Xvblen-8isenbabnen an der Kubrund diel-uisentbalerKolilen-IJisenbalin an der 8aar.gr. 8. *VH Fr. Fleischer in Leipzig: »exest», s.Kerum Koicarum autograpba. Opus cura O. 8. de Kangineeptumnunc autem curaAl.deKre^berg continustum. Vol. X. (Oont. VI.) 4. Alonaci 18^3. *3Vg Fricdrichschk Bcrlagsbuchh. in Siegen: Auffenbcrg,I.v.,sämmtlicheWerke 19.u.20.Bd. gr. 16. Geh.ä»/,^ Frank,P.P., drei Sendschreiben an den Vers, der Schrift: die letzten Hermesianeru. ihrAnwalt." 8. Geh. Vh StuPP, H. I., Licht u.Schatten. Würdigung der Flugschrift: „die letzten Hermesianer u. ihr Anwalt." 2. Aufl.8. Geh. Vl Gebhardt in Grimma: HeIitLgvIl,>'r.,de8abacuci propketae vita atgue aetate. Ldit. auet. et emend. 8ma). Oed. * Hg Gebhardt bi Neisland in Leipzig: Bricglcb,M., vom sogenannten Recusaticnsrccht nach der Sachsen- Coburg-Verfassung. gr. 8. Geh. * Vz Franckc, E., Lehrbuch der christl-Religion, bevorw. v. Rudelbach. gr.8. Geh. Hs ^ Grävell,M-C.F.W.,dcrMensch.4.neu bcarb.Ausg.gr.8.GH.1^,^ OI»r. O , gudieibus mediciscpie korensibus viam ac rationem peccata ab obstekricibus vel medicis in curandis gravidis, <Zrc. 4.6el>. * 1 Rambach's,J. I., gcistlicheLicder, hrs.v.J.L. Pasig. 8. Geh.>^,^ Schulze,G.F.O., Gesänge zurFeierderGeburtChristi.2.ncu bearb. Ausg. kl. 8. Geh. 8t»üeIn,»ii»»OI>r.^r., grammatiscb-Icritisclie Anmerkungen sur Ilias des üomer. 2. Kd. 2.Abtk.gr.8. Oeb. Vs F
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder