2397 74 2308 sö461.f Von der seit Anfang dieses Jahres aus dem Verlage der Herren Scheible, Niegeru. Sattler in Stutt gart in den meiniqen üderaegangenen Beschreibung von Sachsen und der Ernestilüschm, Reußischeu und Schwarzburgischen Lande Albert Schifsner. (54 Bogen Ler. 8. Mit 192 Ansichten in Stahlstich und 2 Karten) habe ich eine neue heftweise Ausgabe in wohlfeilen Lieferungen L 5 N-f veranstaltet, dieselbe jedoch nicht pro novit, versandt. Es wird dieselbe in 12 Lieferungen vollständig sein, und in einer 13. alle bis zum Schlüsse von 1844 sich noch ergebenden Berichtigungen enthalten. — Alle diejenigen Handlungen, welche sich davon Absatz ver sprechen und nicht bereits Ihre Bestellungen gemacht haben, wollen gütigst, jedoch, da der Vorrath nicht mehr sehr be deutend ist, mäßig ü coud. verlangen. Es fällt gar nicht schwer, bei dem äußerst billigen Preise und, da dem Publi cum etwas in die Augen fallendes geboten wird (jede Liefrg. enthält 4—5 Bogen Text u. 8 Stahlstichtafeln), in kurzer Zeit eine große Zahl von Abnehmern zu gewinnen. Zu gleicher Zeit mache ich bekannt, daß noch fortwährend complette Exemplare, engl, cartonnirt, und zwar mit Karten zu 2 10 N-s (2-^8 g-s), (1 22Vs N-s fl ^ 18 g-f) netto), ohne Karlen zu 2 (1 ^ 15 N-s fl ^ 12 g-s) netto) zu haben sind. Um schließlich mehrfachen Anfragen zn begegnen, benachrichtige ich alle diejenigen Handlangen, denen früher bei der ersten Ansgabe, vielleicht wegen des hohen Preises von 27^ Ngr. (22 gGr.) für das Heft, viele Abnehmer abgesprnngen, daß sowohl von der 2. Lsrg., namentlich aber von der 4. Lsrg. an, noch eine ziemliche Anzahl Hefte übrig sind, und daß ich jedes Heft dieser Ausgabe von jetzt an mit 7^Ngr. (6 gGr.) ablasse, wodurch sich gewiß noch viele Käufer der ersten Hefte zur Abnahme der Fortsetzung gern bereit finden werden. Dresden, 30. Juli 1844. Grimm. sü462g gpg Handlungen, deren Verlnngrettei bis beute eingegsngen, wurde 4>ief. 1—3 expedirt von Dl. H. LlStke's ^!rii < Iu Völker in 24 n '/« Hili'. ocler 3 Lcle. brosek. mit 3 Utelleu^kcn n von Unbelmnnn. 4 Hilr. Indem ieb für die diesem Unternehmen durcb die rnblreicben vesteliungen erwiesene ^ufmerlessmbeit meinen vanb sbststte, ersucbe icb dis Herren Oollegen um fernere freundliebs, recbt tbätige Verwendung, die ieb nocb dadurcb ru unterstützen bemübt sein werde, dass icb Ibnen viefrg. 4—6 in derselben Vnrsbl g cond. sende, dagegen bitte, um jede Unterbrechung in der llebersendung der neu erscbeinenden viel. ru vermeiden, mir recbt bul>I die feste Oontinuation von viel. 7 nb sufrugeben. verecbnet werden mit 25 Lo 1—4 vxpl. vei vestellung von 5 Lxpl. tritt aber der Rabatt von 33Vs Lb und ausserdem auf 12/1, 25/3, 50/7, 100/15 Vrei-Rxpl. ein. Verl in, den 15. luli 1844. -7«» k EmI S-l/irK cke vucb- u. Runstb. s5463.s Bei mir erschien soeben: Mitthettlmgen über die vom 5. — 7. Juni 1844 in Berlin gehaltene Pastorat - Conferenz nebst einigen Beilagen, gr. 8. broch. Preis Bitle zu verlangen. Berlin, 10. August l844. G. W. F. Müller's Verlag. s5464.s Soeben wird versandt zur Fortsetzung: Vogel, Geschichte der denkwürdigsten Erfindungen. Nene Folge. Zweite Lieferung. Handlungen, welche diese neue Folge bis jetzt noch nicht verlangt haben, wollen gefälligst ihre Continuationslisten Nach sehen, in denen sich gewiß ein Bedarf finden wird. — Ohne Verlangen versende ich nichts. Exemplare der ersten drei Bände stehen auf Verlangen noch ä 6. zu Dienst. Leipzig. Gust. BraunS.