Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184408164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-08
- Tag1844-08-16
- Monat1844-08
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2409 74 2410 155v6/> Julius Jungheim in Schwedt sucht und bittet um vorherige Preisangabe: 3 Henning, Leitfaden bei dem Math. Unterricht in der Geo graphie- (Lit. Büceau in Jferten.) 1 Cooper, die Ansiedler, oder die Quellen des Susque- hannah. 1 — der Lootse. Ein Seegemälde. s5507.1 Friedrich Ehrlich in Prag sucht: 1 Die Doktoren und ihre Privilegien. Augsburg 1824. 1 Turner, über den Stand des Puddelfrischproccsses und dessen Verhalten zur österr. Heerdfeuerung. 1 — die neuen Flammöfen mit Holzfeuerung. 1 Die betrübte Turteltaube. 1 Veith, über Stein- und Braunkohlen und Torf. 1802. 15508.1 S. Landsberger's Buchhandlg. in Gleiwitzsucht: 1 Rellstab, Algier und Paris. 3. Thcil apart, und sieht demnach baldigen Offerten entgegen. — Ncdrr srtzungs -Anzrtgcn. 15509.1 Uebersetzungs - Anzeige. Von folgenden Werken: Des Knsluj-ies cks Ire deowe'trie pur sslsbistrs, Oonstructious Oes esculiers en Kais p. iloutern», sind bei mir gute Uebersetzungcn bereits unter der Presse. Weimar, den 8. Aug. 1844. B. F. Voigt 15510.1 Von Hecollectians ob dlapoleon vn 8t. Helena v. lvirs. ^bell erscheint eine deutsche Uebcrsetzung, die baldigst zur Versendung kommen wird. Auclions-Anzcigcn. Auctions-Anzeige. Die Versteigerung mehrerer Verlagsartikel des Herr» I. Wedel in Zeitz, welche, cingctcetencr Hindernisse halber, am 5. dieses Monats nicht abgehaltcn werden konnte, findet bestimmt Montag den 19. August a. c. in der Magazingaffe No. 25. (Eckhaus vom Moritzdamm) 2. Etage, Vormittags von 9 — 12 und Nachmittags von 2 — 5 Uhr statt und wird dieselbe von Herrn Edm. Schmidt, imm. Notar, abgehalten. Kataloge stehen noch zu Dienst. Diese Ver steigerung einer freundlichen Berücksichtigung empfehlend, zeichnet Leipzig, d. 6. August 1844, Hochachtungsvollst und ergebenst E. Wagner. 15512.1 Kunst-Auction. Die von dem Hrn. vr. mell. C. F. Dähnc allhicr hinterlasscnc Sammlung von Oelgemälden, Kupferstichen, Zeichnungen u. s. w., worüber der gedruckte Catalog in meiner Expedition zu haben ist, soll Montag den 9. Septbr. u. ff. Tage s. c. öffentlich versteigert werden. Leipzig. C. E. Schmidt, verpfl. Univ.-Proclam. Vermischte Anzeigen. 15513.1 Bon neuen Schriften über Judcnthum und jüdische Literatur erbitten sofort nach Erscheinen L 2 Erplr ä <2»ml. zur Post do. ü 2 do. zur Fuhre. Gebrüder Scheck in Posen. (5514.1 Bon allen Taschenbüchern pro 1845 erbitten sofort nach Erscheinen 5 1 Erplr. fest z. Post L 2 do. L 6on6. z. Fuhre, Gebrüder Scheck in Posen. s55I5.1 Zu Inseraten aller Art empfehle ich den in der Expedition des „Unterhaltungs-Saals" in Ronne burg erscheinenden und durch mich dcbilirten „Llnterhlütungs-S'mü" redigirt von Adolf«Hofmeister. Die enggedruckle Spaltzeile wird mit nur 6 Pf. netto berechnet- — Bücher zur Rccension im Literatur-Blatt und Zeitschriften behufs Besprechung in der Zeitschriften- Mustcrung werden xrati« erbeten. Gustav Vrauus in Leipzig. 15516-1 Inserate in den Sächsischen Vaterlandsblättern, welche sich jetzt eines großen Leserkreises und zwar nicht nur in Sachsen, sondern durch das ganze deutsche Vaterland er freuen , haben sehr günstige Wirkung und verzinsen sich also gut; ich berechne die gespaltene Petitzeile oder deren Raum zu 1 N-( und bitte um Einsendung von Anzeigen zu Ihrem eig nen Nutzen. Nobcrt Friese in Leipzig. 15517.1 Komnnffionswechscl. Nach gütlichem Uebcreinkommen mit Hrn. A. Wien- krack wird Herr W. Cngclmanu von jetzt ab unsere Kommissionen besorgen. Wir bitten angelegentlichst, hier von Notiz zu nehmen und alle an uns adressirte Sendun gen Herrn W. Gugelmaun zu überweisen. Posen, d. 1. August 1844. Gebrüder Scheck. 15518.1 (Anzeige.) In Nr. 68 des diesjährigen Buchhänd ler-Börsenblattes steht sub 5009, psg. 2l87: „Verkauf ei ner Leihbibliothek." Es ist aber dich nichts weniger als eine Leihbibliothek, sondern eine Sammlung seltener und guter juristischer und vermischter Schriften (circa 1600 Bande stark), die ich unter billigen Bedingungen käuflich abgebcn kann, und worüber geschriebene Kataloge sofort zu Diensten stehen. — Jngleichcn kann ich eine schöne Bibliothek historischer und vermischter Werke von einem berühm ten Gelehrten Nachweisen und den Katalog im Manuscript mit- theilcn, worauf Gebote erwartet werden, — Wer auf's Eine oder Andere, oder auf Beides zu reflectircn gesonnen ist, be liebe sich baldigst an mich zu wenden. Erlangen, am 9 August 1844, Theod. Vlcifing. 15519.) Für ein lebhaftes Sortimcntsgcschäft wird ein Ge- hülfc gejucht, welcher bei tüchtigen Sortimentskenntnissen ein exakter fleißiger Arbeiter ist und bei kurzen Abwesenheiten des Prinzipals denselben zu vertreten versteht. — Bewerber katho lischer Confcssion sollen vorzugsweise beachtet werden, und bittet man, Adressen unter I-. k. an Herrn F. G. Beyer gelan gen zu lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder