Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-26
- Erscheinungsdatum
- 26.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-26
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3939 111 3940 Brockhau» in Leipzig: Bremer, Fr., ein Tagebuch. Aus dem Schweb.2Thle. (r.2.TH.) A. u. d.T.: ausgewählte Bibliothek der Elaffiker des Auslandes. 29. u. 30. Bd. gr. 12.1844. Geh. -/z Hoepstcin, A-, prakt. Vorschule f. d. deutschen Buchhandel. 3.Abth.: litcrar.Hülfswisscnschaflen.Hoch schmal 4. Geh. als Rest. — (Vollst. 3 baar.) Rcal-Eilcyclvpädlc.(Conversations-Lcxikon).25.Heft.(D—Davis). Lex. 8. Geh. 5 N/ BrockhauS 8 AvenariuS in Leipzig : Massv,^.X., vvllst.llunst-Xtlas stormensekI.Xnutomio.steutsck bearb. v. b'r. VV. Xssmun». 5.». 6.1-iek. Icl.8. IVIit sckrvarren Kups. * Aillum. * 1h^ ,/S Litcrar. komptoir in Ztirill,: Lii« !;;, L., st.eperl.oriu»> t. orAan. Lkemie. 3. ZakrA. (1842.) Ai. 8. Lek. 2 ^ Portrait Georg Hcrwcghs. gr- Fol. Chines. Pap.* 1^,^ kottaschc Buch!,, in Stuttgart: Herder, I. G. v., der Cid. Jllustr. durch Holzschn. m- Zeichn. v. E. Ncurcuther.2. vcrm. Ausl.2. Lief. (Schluss.) gr. 8. Geh.*2,^ Fcsth'chc Bcrlagsbiiehh. in Leipzig: Dcsaive, M>, die Hauslhierc, in Betracht ihrer Züchtung,Veredlung und der Heilung ihrer Krankheiten. Nach dem Franz, bcarb. von W. Protz.2Bdc. gr.8.1844. Geh.a^,^ I. Bd.: das Pferd. 2. Bd.: das Rindviehgeschlecht. Das Schafvieh ». Sparfcld,E., der deutsche Spracbmeister. EinLesebuch f.Erwachsene zum Selbstunterricht, gr. 8.1844. Geh.hh^ Fr. Fleischer in Leipzig: 81«>b«Ii>, I^I> lk>, «Ie>, Kuuiiu lupouiea. Lisces, elakor. 6. 4. 1'ei»nuucIcetI1.8c>>leAeI. 1>ecas1II.b'oI.1-UAstuuiI1atav.*8h2,^ Franckhschc BcrlagSH. in Stuttgart: Ausland,das belletristische,v.C.Spindlcr41—47.Bd.I6.Gch.s2N-( 4>—lt. Bd.: der Skjutsjungc, V.E. FlygarelEarle», übers, v.i!.Stein. 45—17. Bd.: Pariser Mysterien v. E. Sue, deutsch bcarb, von E.v. MooSthal, I-3.THI. Gcibcl in Pcsth: LncvII, H.,I,iekiA's 'Lkierekemie >»»1 ikre LeAner. knacksten, biliA>. keark. u. luitXnmerlc. verin. v. X. 4V. KruA. Ar.8.1844. Lek. 1'^ ^ Goedschc in Meisten: Dölkcrgallen'c. 4. Bd.(Europa.) 13—15.Heft. (Schluß.) gr.Lcr.8. Geh. als Rest. Göpel in Stuttgart: Ainsworth's histor.Romanc. Aus d.Engl. v.A.Bruder. 6—8.Licf.: die Tochter des Geizhalses. 1—3. Bdchn.8. Geh. ^ Grast, Barth 8 ko. in BreSlan: F-vcrstcrs,W., Geschichte des ersten Kürassier-Regiments. 5. Heft. (Schluß.) gr. 8. *1/2-? Hayn in Berlin: 8ornnlkr, I'. v., I^sturAesekiekte stes mensckl. Leistes, oster ?ki>osopkie stesAesunsten Verstaust««. 2. Xu II. Al. 8.2^ Hcrdcrschc BcrlagShandlung in Freiburg: Capcfigue, Geschichte der 100 Lage. 8. u. 9. Lief. (Schluß.) gr. 8. Geh. alsRcst. HanV-LcxikondcrLand-u.Hauswirthschaft.8—lO.Licf. (Schluß.) gr. 8. Gch.a ls R est. Hcyman» in Berlin: Plotho, 2l. T. v., Fluß-Nehc über alle Theile der Erde, zum Gebr- f. Militairschulen u. Gnmnasicn. kl. Fol. 1844. * U A. Hirschwald in Berlin: »vitrUxo r»r pk)siv>. u. patkolvA. Lkemie u. Xlilcroslcopie, krsA. von b'r. 8imon, IvrtAesetrt v. I.XIiustinA. I stst.4. stiet. Ar. 8. Lek. alsRest. Hirt in Breslau: »oelirlx, I'. L. specimsn stes istiotismes ste In lanAuo tm - czue. §;r. in-8. Lek. * Hz Huber dt ko. in St. Gallen: Art u. Weise, wie cin Primarlehrer in seiner Schule den Gcsangun- terricht mit Erfolg betreibt. 8. Geh. * 1/12 ^ Huber 8 ko. in St. Gallen: Henne, J.2l., Schweizerchronik in vier Büchern-2. umgcarb. und vcrm. Ausl. gr. 8.3Hz - Geb 4 Schulliedcr, 58, ein- u. zweistimmige. Mcthod.geordn.u. Hrsg. v. e. Primarlehrer dcsK. St. Gallen. 8.Geh. *>/>2>^ Votum, zweites, über die Verkehrs - und Gewerbs - Verhältnisse der Schweiz, kl. 8. Geh. ^ Jana» Bcrlagsbuchh. in Berlin. Jahrbücher der Zoll-Gesctzgebung u. Verwaltung des deutschenIoll- u. Handelsvercins, Hrsg. v. G. T.A. Pochhammer. Jahrg. 1842 in 4 Heften, gr. 8. Geh. * 3 F — ders. Jahrg. 1841.1. u. 2. Supplemcntbd. gr. 8. Geh. * 2hz,^ Artistisches Institut (Gntsch 8 Nnpp) in Karlsruhe: Bürgerbiblivthck, lallgemeine deutsche. Herausg. v-K-Andrer u.A. Lewald. 4. u. 5. Halbband. 8. Geh. a h, ^ Kersten in Halle: Gcnthe, F. W., Leben u. Wirken M. Luthers 23. Lief. 4. Geh. (in Comm.) * Vs -ss * Klinltspenrc's stramatiervorlcs. IVitk »otes b)> 8. VV. 8inAer. Vol.X.Ai.Ll'Lek.hz^ Hieraus eluveln: 80. 35. ltoineo anll lullet. 7 ?sgr. lVu. 35. llam lat. 8 I»xr. dto. 37. Othello. 7»/, 8gr. Köhler in Pascwalk: Papstthnm und Hierarchie gegenüberderReligion des neucnBundes. Nach d. Engl, bearb. u. mit histor.-krit. Noten versehen v. W. Ä. Lampadius. kl.8. Geh. 1 ^Iiiloxenl, limotkei, l'elsstis I)itk^ramkoA>a>>korum reli- <>uise. kstist. L. stippult. 8>na). *hz^ Rcllstab, L., Paris im Frühjahr 1843. 3. Bd. 8. 1844. Geh. hg Kunstverlag in Karlsruhe: Pracht-Bibel, die. 13. u. 14. Lief. (Schluß.) Mit 4 Stahlst. Lex. 8. Geh. * ^ — Mit Stahlst, auf chines. Pap. * 1 '/g Prachtvoll color. ** 2 Leo in Leipzig: Ncnman»,H., nur Jehan. Gedicht in 4 Gesängen, gr. 8. Torgau. Geh. * * 10 N-( Eine Gabe f. d. Abgebrannten in Dahme. C. Macklot in Karlsruhe: Blchsc, A. TV., neueste Erfahrungen im Eisenbahnwesen. 1. Heft. gr.4.1844. Geh. h, ,/> — ders- 2. Heft- gr. 4.1844. Geh. 1^ Gaugcr,P., der Ritter-Orden des heil. Johannes «.Jerusalem oder die Malteser. Historisch entwickelt, gr. 8.1844. Geh. 1h( Manz in NegcnSburg: Gallmc,J.,die katholischeReligionslehre nach ihrem ganzenUmfange. Aus d. Franz. Mir Vorw.v.K. Zwickenpflug.3.Bd. gr.8.1 F Meyer L Hvfniann in Berlin: Loewenberg, I., histor.-geograph. Bilder-Atlas f. d. Jugend. 2. u. 3. Lief. gr. 4. Geh. * U Müllersche Hofbuchh. in Karlsruhe: Familicnbuch,deutsches,herausg.v.K.Andree.10.Bd.10.u II.Hest. gr. 4. Geh. ü Vs Qchmc 8 Müller in Braunschwcig: Naturgeschichte, malerische, der drei Reiche, bearb. v. F.W.Lindner u. F- H. A- Lachmann 1.14. u. 15. Heft. (Schluß ) Hoch schmal 4. Geh. * 1 Das nun sollst. Werk mit schwarzen Abbild. *5,^, color. *7i/z,^ Polet in Leipzig: Mivsson, L., I-ekrbuck ster 5Ieckanilc. Xus stem b'rklnr.ö. I-iek. Ar. 4. Lek. ^/g ^ Kobbe, F. W-, der Wasserthierarzt bei den Krankh. d. Pferde. 12. Geh. hlj ^ — ders. bei den Krankheiten des Rindviehes :c. 12. Geh. Hs, Llnckc, I. R., Deutschlands Flora. 36—39. Lief. (A.u.d.T.: Flora von Oesterreich. 36—39. Lief.) gr. 8. 1 Mene, sichere Hülfe wider die Migräne. 4. Ausl. 12. Geh. */z,^ E. Pöniekc in Leipzig: Langbein, das Abenteuer des Pfarrers Schmolke u. Schulmeisters Bakel. Mit 8 Bildern, gr. 16. Geh. * Vs»?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder