215 8 216 sö03.j So ebcn ist bei uns erschienen: Original-Muster zum praktischen Gebrauch für Stuben»,ater, neu erfunden und gezeichnet von Beyer; enthaltend alle in der Stubenmalerei verkommenden Ver zierungen, als: Friese, Hohlkehlverzierungen, Pleins, Bordü ren, Casettcn, Rosetten rc. rc. meist in gleich anwendbarer Größe und in Farben gedruckt. III. Heft. Preis 2Vr«cdm. 1U netto. Berlin Winckelmcunr L» Söhne. s504.s Bei Gustav Harnccker L- Co. in Frankfurt a/Odcr ist erschienen und steht auf Verlangen ü Oonck. zu Diensten: Lehr- und Handbuch der deutschen Turnkunst von W. Lübeck. Mit 4 Stcindrucktafeln. Gr. 8. 11^ Bogen, cleg. kroch- 1 10 NA (1^8 gA). — 1 netto. Bei Abnahme mehrerer Erplre. gewähren wir besondere Vorthcile. sö05.j Bei Fortin, Massen so Co. in Paris ist so eben erschienen und wird auf Verlangen von Hrn. L. Michelsen in Leipzig ausgeliefcrt: Donam^ et Dean. d'unutom.o stoscli^tivo du eorp8 Iiumuin. I. ^uriio. Ostöolooie, 8)'Nll68mc>Io»'io, ^olon-iv. Ar. 8. curt. ^Ivoc lioures noiies 15 l'lili-. M1^M6 uvec lin-u,08 coloriö.8 30 't'lilr. Dumas, D. ^ Mömou-68 de Ollimio. 1 vol. 8. 2 "ri>1i-. 15 IVn-i-. (können wir nur in feste Rechnung geben) D- comfdot de lV4nutomiO) de In UllvsioloAie et «Io In kutlioloAie du 8) - 8tömo nerveux oordhio-8pinnI. 1. Partie. 8. nveo 1 ^rtln8 in 4. 9 PI>Ir. 10 iVo-r. (das ganze Werk wird aus drei Bänden bestehen.) Journal «1« VlrarmrrLre et eie E)l>imie, contenant UNO revue do 1ot>8 108 tinvnux pulilie8 on 1 rance ot n I'Ltl 3»A6r etc. etc. 1844. dnnvrier pr. cplt. 6 ^'Idr. Hl^MVIkSS de In 80o!ote medicale d'oI>8er- vntion de knri8. ^1'om. II. 8 2 'klilr. 20 jXAc. i sL06.) Ende 1843 ist erschienen: Allgemeiner WohllUllgsanzeiger für D e r l i n, Charlottenburg und Umgebungen n u f das Jahr 1844 Enthaltend: I- den Nachweis der Wohnungen sämmtlicher Ein wohner (mit Ausschluß der Gewerbe-Gehüsten, Tagelöhner und Dienstboten); Seite I—534. II. den Nachweis eines jeden einzelnen Hauses mit namentlicher Angabe der Bewohner in alphabe tischer Ordnung der Straßen und nach den lau fenden Hausnummern geordnet; S. 535—679. III. den Nachweis der sämmtlichcn Gewerbetreibenden Berlins, alphabetisch nach den respectiven Ge werben geordnet; Seite 679—773. IV. den Nachweis aller Behörden, öffentlichen In stitute und wiffcnswcrthcn Privat-Untcrnehmun- gen; Seite 774—800. V. den Nachweis der Straßen Berlins, mit Ein schluß der Ortschaften des enger» und weitern Polizei-Bezirks, unter Angabe der Polizei-Re viere und der Armen-Commissionen, zu denen sie gehören; Seite 800—804. VI. Geschäftsanzcigen. Drmmdzwanzigster Jahrgang. Herausgegebcn von dem Königl. Polizeirakh ZVinkler. Ladenpreis für ein geb. Ex. 1 27V- NA (1 -/S 22 gA), netto 1 ^ 17VZ NA (1 -jS 14 gA). Wird nur auf feste Bestellung in alter Rechnung cxpedirt. Berlin. Veit Sk Comp. s507.) So eben ist erschienen: v. SursdiuFu'sVermachtniß oder neue Folgen in der Gölcr-Haber'schen Sache. Mit erläutern den Documcntcn u. den Portraits von Jul. v. Göler, v. Sarachaga u. v. Werefkinc. 8. 5V- Bogen. 12V- NA (10 gA). Diese Broschüre enthält alle Conscquenzen des traurigen Duells zwischen Oberlieutnant v. Gölcr u. v. Werefkinc, überliefert von Sarachaga's eigener Hand „mein letztes Wort in der Sache gegen Herrn Moritz v. Haber" eine bündige Widerlegung der Haber'schcn Schrift „reine Wahrheit" u- wird schon deßhalb das äußerste Interesse er regen, weil sie über Veranlassung zum kürzlich stattgefundencn Duelle zwischen v. Sarachaga u. v. Haber die authen tischsten Beweise wie auch eine Wahrheitsgetreue Schilderung über das Duell selbst u. Sarachaga's Tod veröffentlicht. ' Die Beschreibung des unglücklichen Duells ist von einem Augenzeugen verfaßt u. mit sorgfältigster Treue wiedergcgeben- Die Portraits sind nach den besten Originalicn gezeichnet. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wollen a Oonck. in mäßiger Anzahl verlangen. Unsere Anzeige obiger Schrift, Börsenblatt No. 1, bedarf der Berichtigung: statt 11f4 NA (9 g^) — 12V- RA (10 gA). Stu ttg art, im Januar 1844. L. F. Rieger'sche Buchhandlung. (Ad. Becher.)